Vorm DEL-Top-Spiel
Der Kanadier redet in seiner Hauptrunden-Halbzeitbilanz über seine 200 Siege, seine Spieler, Höhen, Tiefen und seine Familie.
Dafür muss Kevin Clark gehen
Blaine Byron, der zusammen mit Marcel Noebels und Leo Pföderl die DEL verzauberte, ist nach seinem Abstecher nach Schweden wieder beim EHC.
Ihr Ziel ist die beste Eishockey-Liga der Welt
Beim deutschen DEL-Rekordmeister hinterließen sie alle mehr oder weniger Spuren, jetzt kämpfen sie in Nordamerika um einen festen Platz in einem NHL-Team.
Für seinen großen NHL-Traum
In seinem ersten Jahr in der besten Eishockey-Liga der Welt kam er nur auf elf Einsätze bei den Chicago Blackhawks. Mit spezieller Ernährung und gezielter Gewichtszunahme will der Puck-Zauberer richtig durchstarten.
Geht im Welli am besten
Der Eisbären-Meister von 2021 holt sich beim EHC im Welli unter André Rankel Schwung für die neue Saison in Übersee.
Eishockey-Traum erfüllt sich dank der Eisbären
Der Abwehrrecke fiel Kanadas Trainern erst beim EHC auf. So kam er zu seiner Olympia-Premiere.
Nachwuchs-Camp der LA Kings in Berlin
Bennet Roßmy (18), Marlon Braun (18) und Eric Hördler (17) hinterlassen mächtig Eindruck bei den Scouts aus Übersee. Wechselt nach Lukas Reichel und Kai Wissmann bald ein weiterer Berliner in die beste Eishockey-Liga der Welt?
Fast 16 Minuten Eiszeit gegen Montreal
Der Stürmer bleibt noch ohne Punkt, ist hinterher trotzdem einfach nur happy und kassiert auch noch ein dickes Lob von Blackhawks-Superstar Pat Kane.
Bei seinem Lieblingsklub
Deutschlands Nationalspieler wurde von den Chicago Blackhaws in ihre sogenannte Taxi Squad berufen. Jetzt kann alles ganz schnell gehen.
Die Gemeinsamkeiten sind verblüffend
Der neue Kanadier und sein zu den Chicago Blackhawks gewechselter Vorgänger ähneln sich was Körper und Spielstil angeht sehr, der größte Unterschied ist das Alter.
NHL-Traum
Der Eisbären-Stürmer schnauft jetzt noch kurz durch, ehe das Abenteuer Nordamerika beginnt.
Eishockey-WM
Die EHC-Profis sind die Stützen eines entfesselten WM-Teams.
Jetzt muss ein Sieg gegen Gastgeber Lettland her, um nicht die Heimreise antreten zu müssen.
Zittern ums WM-Viertelfinale
Nasch dem Start mit drei Siegen aus drei Spielen braucht das Team von Bundestrainer Toni Söderholm aus den letzten beiden Spielen noch mindestens einen Sieg fürs Minimalziel
Trotz des Rückschlags gegen Kasachstan ist dem deutschen Team in Riga Großes zuzutrauen.
Der Meisterstürmer der Eisbären musste im Kasachstan-Spiel angeschlagen vom Eis.
Drittes Spiel, dritter Sieg
Nach den Torrausch-Erfolgen gegen Italien (9:4) und Norwegen (5:1) zeigt das deutsche Team beim Turnier in Riga gegen den 25-maligen Weltmeister, dass es auch knallhart kämpfen kann.
Gala beim 5:1 gegen Norwegen
Beim 9:4 zum Auftakt trug sich der Jungstar schon in die Torschützenliste ein, legte im zweiten Turnierspiel gleich traumhaft nach. Auch seiner Berliner Meister-Kollegen überzeugten wieder.
Marcel Noebels, Lukas Reichel und Leo Pföderl erzielen vier Tore.
Meisterstürmer
Die Eisbären sollen auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft für Furore sorgen.
Zweites Finale in Wolfsburg
Mehr geht nicht! Durch Ausgleich in der Best-of-three-Serie erzwingt der EHC ein dritten und auch letztes Spiel um die deutsche Meisterschaft. Am Freitag gibt es in Berlin den ultimativen Höhepunkt.
3:4 im ersten Halbfinale gegen Ingolstadt
Wie im Viertelfinale steht der EHC nun auch im Halbfinale nach dem ersten Spiel schon mit dem Rücken zur Wand. Am Mittwoch (20.30 Uhr) muss bei den Panthern ein Sieg her, sonst ist die Saison für die Eisbären vorbei.
Die Serie gegen die Panther wird hart und eng
Das Viertelfinale gegen Iserlohn hat der EHC hinter sich, jetzt fehlen noch vier Siege zum achten Meistertitel. Ab Montag steigt das Duell mit dem Team um Ex-Eisbär Louis-Marc Aubry. Mit Vorteilen für Berlins Asse.
Showdown ums Halbfinale
Die Freude war groß über den Ausgleich in der Best-of-Three-Serie. Aber noch immer droht ein schnelles Aus in den Play-offs.
Noch drei Spiele vor der K.-o.-Phase
Durch den Ausfall von Torjäger Pföderl muss Trainer Aubin seine Reihen neu sortieren.