Was für ein irrer Preis!
Kaum zu glauben, aber bei „Bares für Rares“ sorgt ein Werbeschild für Furore, das nicht einmal im richtig guten Zustand ist. Der Preis ist irre.
Sterne-Koch und TV-Star
Max Strohe lebte in jungen Jahren exzessiv mit Sex, Drogen und Rock ’n’ Roll. Wie er dennoch Sterne-Koch und TV-Star wurde und wer an seiner Seite ist.
Damit hat niemand gerechnet
Er gehört zu den Stars der Trödel-Show „Bares für Rares“ – doch manche Fälle, um die er sich in der Sendung kümmern musste, schockten auch Albert Maier.
Krasser Vorschlag
Als die Preisverhandlungen stocken, hat der Verkäufer eine ganz spezielle Idee.
Knallhartes Bieterduell
Designmöbel sind in der Regel nicht billig. Aber heute wird es bei „Bares für Rares“ ganz wild.
Selten und edel
Das edle Möbelstück hat zwar eine kleine Macke, aber dennoch sind die „Bares für Rares“-Profis total begeistert.
Antik oder Imitation?
Ist das echter Jugendstil? Die „Bares für Rares“-Expertin sagt „Nein“, die Händler kümmert das wenig und sie bieten, was das Zeug hält.
Da hat Horst Lichter Schmerzen
Makaber geht es plötzlich zu in der Trödelshow „Bares für Rares“, wenn die Händler ihr medizinisches Wissen auspacken.
Besser spät als nie
Das wurde dann ziemlich knapp. Es schien schon alles vorbei, als einer der „Bares für Rares“-Händler seine Chance erkannte.
Keine Chance für Kollegen
Wenn „Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz etwas wirklich unbedingt haben will, wird es schwer für die Kollegen.
Benzin im Blut
Lenkrad-Liebhaber sind heute bei „Bares für Rares“ genau richtig. Für dieses Objekt benötigt man dann nur noch das richtige Auto.
Wie kann das denn sein?
Es sieht auf den ersten Blick nicht wertvoll aus, das alte Büchlein mit Holzschnitten. Schlagen die „Bares für Rares“-Profis trotzdem zu?
Zauberhafte Trödelshow
Im Händlerraum ist eine Person ganz besonders von dem Exponat verzaubert und outet sich als großer Fan des Zauberlehrlings.
Brisantes Erbstück
Was das wohl ist? Im „Bares für Rares“-Händlerraum herrscht Ratlosigkeit – doch dann ist alles klar und ein irres Bietergefecht kommt in Gang.
Technik, die begeistert
Der Experte schwärmt, der „Bares für Rares“-Moderator noch mehr und die Händler lassen sich auch nicht lumpen.
Echte Flohmarktfunde gibt es immer seltener bei „Bares für Rares“ - aber wenn, dann sorgen sie meist für Aha-Momente und unfassbare Geschichten. Auch diesmal...
Geheimnis gelüftet
Verkauft wurde das Bild, das TV-Star Oliver Wnuk mitgebracht hatte, für eine Hammer-Summe. Und dann? Was passierte eigentlich nach der Sendung?
Duell der Giganten
Das Erbstück, das bei „Bares für Rares“ zum Verkauf steht, ist ein richtiger Klunker. Doch mit einer Sache hat die Kandidatin wirklich nicht gerechnet.
Weil es Kunst ist
Ist das Kunst oder kann das weg? Was ist das nur, was da auf dem „Bares für Rares“-Expertentisch liegt?
Irrer Armreif
15-Karat-Amethyst, sechs Brillanten, 62 Gramm 750er Gold. Und dann offenbart die „Bares für Rares“-Verkäuferin, was der Armreif einst gekostet hat.
Romanow-Ei im ZDF
Die Dose stammt aus der Werkstatt von Pavel Ovchinnikov, einem berühmten Silberschmied. Und der kommt die Händler teuer zu stehen.
Das darf doch nicht wahr sein …
Experte Albert Maier ist schockiert, als er den Wunschpreis für das Bild von 1862 hört. Dabei hatte sich die Verkäuferin gar nichts Böses dabei gedacht.
Retro-Automat für Süßkram
Natürlich geht es in erster Linie um den Automaten, in dem die Bubblegums noch stecken. Und der ist nun mal ein echter Hingucker – und funktioniert.
Blick hinter die Kulissen
Worin der „Bares für Rares“-Händler deutscher Meister ist, wo man ihn auch mal nackig sieht und warum es schon einmal Morddrohungen gegen ihn gab ...
Vom Besten lernen
„Studiert habe ich das Leben und viele Speisekarten“, scherzt Julian Schmitz-Avila. Seinen Sinn für Antiquitäten wurde ihm schon in die Wiege gelegt.