Keine Chance für Kollegen

Verliebt in einen Tresor: „Bares für Rares“-Händler bietet gegen sich selbst

Wenn „Bares für Rares“-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz etwas wirklich unbedingt haben will, wird es schwer für die Kollegen.

Teilen
Das Objekt der Begierde. Der alte Tresor hat es einem der „Bares für Rares“-Händler besonders angetan.
Das Objekt der Begierde. Der alte Tresor hat es einem der „Bares für Rares“-Händler besonders angetan.ZDF

Dass der alte Tresor schnell einen Käufer unter den „Bares für Rares“-Händlern finden würde, das war von Anfang an klar. Dass aber einer der Händler sozusagen mit sich selbst ins Bietergefecht gehen würde, war dann doch ein ganz neues Phänomen im Händlerraum.

Auch interessant: Rührend! Tränen bei „Bares für Rares“: Schmuckstück macht fassungslos >>

Auch interessant: Sensation bei „Bares für Rares“: Bilder aus dem Müll sind SO VIEL wert! >>

Aber zunächst stehen die Verkäufer Birgit und Hans aus Mainz mit ihrem Tresor bei ZDF-Trödelshow-Moderator Horst Lichter am Tisch. Die beiden heiraten am nächsten Tag und da soll der Safe vorher noch schnell zu Bargeld für die Hochzeitsreise gemacht werden.

Und die Hochzeitskasse dürfte sich gut füllen, denn das ansehnliche Teil ist auch richtig alt – um das Jahr 1870 in Frankreich gebaut. Feuerfest ist die alte Schatztruhe auch noch. Krasses Teil, sieht toll aus, ein Traum für Sammler! 1500 Euro hätte Hans gern, leider meint „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek, dass nicht ganz so viel drin wäre – bestenfalls 800 bis 1000 Euro. Aber verkauft werden soll dennoch – also gibt es von Horst auch die Händlerkarte. 

Im Händlerraum bricht der Trubel los, als man dort die eiserne Kiste zu Gesicht bekommt. „Das ist was für Waldi“, tönt es von rechts hinten. „Der Prügel geht in die Eifel“, macht Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz sofort klar. Doch er hat einen harten Gegner, denn sein Kollege Julian Schmitz-Avila sammelt Tresore. Und dann wird’s wild: Einstieg bei 580 Euro von Waldi und als Julian 720 Euro bietet, steigert der Mann aus der Eifel auf satte 1000 Euro, „damit mal Ruhe ist“.

„Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila am Tresor, öffnet die Tür: „1800 Euro“, ruft Waldi (3.v.r.).
„Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila am Tresor, öffnet die Tür: „1800 Euro“, ruft Waldi (3.v.r.).ZDF

„Bares für Rares“-Händler hat sich verliebt

Aber Ruhe ist noch lange nicht, Julian geht bis 1250 Euro mit, als Waldi wieder eine Ansage macht: 1500 Euro. Und bekommt von seinem Kollegen Daniel Meyer daraufhin einen Tipp: „Waldi, der Tresor ist leer, das weißt du?“ Ist ihm völlig egal und als dann auch noch die Hochzeitspläne der Verkäufer bekannt werden, überbietet er sich selbst und erhöht sein Angebot auf 1600 Euro, und als keiner was sagt, steigert er weiter auf 1650 Euro und weil es so schön ist auch gleich auf 1700 Euro … völlig verrückt. „Waldi hat sich verliebt“, kommentiert „Bares für Rares“-Händlerin Elke Velten. 

Und man ist immer noch nicht am Ende! Julian will noch einmal nach dem Safe schauen. Steht auf und geht zum Tresor: „1750 Euro“ ruft Waldi, Julian öffnet die Tür: „1800 Euro“, ruft Waldi da. Julian setzt sich und macht einen letzten Versuch, bietet 1900 Euro. Aber natürlich erhöht der Kulthändler sofort auf 1950 Euro, um es dann glatt zu machen: 2000 Euro! Deal! Die Hochzeitsparty von Birgit und Hans kann steigen und das „geile Teil“ geht in die Eifel.