Nicht doch
Der Pokal hat keine Henkel mehr: Das ist nicht schön, passiert aber eigentlich immer. Trotzdem war dieses mal doch etwas anders.
Profi-Fechterin
Kim Kirschen war dreimal KURIER-Jugendsportlerin des Jahres. Jetzt zockte sie im TV Stefan Raab ab – und erzählt, wie das war.
Muss man sehen!
Der Abend, an dem der EHC seine Saison krönte, und die Stunden danach liefern unendlich viele tolle Bilder. Der KURIER zeigt eine Auswahl.
Ein Klub verbindet
Ziesche, Hördler, Kuhnke, Ustorf und und und – dass der Junior auf den Senior folgt, hat beim EHC schon Tradition. Das jüngste Beispiel sind die Elwings.
Stürmer offiziell vorgestellt
Tobias Eder kommt von der Düsseldorfer EG, unterschrieb für zwei Jahre und bekommt das Trikot mit der Nummer 22.
Am Sonntag droht das frühe Saison-Aus
Ohne Schützenhilfe von Augsburg in Frankfurt kann der DEL-Rekordmeister auch bei einem eigenen Sieg gegen Schwenningen Platz zehn und damit die Play-offs nicht mehr erreichen.
Fieser Check gegen Ingolstadt
Der DEL-Rekordmeister (neun Titel) wird beim 5:1 gegen Ingolstadt fies in die Bande gecheckt, verletzt mit Schmerzen und mithilfe von Physio Thomas Wöhrl verlässt er das Eis.
5:1 gegen den Tabellenzweiten Ingolstadt
Das Finale der DEL-Hauptrunde wird zu einem Thriller. Drei Spiele sind es noch, die Spannung steigt und steigt.
Serie gegen die Eisernen hält
Eine Rückkehr in die Alte Försterei ist für den polnischen Schlussmann des FC Augsburg immer ein ganz besonderes Spiel. Seine zwei Jahre hier wird er nie vergessen. In 32 Spielen ist er Fan der Köpenicker geworden.
Zwei Mal eine Führung verspielt
Erst traf Becker, dann Behrens, doch Niederlechner fand zwei Mal die richtige Antwort.
Gräm dich nicht, Gladbach
Es ist erst das vierte Bundesligajahr der Köpenicker, und doch haben sie die Ligakonkurrenten in der Alten Försterei schon alle das Fürchten gelehrt. Na gut, bis auf die Bayern vielleicht.
Der klare KURIER-Kommentar
Die Köpenicker haben jetzt alles in der eigenen Hand. Sporting Braga eben nicht mehr. Das sollte doch Mut machen.
Mann des Abends
Einmal mehr erwies sich der Abwehrchef der Köpenicker als Mann ohne Nerven. Wie schon vor zwei Wochen gegen Malmö erzielte er nun gegen Braga vom Elfmeterpunkt den Siegtreffer.
Erste Bude für die Eisernen
Der polnische Linksverteidiger hat einen schweren Stand bei den Eisernen, weil auf seiner Position doppelte Konkurrenz herrscht.
Mit 2:0 das Achtelfinale erreicht
Erst traf Puchacz, dann noch Michel. Trotz einer mittelgroßen Rotation spielen die Eisernen weiter wie aus einem Guss und ließen dem Zweitligisten keine Chance.
Als Spitzenreiter in die Länderspielpause
Erst Jordan Siebatcheu, dann Sheraldo Becker lassen das Stadion An der Alten Försterei vor Freude ausflippen.
Langsam wird es unheimlich. Und von Woche zu Woche schwerer, immer neue Elogen auf die Eisernen anzusetzen.
Die Stimmen zum Spiel
Der vierte Ligasieg in Folge gegen die Sachsen – immer mit dem Standradresultat – sorgt für richtig gute Laune in Köpenick.
Nur ein Tor fehlte am Sonnabend zur Tabellenführung. Doch wichtiger als dieses Gimmick war natürlich der Rekordstart insgesamt mit sieben Zählern.
Vorstoß auf Tabellenrang zwei! Update - jetzt mit Noten
Jordan Siebatcheu und Sheraldo Becker trafen vor der Pause und sicherten sich die Eisernen den Sieg mit einer echten Abwehrschlacht.
Köpenicker Selbstheilungskräfte
Und nein, damit ist nicht gemeint, dass die Köpenicker nun Hertha BSC zum vierten Mal in Folge bezwungen haben.
Ein Auftaktsieg beflügelt immer. Ein Derbysieg zusätzlich. Die Eisernen werden auch in dieser Spielzeit wieder eine gute Rolle in der Bundesliga spielen.
Die Stimmen der Derby-Sieger
Einig sind sich aber alle Union-Kicker und ihr Coach, dass die Köpenicker anders als in Chemnitz gegen die Jungs aus dem Westend wieder ihr richtiges Gesicht gezeigt haben.
Gegenbauer-Nachfolger deutet Veränderungen an
Der Nachfolger von Werner Gegenbauer deutet Veränderungen an und will erst mal „100 Tage abtauchen“. Das Ziel: Die Grabenkämpfe bei Hertha beenden.
Erstes Highlight in der neuen Saison
Das ist die ganz große Eishockey-Bühne: Am 4. Oktober testet der EHC in der MB-Arena gegen die NHL-Stars der San Jose Sharks.