1. FC Union: Ein Sieg für eine sorgenfreie Saison
Ein Auftaktsieg beflügelt immer. Ein Derbysieg zusätzlich. Die Eisernen werden auch in dieser Spielzeit wieder eine gute Rolle in der Bundesliga spielen.

Hatte ich Zweifel? Eigentlich nicht. Mit Herthas Klassenerhalt war ich von sicheren sechs Punkten für die Eisernen mit zwei Derbysiegen ausgegangen. Womit eigentlich auch das ewige Statement von Urs Fischer mit den 40 Punkten von vorneherein Makulatur gewesen ist. Der 1. FC Union hätte nur noch 34 Zähler gebraucht, um den Ligaverbleib sicher zu stellen und dann mal weiter zu schauen.
Nein, bei all den Neuzugängen, die sinnig erscheinen mussten, die wieder einmal eine Qualitätssteigerung im Kader des 1. FC Union versprachen, waren mir Gedanken an eine unruhige Saison oder einen Punktverlust gegen die Blau-Weißen von vornherein fremd gewesen. Die Vorbereitung der Köpenicker bestärkte mich in diesem Gefühl.
Einzig die Tatsache, dass dieses Duell schon am ersten Spieltag steigen musste, also zu einem Zeitpunkt, wo keiner genau weiß wo er steht, wo die Automatismen und Abläufe nun einmal noch ein wenig holpriger sein müssen, hatte zwischenzeitlich mal hauchzart den einen oder anderen Gedanken an einen möglichen Punktverlust gegen die Jungs aus dem Westend irgendwo in meinem Hinterstübchen keimen lassen.
Spieltag eins gegen Union, da war die Chance für Hertha größer als mitten in der Serie. Wie der Kick am Sonnabend gezeigt hat, wurde die grandios verspielt. Weil Union es eben nicht zuließ.
Was das für den Rest der Saison heißt? Urs Fischer & Co. würde jetzt wohl sagen gar nichts! Doch da bin ich anderer Meinung. Es bringt den Schwung, um in den kommenden Wochen mit einem immer mehr eingespieltem Team und dann vollends integrierten Neuzugängen weiter fröhlich Punkte zu hamstern. Egal, wer da als Gegner kommt (Okay, okay, vielleicht nicht gegen die ohne Lewandowski noch torhungriger daherkommenden Bayern). Wenn diese Mannschaft ihren Fokus nicht verliert – und dafür wird er Trainer schon sorgen, heißt ja nicht ohne Grund In Urs we trust –, wird sie einem in der Liga viel Spaß bereiten.
Als Zubrot kommt dann wieder der Pokal. Und natürlich die Europa League. Allein der Gedanke von internationalen Spielen in der Alten Försterei muss bei jedem Unioner Gänsehaut erzeugen. Auf dem Rasen wie auf den Rängen gleichermaßen.
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>