Nur noch drei Punkte Rückstand! Eisbären Berlin machen weiter Jagd auf die Play-offs
Das Finale der DEL-Hauptrunde wird zu einem Thriller. Drei Spiele sind es noch, die Spannung steigt und steigt.

Wow, dieser Schlussspurt der Eisbären hat es aber in sich! Hauptsache, er kommt nicht zu spät. Freitag das 5:2 bei Viertelfinal-Heimrecht-Kandidat Mannheim, jetzt vor 12.992 Zuschauern in der MB-Arena ein 5:1 (2:0, 1:1, 2:0) gegen den Tabellenzweiten Ingolstadt. Geht da doch noch was in Sachen Platz 10 und damit den Pre-Play-offs?
Drei Punkte Rückstand sind es noch auf Frankfurt, das in der Tabelle den letzten Rang einnimmt, der zur Fortsetzung der Saison nach der Hauptrunde berechtigt. Drei Spiele: Dienstag in Bremerhaven (19.30 Uhr), Freitag in Augsburg (19.30 Uhr). Und dann ein echtes Finale um Platz 10 am kommenden Sonntag gegen Schwenningen? Schön wär's, aber ohne Schützenhilfe geht nichts.
Wechsel-Gerüchte um Eisbären-Torwart Tobias Ancicka
Die Lage ist die: Die Eisbären liegen zwar immer noch auf ihrem Saison-Stammplatz 13, sind aber nun punktgleich mit Schwenningen auf Rang 12. Iserlohn (ein Spiel mehr!) ist auf der Elf nur zwei Zähler weg, Frankfurt dann die schon angesprochenen drei.
Dass die Situation für den Meister der vergangenen beiden Jahren wieder freundlicher ist, liegt vor allem an den Toren gegen die Panther: Leo Pföderl trifft aus megaspitzem Winkel zum 1:0 (12.), Marcel Noebels versenkt einen Penalty zum 2:0 (18.), Manuel Wiederer fälscht nach dem 2:1 durch Mark Friedrich (25.) einen Schuss von Marco Nowak unhaltbar zum 3:1 ab (27.), Zach Boychuk nimmt beim 4:1 genau Maß (44.). Yannick Veilleux macht mit dem 5:1 ins leere Tor den Deckel drauf (56.).
Aber auch daran, dass hinten wie zuletzt so oft Tobias Ancicka (am Ende 31 Paraden) am Abend vor seinem 22. Geburtstag (fast) alles wegfischt. Dabei brodelt gerade in Sachen Torhüter die Gerüchteküche wie verrückt. Am Vormittag kocht hoch, dass Frankfurts Nr.1-Goalie Jake Hildebrand (29) zur neuen Saison nach Berlin kommt. Kurz vorm Spiel heißt es dann, dass Ancicka schon mit Köln einig ist. Offiziell bestätigt das zu diesem Saison-Zeitpunkt keiner, auch nicht, dass Frankfurt-Stürmer Ryan Olsen zum EHC kommt. Abwarten.
Große Sorgen um Eisbären-Kapitän Frank Hördler
Großer Schreck fünf Minuten vor Schluss: Kapitän Frank Hördler bleibt nach einem harten Check in die Bande von Ty McGinn auf dem Eis hocken, wird dann mit hängendem rechten Arm vom Eis geführt. Daumendrücken, dass das keine schlimme Verletzung für den einzigen DEL-Spieler ist, der bisher neun Meistertitel geholt hat.
PS, aber unbedingt zu erwähnen: Trotz aller Brisanz und aller Härte gibt es im Eishockey immer wieder diese besonderen Momente des Fair Play. Als die Schiris Pföderl zwei Minuten auf die Strafbank schicken wollen (18.), erhebt Fabio Wagner als angeblich Gefoulter Einspruch und macht den Unparteiischen klar, dass er sich selbst zu Fall gebracht hat. Strafe zurückgenommen, starke Aktion des Ingolstädters.
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>