Nach Hollerbach-Abgang
Braunschweig will Unions Leihspieler Paul Jaeckel, die Köpenicker wollen Eintracht-Angreifer Rayan Philippe.
Zeit für eine Revanche
Hertha spielt Sonnabend beim Spitzenreiter 1. FC Köln, Motivation für die blau-weißen Profis gibt es genug.
Hertha-Kolumne
Der Altmeister übernahm 2004 als Coach in einer ähnlichen Situation wie der jetzige Trainer und verhinderte auch als großer Psychologe den Abstieg.
Wer sagt’s denn
Keine Sorge, die Blau-Weißen heben nach dem Erfolg in Braunschweig nicht ab, sie testen aber am Mittwoch gegen den Erstligisten FC St. Pauli.
Erster Sieg für Leitl
Mit einem ganz starken Auftritt in Braunschweig gelingt den Blau-Weißen bei der Eintracht der Befreiungsschlag im Tabellenkeller.
Blau-weißer Optimismus
Das Duell bei Eintracht Braunschweig wird für Hertha BSC zum ultimativen Abstiegskrimi. Cheftrainer Stefan Leitl will davon aber nichts wissen.
Frust oder Fachwissen?
„Das tut schon weh beim Zusehen“ – Der Ex-Star des 1. FC Union lästert vor dem Duell in Braunschweig heftig über das Team von Trainer Stefan Leitl.
Auch das noch
Der Abstiegskrimi in Braunschweig wird ein ganz heißer Tanz. Das Problem: Fast der halben Hertha-Mannschaft droht eine Sperre.
Duell der Trauzeugen
Seit ihrer Zeit beim 1. FC Union sind der Verteidiger von Hertha BSC und der Stürmer von Eintracht Braunschweig gut befreundet. Im Abstiegskampf wird einer dem anderen wehtun müssen.
Was passierte wirklich?
Er war ein gefeierter Fußball-Star. Doch DDR-Fußball-Legende Lutz Eigendorf hatte nicht nur Freunde - vor allem auf politischer Ebene.
Einige seiner Vorgänger bei den Blau-Weißen hauten schon mal nach Niederlagen von Hertha BSC drauf, er poltert nach einem Sieg.
Alarmierende Zahl
Herthas Laufleistung hat gegenüber der vergangenen Saison nachgelassen. Es sind jetzt im Schnitt nur noch 114, 53 Kilometer pro Spiel.
Stürmerfrage immer heißer
Beim 3:1 gegen Braunschweig war Hertha-Stürmer Florian Niederlechner der Matchwinner. Jetzt will er endlich in die Startelf.
Zweiter Heimsieg da
Nach schwacher erster Halbzeit, drehte Hertha gegen zehn Braunschweiger im zweiten Durchgang auf.
Mittelfeldboss nicht fit
Hertha muss weiter auf Mittelfeldboss Diego Demme verzichten, er fühlt sich noch nicht gesund genug, um gegen Braunschweig zu spielen.
Boss-Contest
Die fünf Präsidentschaftskandidaten stellten sich den Mitgliedern vor, überzeugen konnte nur INterimsboss Drescher.
Auch das noch!
Hertha hofft, dass Coach Fiel bis Freitag zum Heimspiel gegen Braunschweig wieder gesund ist.
Neun Spieler kaputt
Reese und Co, so steht es bei Herthas verletzten Profis: Für zwei wird es erst im nächsten Jahr eine Rückkehr geben.
Eiserne Erkenntnisse
Tim Skarke zeigt in Abwesenheit vieler Nationalspieler gegen Eintracht Braunschweig, dass er das Angriffsspiel der Eisernen belebt.
Eiserne Chance
Gleich mehrere Bankdrücker scharren in Köpenick mit den Hufen. In Abwesenheit der Nationalspieler wollen sie sich gegen Eintracht Braunschweig beweisen.
Ob das gut geht?
Der 26-Jährige aus Eisenhüttenstadt hat unter Trainer Bo Svensson einen schweren Stand. Jetzt soll er in Braunschweig Spielpraxis sammeln.
Nach zehn Wochen wieder weg
Mitte Juni verpflichteten die Eisernen den Stürmer Prtajin, zwei Monate später sieht es nach Abschied aus.
Wieder keine Siegesserie
Hertha spielt eine schwache erste Halbzeit und kann im zweiten Durchgang wenigstens einen Punkt bei Eintracht Braunschweig retten.
Blau-weißer Supercoup
Herthas Publikumsliebling Fabian Reese verlängert bis 2028, bringt das jetzt den Extra-Kick für den Saison-Endspurt?
Konkurrenzkampf immer härter
Beim 3:2 gegen Magdeburg saß Hertha-Kapitän Leistner das erste Mal auf der Bank. Was passiert Sonnabend beim Spiel in Braunschweig?