Duell der Trauzeugen

Herthas Leistner gegen Kumpel Polter: Wer weint am Wochenende?

Seit ihrer Zeit beim 1. FC Union sind der Verteidiger von Hertha BSC und der Stürmer von Eintracht Braunschweig gut befreundet. Im Abstiegskampf wird einer dem anderen wehtun müssen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Schau mir in die Augen, Kumpel! Braunschweigs Sebastian Polter und Hertha-Kapitän Toni Leistner sind seit ihrer Zeit beim 1. FC Union ziemlich beste Freunde.
Schau mir in die Augen, Kumpel! Braunschweigs Sebastian Polter und Hertha-Kapitän Toni Leistner sind seit ihrer Zeit beim 1. FC Union ziemlich beste Freunde.Matthias Koch/imago

Toni Leistner und Sebastian Polter freuen sich immer, wenn sie sich sehen. Seit ihrer gemeinsamen Zeit beim 1. FC Union sind die beiden ziemlich beste Freunde. Das Wiedersehen am Sonntag (13 Uhr, Sky), wenn Hertha BSC bei Eintracht Braunschweig zum Krisengipfel der 2. Bundesliga antritt, hätten sich beide allerdings unter anderen Vorzeichen gewünscht.

Leistner (34) und Polter (33) haben gemeinsam schon viel erlebt – auf dem Fußballplatz, vor allem aber privat. Während ihrer gemeinsamen Zeit beim 1. FC Union wurden die beiden schnell enge Freunde. So sehr, dass Leistner Polter zu seinem Trauzeugen machte, als er seiner Josefin im Oktober 2016 in Oschatz (Sachsen) das Jawort gab. Polter wiederum revanchierte sich sechs Jahre später bei seiner Hochzeit am Gardasee, als er Leistner als Trauzeugen wählte und mit ihm an seiner Seite seine Freundin Ilena Kristien heiratete.

Leistner und Polter ist Freundschaft egal, wenn …

Doch nun stellt die brisante Tabellenkonstellation die im schnelllebigen Fußball-Business wirklich seltene Freundschaft auf eine harte Probe. Denn sowohl Braunschweig als auch Hertha stecken tief im Abstiegskampf, trennen in der Tabelle gerade mal drei Pünktchen.

Hertha-Verteidiger Toni Leistner (r.) bekommt es am Sonntag in Braunschweig mal wieder mit seinem besten Kumpel und Trauzeugen Sebastian Polter zu tun.
Hertha-Verteidiger Toni Leistner (r.) bekommt es am Sonntag in Braunschweig mal wieder mit seinem besten Kumpel und Trauzeugen Sebastian Polter zu tun.Matthias Koch/imago (2)

Klar, Profi-Fußballer müssen Woche für Woche mit immensem öffentlichem Druck umgehen. Dass das nicht spurlos an einem vorbeigeht, zeigte zuletzt Polter mit einem Gänsehaut-Interview. Sichtbar aufgewühlt ließ der Stürmer die Welt vor laufender Kamera an seiner Gefühlslage teilhaben – mit zittriger Stimme und feuchten Augen. Vor allem aber mit einer großen Portion Ehrlichkeit.

Vor Hertha-Duell: Polter trifft wieder und wird emotional

„Wir Stürmer leben von diesen Momenten“, sagte Polter, nachdem er kurz zuvor sein erstes Tor nach eineinhalb Jahren Durststrecke erzielt und den Löwen gegen Ulm einen Punkt gerettet (1:1) hatte. Immer wieder wischte sich Polter dabei die Tränen aus den Augen und erklärte dann seine Emotionen. „Es tut weh, wenn du lange nicht triffst.“

Emotional wird es auch am Sonntag gegen Hertha und seinen Kumpel Leistner. Dabei haben die beiden in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass ihnen ihre Freundschaft ziemlich egal ist, wenn der Ball erst mal rollt.

Abstiegskampf mit Hertha und Braunschweig als Beziehungsprobe

Fakt ist: Das direkte Duell wird auf jeden Fall zur echten Beziehungsprobe. Leistner, mit seinen 1,90 Metern und 87 Kilo, im Abwehrzentrum von Hertha – und Polter, Kampfgewicht 92 Kilo und noch mal zwei Zentimeter größer als sein Trauzeuge, als Mittelstürmer der Braunschweiger. Gut möglich, dass die beiden in der Schlussphase wie einst im Union-Training direkt aufeinandertreffen. Damals soll es bereits die ein oder andere blutige Nase gegeben haben.

Auch wenn es im Kampf um den Klassenerhalt – für Hertha wäre ein Absturz in die Drittklassigkeit wohl ein Totalschaden – richtig hitzig wird, wird das direkte Duell der besonderen Freundschaft von Leistner und Polter keinen Abbruch tun. Und falls am Ende einer weint, ist eine starke, vertraute Schulter zum Anlehnen nicht weit.