Nächster Gegner Paderborn
Nach dem 3:0 in Hannover wollen die Blau-Weißen im Heimspiel am Samstag auch den ersten Saisonsieg im Olympiastadion. Das Personalpuzzle ist knifflig.
Blau-weißes Wiedersehen
Im Sommer 2023 war Marco Richter für ein paar Wochen Kapitän von Hertha BSC, dann ging er zu Bundesligist Mainz. Jetzt kickt er für Darmstadt 98.
Hertha-Kolumne
Ben-Hatira, Brooks und Co.: Bei den Blau-Weißen spielen trotz der neuen Ausrichtung des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein auch einige Routiniers.
Hertha beim Angstgegner
Vergangene Saison verlor Hertha in der Zweiten Liga zweimal gegen Underdog Münster, dabei überrascht eine Statistik.
Aufstiegsfavorit? So nicht!
Hertha BSC erwischt einen enttäuschenden Saisonauftakt. Die Ursachenforschung hat im Team begonnen.
VAR im Schlafmodus
Schiri-Experte Manuel Gräfe erklärt das 2:0 für Schalke als irregulär, weil Herthas Krattenmacher gefoult wurde.
Hertha verliert 1:2
Keine Nervenstärke, kein Kampf, keine Ideen! Hertha vergeigt bei Schalke 04 den Saisonauftakt.
Blau-weißer Saisonauftakt
Hertha BSC holte sechs Profis im Sommer, doch zum Saisonauftakt spielt nur Maurice Krattenmacher von Beginn an.
Der klare KURIER-Kommentar
Warum die Beförderung des Vorzeigekämpfers Deyo Zeefuik so wichtig für das Team ist.
1:1 zum 133. Hertha-Geburtstag
Hertha BSC besteht Saisongeneralprobe beim schottischen Erstligisten FC Motherwell mit einem starken Remis.
Je oller, desto doller!
Eine Statistik zeigt, wie fit Hertha-Kapitän Toni Leistner mit seinen über 30 Jahren noch ist.
Auf in die Berge!
Hertha BSC mit Verletzungssorgen, Stürmersuche und einem knallharten Sonntag mit gleich zwei Testspielen.
Saisonstart knallhart
Hertha startet in die Saison 2025/26 mit dem Auswärtskracher bei Schalke in die neue Saison, eine Woche später gibt es ein Fußballfest im Olympiastadion.
Trainingsauftakt bei Hertha
Hertha BSC startet in die Saisonvorbereitung und die Fans sind jetzt schon im Aufstiegsfieber.
Berlins Fußballerwahl
Beide Klubs schicken jeweils vier Profis ins Rennen. Zweite Liga gegen Bundesliga. Ein Stadtduell, das auch abseits des Rasens die Stadt elektrisiert.
Kaderplanung 2025/26
Sieben Abgänge stehen bisher fest, doch in den nächsten Wochen gehen die Pokerrunden bei Hertha weiter.
Hertha verliert ohne Kapitän Toni Leistner mit 0:2 in Münster. Er fehlte als echter Ruhepol. Das Team braucht ihn auch nächste Saison.
Pleite in Münster
Hertha verliert nach sieben Spielen das erste Mal wieder, zu wenig Kampf und Spielwitz bei Abstiegskandidat Münster.
Die Zeefuik-Zukunft
Der Niederländer hat sich schon lange in die Herzen der Hertha-Fans gespielt, jetzt fehlt nur noch seine Vertragsunterschrift.
Blau-weiße Personalplanung
Hertha-Trainer Stefan Leitl hat nächste Saison für die Dreier-Kette sechs Innenverteidiger. Das Puzzle beginnt schon jetzt.
Der Poker läuft an
Routinier Toni Leistner sammelt immer mehr Argumente für seine Vertragsverlängerung bei Hertha BSC.
Diego sorgt für Balance
Bei Hertha läuft es endlich, mit ein Grund ist Mittelfeldboss Diego Demme, der endlich topfit ist.
Zwei Siege bis zur Rettung
Herthas neuer Trainer Stefan Leitl will die Mini-Serie mit zwei weiteren Siegen ausbauen, dann wären die Blau-Weißen endgültig gerettet.
Wer bleibt, wer geht?
Von Toni Leistner bis Luca Wollschläger: Mit wem verlängert Hertha wirklich im Sommer?
Auch das noch
Der Abstiegskrimi in Braunschweig wird ein ganz heißer Tanz. Das Problem: Fast der halben Hertha-Mannschaft droht eine Sperre.