Testspiel und 4 Tage Pause
Statt Training ließ Coach Leitl seine Hertha-Profis 100 Minuten im Amateurstadion gegeneinander spielen.
Die Gründe für die Siegesserie
Hertha zeigt endlich Reife: Mit Disziplin und Teamgeist wird aus der launischen Diva ein Aufstiegskandidat. So läuft der Berliner Umschwung:
35 Jahre, aber Vollgas
Jede Woche neue Platzwunden im Gesicht, aber Hertha-Routinier Toni Leistner dreht dann erst richtig auf.
Stimmen nach Hertha-Sieg
Kampf, Teamgeist, Disziplin, alles da, Doch die Herthas Profis ärgern sich nach dem knappen 1:0 in Kaiserslautern selbst ein bisschen wegen der Chancenverwertung.
Hertha siegt 3:0 gegen Elversberg
Vor 32.092 Fans gewinnt Hertha souverän das Pokalspiel gegen Elversberg durch Tore von Cuisance, Grönning und Thorsteinsson.
Der traurige, lange Schatten
Im Januar 2024 wurde Herthas Heimpartie gegen Düsseldorf zum Trauerspiel für den toten Boss Bernstein. Seitdem konnten die Blau-Weißen nicht mehr gegen Fortuna gewinnen.
Stimmen zur Hertha-Pleite
Nach dem 2:3 in Bochum üben Herthas Spieler Selbstkritik, aber Trainer Leitl findet auch lobende Worte.
Nächster Gegner Paderborn
Nach dem 3:0 in Hannover wollen die Blau-Weißen im Heimspiel am Samstag auch den ersten Saisonsieg im Olympiastadion. Das Personalpuzzle ist knifflig.
Blau-weißes Wiedersehen
Im Sommer 2023 war Marco Richter für ein paar Wochen Kapitän von Hertha BSC, dann ging er zu Bundesligist Mainz. Jetzt kickt er für Darmstadt 98.
Hertha-Kolumne
Ben-Hatira, Brooks und Co.: Bei den Blau-Weißen spielen trotz der neuen Ausrichtung des verstorbenen Präsidenten Kay Bernstein auch einige Routiniers.
Hertha beim Angstgegner
Vergangene Saison verlor Hertha in der Zweiten Liga zweimal gegen Underdog Münster, dabei überrascht eine Statistik.
Aufstiegsfavorit? So nicht!
Hertha BSC erwischt einen enttäuschenden Saisonauftakt. Die Ursachenforschung hat im Team begonnen.
VAR im Schlafmodus
Schiri-Experte Manuel Gräfe erklärt das 2:0 für Schalke als irregulär, weil Herthas Krattenmacher gefoult wurde.
Hertha verliert 1:2
Keine Nervenstärke, kein Kampf, keine Ideen! Hertha vergeigt bei Schalke 04 den Saisonauftakt.
Blau-weißer Saisonauftakt
Hertha BSC holte sechs Profis im Sommer, doch zum Saisonauftakt spielt nur Maurice Krattenmacher von Beginn an.
Der klare KURIER-Kommentar
Warum die Beförderung des Vorzeigekämpfers Deyo Zeefuik so wichtig für das Team ist.
1:1 zum 133. Hertha-Geburtstag
Hertha BSC besteht Saisongeneralprobe beim schottischen Erstligisten FC Motherwell mit einem starken Remis.
Je oller, desto doller!
Eine Statistik zeigt, wie fit Hertha-Kapitän Toni Leistner mit seinen über 30 Jahren noch ist.
Auf in die Berge!
Hertha BSC mit Verletzungssorgen, Stürmersuche und einem knallharten Sonntag mit gleich zwei Testspielen.
Saisonstart knallhart
Hertha startet in die Saison 2025/26 mit dem Auswärtskracher bei Schalke in die neue Saison, eine Woche später gibt es ein Fußballfest im Olympiastadion.
Trainingsauftakt bei Hertha
Hertha BSC startet in die Saisonvorbereitung und die Fans sind jetzt schon im Aufstiegsfieber.
Berlins Fußballerwahl
Beide Klubs schicken jeweils vier Profis ins Rennen. Zweite Liga gegen Bundesliga. Ein Stadtduell, das auch abseits des Rasens die Stadt elektrisiert.
Kaderplanung 2025/26
Sieben Abgänge stehen bisher fest, doch in den nächsten Wochen gehen die Pokerrunden bei Hertha weiter.
Hertha verliert ohne Kapitän Toni Leistner mit 0:2 in Münster. Er fehlte als echter Ruhepol. Das Team braucht ihn auch nächste Saison.
Pleite in Münster
Hertha verliert nach sieben Spielen das erste Mal wieder, zu wenig Kampf und Spielwitz bei Abstiegskandidat Münster.