Hertha beim Angstgegner

Hertha BSC: Darum sind Cuisance und Dardai das Wut-Duo im DFB-Pokal

Vergangene Saison verlor Hertha in der Zweiten Liga zweimal gegen Underdog Münster, dabei überrascht eine Statistik.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Michael Cuisance und Marton Dardai haben eine doppelte Rechnung mit Preußen Münster offen.
Herthas Michael Cuisance und Marton Dardai haben eine doppelte Rechnung mit Preußen Münster offen.Koch/Imago

Wird es der Befreiungsschlag nach dem Holperstart in der Zweiten Liga oder die nächste Enttäuschung? Hertha BSC muss am Montag (18 Uhr) bei Angstgegner Preußen Münster in der 1. Runde des DFB-Pokals ran. Vergangene Saison verloren die Blau-Weißen gegen Preußen in der Liga 1:2 und 0:2. Das allein müsste doch genug Motivation sein, besonders für zwei Spieler. Lesen Sie hier, wer das ultimative Wut-Duo für den Pokalfight ist.

Es ist eine erstaunliche Zahl aus den Liga-Pleiten gegen Münster in der Saison 24/25: Nur zwei Spieler waren bei beiden Partien in der Startelf und können auch jetzt wieder spielen (Deyo Zeefuik ist rotgesperrt, Diego Demme verletzt). Es sind Michael Cuisance (25) und Marton Dardai (23) . Bei der 1:2-Heimblamage am 13. Dezember 2024 gehörten nur noch Torwart Tjark Ernst und Abwehrrecke Toni Leistner zur Stammelf. Beim 0:2-Rückspiel in Münster im Mai gesellten sich noch Fabian Reese und Linus Gechter dazu. Ibo Maza und Derry Scherhant sind verkauft und selbst Torwart Tjark Ernst war beim Rückspiel verletzt.

Da ließ Marton Dardai den Kopf hängen. Auch das Rückspiel im Mai ging für Hertha BSC in Münster verloren.
Da ließ Marton Dardai den Kopf hängen. Auch das Rückspiel im Mai ging für Hertha BSC in Münster verloren.Kirchner-Media/Imago

Herthas Dardai muss sich aus dem Tief herauskämpfen

Herthas Team ist immer personell in Bewegung. Zwei Trainer, zwei unterschiedliche Vorstellungen und immer wieder verletzte Spieler. Cristian Fiel ließ im Dezember bei der Heimpleite noch mit Vierer-Abwehrkette spielen und setzte als Mittelstürmer Florian Niederlechner (ging zu 1860 München) ein. Nachfolger Stefan Leitl spielt mit Dreier-Kette und beorderte den Fabian Reese ins Sturmzentrum.

Revanche, Wiedergutmachung, die Begriffe sind vor dem Pokal-Spiel beim Zweitliga-Aufsteiger 2024 aus Münster häufig zu hören. Doch Wut über die eigene Leistung umpolen zum positiven Effekt trifft es eigentlich mehr. Die Ironie des Fußballs will es noch dazu, dass es ausgerechnet mit Mittelfeldspieler Cuisance und Verteidiger Dardai zwei Spieler sind, die zum Saisonstart ein ungewöhnliches Formtief haben. Der Franzose kommt als Ideengeber noch nicht richtig in Tritt und der ungarische Nationalspieler spielte sowohl beim 1:2 auf Schalke, als auch beim 0:0 gegen den KSC mit vielen Wacklern und Unsicherheiten.

Beim Hinspiel im Dezember 2024 kam Michael Cuisance mit Hertha gegen Münster ins Stolpern und verlor blamabel 1:2 im Olympiastadion.
Beim Hinspiel im Dezember 2024 kam Michael Cuisance mit Hertha gegen Münster ins Stolpern und verlor blamabel 1:2 im Olympiastadion.Huebner/Imago

Cuisance vor Pokalspiel in Münster: „Zum Glück gibt es die Möglichkeit, es besser zu machen“

Bei den beiden muss die aufgestaute Wut besonders groß sein. Dardai wird höchstwahrscheinlich wieder spielen, Konkurrent Niklas Kolbe lag diese Woche mit Erkältung flach. Außerdem befand Trainer Stefan Leitl nach dem KSC-Spiel: „Marton startete unglücklich in die Party, trotzdem hat er sich dann in die Partie reingearbeitet. Ich sehe seine Leistung nicht so schlecht.“

Cuisance sagt: „Wir sind nicht perfekt in die Saison gestartet. Zum Glück gibt es im Fußball jede Woche die Möglichkeit, es besser zu machen. Wir wollen jetzt in Münster erfolgreich sein.“ Der Franzose hat Sonnabend Geburtstag und wird 26 Jahre alt. Er kann sich selbst im Pokal mit einem Sieg beschenken. Mit gesunder Wut im Bauch und klarem Kopf soll jetzt die Wende kommen.