Hertha verliert 1:2

Saisonstart verpatzt! Hertha macht sich auf Schalke ins gelbe Hemd

Keine Nervenstärke, kein Kampf, keine Ideen! Hertha vergeigt bei Schalke 04 den Saisonauftakt.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Profis waren ziemlich ratlos bei der Auftaktpleite auf Schalke.
Herthas Profis waren ziemlich ratlos bei der Auftaktpleite auf Schalke.City-Press

Die Freude auf den Saisonstart war bei Hertha BSC groß! Die Enttäuschung nach dieser Pleite bei Schalke 04 ist größer. Völlig chancenlos und ideenlos verloren die Blau-Weißen beim Revierklub mit 1:2 (0:2). Die ausverkaufte Schalke-Arena mit über 62.000 Fans war wohl für einige Hertha-Profis zu erdrückend oder ist es das selbstgesteckte Ziel Bundesliga-Aufstieg? Völlig gehemmt spielte das Team von Trainer Stefan Leitl.

„Der Bundesligaaufstieg ist kein Sprint, sondern ein Marathon, aber den Marathon wollen wir mit einem guten Tempo beginnen“, sagte Routinier Toni Leistner optimistisch vor dem Anpfiff. Trainer Stefan Leitl grübelte dagegen noch die vergangenen Tage: Wer stürmt neben Fabian Reese: Dawid Kownacki oder Jon Thorsteinssson? Leitl entschied sich für den neuen polnischen Stürmer, der von Werder Bremen ausgeliehen ist. Der Isländer saß zunächst auf der Bank.

„Das wird ein emotionales Spiel mit einem Gegner der aggressiv zu Werke geht. Wir brauchen Emotionskontrolle.“, mahnte Leitl nochmal, bevor es losging.  Ja, die Nerven! Torwart Tjark Ernst leistete sich zu Beginn gleich zwei Fehlpässe, die gleich zur Schalker Führung hätten führen können (4./8.). Die Blau-Weißen, die im neuen gelben Ausweich-Trikot spielten, kamen gar nicht klar. Schalke dominierte und trickste dann die Hertha-Abwehr frech aus.

Schalkes Nikola Katic springt höher als Toni Leistner und köpft zum 2:0 ein.
Schalkes Nikola Katic springt höher als Toni Leistner und köpft zum 2:0 ein.DeFodi/Imago

Schalke überrumpelt Hertha in sieben Minuten

Der königsblaue Mittelfeldspieler Peter Remmert schubste im Laufduell Marton Dardai um. Schiri Richard Hempel aus Dresden ließ weiterspielen. Am Boden liegend schob Remmert dann schnell zu Stürmer Moussa Sylla, der zum 1:0 (16.). Nur sieben Minuten später der nächste Schlag. Bei einer Schalker Ecke kommt Leistner zu spät ins Kopfballduell, weil Neuzugang Maurice Krattenmacher ihm im Weg steht. Gegenspieler Nikola Katic kann locker zum 2:0 einköpfen. Was für eine Enttäuschung! Hertha zu ängstlich, zu gehemmt, zu ideenlos! Da haben sich einige wohl ins gelbe Hemd gemacht ...

Mit dem Rückstand ging es in die Kabine und danach kam einer erstmal nicht mehr raus. Dardai wurde ausgewechselt, für ihn kam Neuzugang Niklas Kolbe ins Spiel. Co-Trainer Andre Mijatovic stellte glasklar vor dem Wiederanpfiff fest: „Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen. Wir haben es bisher nicht gut umgesetzt, was wir wollten.“

Joker Grönning trifft

Wurde es in der zweiten Halbzeit besser? Nicht wirklich! Die Hertha-Profis mühten sich, doch Schalke war einfach in den Zweikämpfen viel bissiger. Immerhin schaffte Joker Sebastian Grönning noch das 1:2 (89.). Danach gab es noch eine Schlussoffensive. Doch die kam viel zu spät. Hertha gilt bei vielen Experten als Aufstiegsfavorit, doch dieser Abend zeigt nur erstmal eines: Zweite Liga ist Kampf und Nervenstärke. Die hatten die blau-weißen Profis in Gelb nicht ...