Hertha-Kolumne
Nach der Pleite auf Schalke sollte Hertha genau hinschauen. Die DFB-Frauen haben bei der EM in der Schweiz gezeigt, wie man mit Rückschlägen umgeht.
Abwehrsorgen immer größer
Herthas Verteidiger Dardai musste beim 1:2 auf Schalke ausgewechselt werden, weil er Schmerzen im Oberschenkel hatte. Jetzt wird er genauer untersucht.
Frust nach 1:2-Auftaktpleite
Saisonstart und der Frust ist bei Hertha BSC da. So sieht Trainer Stefan Leitl die Niederlage bei Schalke 04.
Hertha verliert 1:2
Keine Nervenstärke, kein Kampf, keine Ideen! Hertha vergeigt bei Schalke 04 den Saisonauftakt.
Bunte Vögel auf Schalke
Hertha eröffnet die Saison bei Schalke o4 im neuen gelben Ausweichtrikot. Die Fans diskutieren hitzig über die Farbe.
Leitl-Sorgen um Wunschspieler
Paul Seguin soll der Schlüsselspieler bei Hertha BSC werden. Doch eine Wadenverletzung macht die Pläne von Trainer Leitl kaputt.
Leitl lässt den Teenie los
Hertha-Trainer Stefan Leitl nominiert zum Saisonstart auf Schalke Supertalent Kennet Eichhorn in den Profi-Kader.
Das darf doch nicht wahr sein
Herthas Neuzugang Paul Seguin plagen noch immer Schmerzen in der Wade. Ein Einsatz gegen seinen Ex-Klub Schalke nächste Woche kommt zu früh.
Saisonstart knallhart
Hertha startet in die Saison 2025/26 mit dem Auswärtskracher bei Schalke in die neue Saison, eine Woche später gibt es ein Fußballfest im Olympiastadion.
Poker endlich durch
Seit Wochen wurde gepokert, jetzt ist der Deal durch. Paul Seguin unterschreibt bis 2027.
Neuer Mittelfeld-Mann
Der Seguin-Transfer ist 99 Prozent durch, Einigung mit Schalke 04, Hertha-Coach Leitl hat seinen Wunschspieler.
Nächster Neuzugang
Hertha pokert mit Schalke 04 um Mittelfeldspieler Paul Seguin. Der Deal ist fast durch.
Schalke wirbt um Ruhnert
Oliver Ruhnert wollte in die Politik, doch das klappte nicht. Jetzt will Schalke 04 Unions ehemaligen Manager.
Ein drohender Abstieg wird oft von Spieltag zu Spieltag verdrängt. Dabei hilft ein Blick in die Vergangenheit. Sonst erleidet man Schiffbruch.
Pleiten, Pech und offene Fragen
Der Mittelfeldmann sollte Hertha BSC wieder in die Bundesliga führen. Doch Trainer Stefan Leitl hat nicht mal mehr im freien Fall für ihn Verwendung.
Vor 70.000 Zuschauern
1:2 gegen Schalke, der Abstieg rückt immer näher. Dabei haben die Blau-Weißen im Olympiastadion sogar Chancen, um zwei Spiele zu gewinnen.
Pleite in Berlin
Gegen den FC Schalke 04 zeigt Hertha BSC die nächste schwache Leistung. In dieser Verfassung wird es für die Berliner im Abstiegskampf schwer.
„Absteiger“
Nach dem 1. FC Union nimmt sich Mario Basler nun auch die Blau-Weißen zur Brust – und findet vor dem Spiel gegen Schalke deutliche Worte.
Mal ein gutes Omen
Mit dem FC Schalke 04 kommt am Sonnabend der beste Aufbaugegner für kriselnde Klubs der Liga ins Olympiastadion.
Auch das noch!
Schalkes Fanszene kündigt sich mit über 30.000 Leuten an. Kommen überhaupt noch so viele Herthaner ins Olympiastadion?
Die Bundesliga-Rückkehr ist das Ziel. Aber die Blau-Weißen wollen nicht den Eindruck erwecken, in alte Muster und in den einstigen Größenwahn zu verfallen.
Die Hertha-Krise
Vor sieben Wochen bekam Herthas Cuisance den Fairplay-Preis der DFL, seitdem läuft bei ihm nicht mehr viel.
Schwer verletzt
Ein bislang unbekannter Täter hat den Ex-Bundesliga-Profi in Wien übel zusammengeschlagen. Der Ex-Spieler von Schalke und St. Pauli wurde schwer verletzt.
Sicherer Listenplatz
Der Ex-Sportdirektor und jetzige Chefscout der Fußballer aus Köpenick wurde am Sonntag für das Bündnis Sahra Wagenknecht auf Listenplatz 1 zur Bundestagswahl gewählt.
Ehre, wem Ehre gebührt: Ein neues Buch würdigt das blaue-weiße Urgestein, das seit 53 Jahren in Diensten des Klubs ist.