Leitl lässt den Teenie los

Das Hertha-Märchen wird wahr: Wunderkind Kennet (16) auf Schalke dabei

Hertha-Trainer Stefan Leitl nominiert zum Saisonstart auf Schalke Supertalent Kennet Eichhorn in den Profi-Kader.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ein Hertha-Märchen wird wahr: Wunderkind Kennet Eichhorn ist beim Saisonauftakt auf Schalke im Hertha-Kader.
Ein Hertha-Märchen wird wahr: Wunderkind Kennet Eichhorn ist beim Saisonauftakt auf Schalke im Hertha-Kader.Koch/Imago

Dieser Trainer fackelt nicht lange! Stefan Leitl (47) nominiert Wunderkind Kennet Eichhorn (16) für den Saisonauftakt bei Schalke 04 (Freitag, 20.30 Uhr) in den Profikader von Hertha BSC. Fünf Tage nach seinem 16. Geburtstag winkt dem Supertalent sein Debüt in der Zweiten Liga. Leitl macht es möglich.

Der Berliner Weg mit jungen Talenten geht auch in dieser Saison weiter und zwar im Turbotempo. Unmissverständlich sagt Leitl: „Kenny fährt mit und ist im Kader. Ich habe kein Problem damit, ihn zu bringen. Mal sehen, wie das Spiel läuft.“

Heißt: Leitl will Eichhorn als Joker bringen. „Grundsätzlich bin ich mit Kenny super zufrieden, wie er sich entwickelt, wie er sich gibt. Es war wichtig, dass er bei uns in der Akademie in der Vorbereitung seine Spielminuten sammelt, dass er in den Rhythmus kommt, weil er in der vergangenen Rückrunde lange verletzt war“, erklärt Leitl.

Der Hintergrund: Weil Eichhorn erst am Sonntag 16 Jahre alt wurde, durfte er bei den Profis wegen der DFB-Altersbeschränkung noch nicht im Seniorenbereich spielen. Jetzt schon! Leitl hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, dass er den U16-Nationalspieler so schnell wie möglich bei den Profis spielen lassen will.

Hertha-Trainer Stefan Leitl und sein Musterschüler Kennet Eichhorn auf dem Schenckendorffplatz.
Hertha-Trainer Stefan Leitl und sein Musterschüler Kennet Eichhorn auf dem Schenckendorffplatz.Koch/Imago

Leitl: Kenny fährt mit nach Schalke

Der Defensivstratege war fleißig in der Sommervorbereitung und allzu gerne hätte er schon bei den Profis gespielt. Jetzt winkt die Belohnung und das nachträgliche Geburtstagsgeschenk vom Trainer. Ein cleverer Schachzug, denn das bringt auch für die anderen Talente in der blau-weißen Akademie noch mehr Motivation: Eichhorn wird zum Vorbild für alle jungen Spieler, dass es doch ganz schnell gehen kann.

Wenn Eichhorn Freitag tatsächlich seine ersten Minuten auf Schalke spielt, wäre er mit 16 Jahren und fünf Tagen der zweitjüngste Profi Deutschlands. Der Rekordhalter ist der Ex-Dortmunder Youssoufa Moukoko mit 16 Jahren und einem Tag, der sein Debüt im November 2020 beim 5:2-Sieg gegen Hertha feierte. Doch über Moukokos Alter wird seit Jahren gestritten. Einige vermuten ihn 4 Jahre älter.