Formkurve sagt Aufstieg

Stiller Aufstieg? Hertha BSC spielt sich heimlich nach oben

Die vergangen acht Spieltage spielte Hertha wie ein Spitzenteam. Bis Weihnachten ist sogar Platz eins drin, weil der Spielplan günstig für die Blau-Weißen ist.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Trainer Stefan Leitl zeigt es mit dem Daumen an. Bei Hertha BSC geht es aufwärts.
Trainer Stefan Leitl zeigt es mit dem Daumen an. Bei Hertha BSC geht es aufwärts.imago/Fotostand/Schäfer

Wäre die Zweitliga-Saison doch bloß erst im September losgegangen. Hertha BSC gewann zuletzt dreimal in Folge (1:0 gegen Düsseldorf, 2:0 gegen Dresden, 1:0 in Kaiserslautern), doch in der Tabelle ging es nicht voran – noch immer nur Platz 8. Überraschung! Die Formtabelle aus den letzten acht Spielen sieht aber ganz anders aus: Hertha ist Tabellenzweiter hinter dem SC Paderborn. Ganz klarer Aufstiegskurs!

Vom fünften bis zum zwölften Spieltag gewann Hertha sechs Spiele, kassierte zwei Niederlagen, genau wie Schalke 04. Das macht 18 Punkte. Die Blau-Weißen haben aber das bessere Torverhältnis mit 14:6 (Schalke 11:4). Paderborn ist bisher die Mannschaft der Saison und gewann zuletzt alle acht Spiele.

„Wir sind auf einem sehr guten Weg“, sagt Kapitän Fabian Reese, der in dieser Saison unbedingt mit seinem Herzensverein aufsteigen will. Doch der Weg begann sehr holprig, eine Verletztenmisere machte den Zweitliga-Start zum Rohrkrepierer. Nur zwei Punkte nach vier Spielen. „Die verlorenen Punkte müssen wir jetzt aufholen. Wir dürfen nicht so viel auf die Tabelle schauen, sondern nur von Spiel zu Spiel denken“, sagt Reese. Das klappte zuletzt ganz gut.

Kapitän Reese: „Wir müssen die verlorenen Punkte aufholen“

Vollgas bis zur Winterpause! Kapitän Fabian Reese will diese Saison unbedingt mit Hertha BSC aufsteigen.
Vollgas bis zur Winterpause! Kapitän Fabian Reese will diese Saison unbedingt mit Hertha BSC aufsteigen.imago/wolfstone-photo

Und die Aussichten auf einen Aufstiegsplatz zu Weihnachten werden immer größer. Denn beim Restprogramm der Hinrunde spielt Hertha gegen Braunschweig, in Kiel, gegen Magdeburg, in Fürth und gegen Bielefeld. Alles Teams, die mit dem Aufstiegskampf nichts zu tun haben.

Herthas Konkurrenten nehmen sich die Punkte gegenseitig weg

Herthas Konkurrenten um die Tabellenspitze spielen aber noch gegeneinander. Schalke muss zum Beispiel noch in Düsseldorf und gegen den SC Paderborn ran. Die Ostwestfalen müssen außerdem noch zum KSC. Der jetzt schon ins Straucheln geratene Tabellendritte SV Elversberg hat noch Düsseldorf, Darmstadt, Paderborn und den KSC als Gegner.

Hertha-Trainer Stefan Leitl: „Die Leistungsdichte in der Zweiten Liga ist groß. Es kommt auch viel auf Tagesform an.“ Aber auch ein bisschen auf den Spielplan. Und der spricht gerade für Hertha …