Seit Wochen läuft der Poker, jetzt ist er vor dem Abschluss. Mittelfeldspieler Paul Seguin (30) ist bei Hertha BSC im Anflug. Vor Jahren hätte es wohl noch Fan-Proteste wegen dieser Verpflichtung gegeben, die Zeiten sind bei den Blau-Weißen aber längst vorbei. Seguin spielte in der Saison 2022/23 beim Stadtrivalen 1. FC Union, bevor er zu Herthas Erzfeind Schalke 04 wechselte.
SkySport meldete am Donnerstagnachmittag: „Die Verhandlungen laufen bereits, eine Einigung ist zeitnah möglich.“ Herthas Trainer Stefan Leitl will den zentralen Mittelfeldspieler als Ersatz für Superjuwel Ibo Maza, der für 12 Millionen Euro zu Leverkusen wechselt. Seguin hatte unter Leitl bei der Spielvereinigung Greuther Fürth seine beste Zeit von 2019 bis 2022. Völlig überraschend stiegen die Franken mit Leitl und Seguin 2021 in die Bundesliga auf.
Hertha-Trainer Leitl will Seguin unbedingt

Leitl will für noch mehr Effektivität in der Offensive einen erfahrenen Strategen. Für Seguin wäre der Wechsel ein echter Segen. Bei Schalke 04 konnte er in einer nicht funktionierenden Mannschaft nie glänzen. Was auch wichtig ist, Seguin spielte 2019 ein halbes mit Fanliebling Fabian Reese zusammen unter Leitl. Die beiden verstehen sich blind auf dem Platz.


