Bittere Ausbootung

Hertha BSC: EM-Aus für Scherhant! Wie verkraftet Derry das in Freiburg?

Herthas Noch-Spieler Derry Scherhant musste vom Trainingscamp der U21 nach Hause fahren. Trainer Di Salvo verzichtet auf den Stürmer.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ein enttäuschter Blick nach unten. Derry Scherhant wurde von U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo von der EM wieder ausgeladen.
Ein enttäuschter Blick nach unten. Derry Scherhant wurde von U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo von der EM wieder ausgeladen.DeFodi/Imago

Das ist ganz bitter für Derry Scherhant (22)! Nach einer starken Saison bei Hertha BSC träumte der junge Stürmer von der Europameisterschaft mit dem deutschen U21-Team. Scherhant war ganz dicht dran. Durfte die Vorbereitung auf das Turnier in der Slowakei im thüringischen Trainingscamp mitmachen. Doch am Donnerstag gab U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo den endgültigen EM-Kader bekannt. Scherhant wurde ausgebootet.

Für den ehrgeizigen Angreifer ist das ein herber Tiefschlag. Er hatte große Träume, er wollte nicht nur zur EM fahren, sondern er wollte den Titel mit Deutschland holen. Alles futsch! Er wollte auch die Zeit beim Turnier nutzen, um seine neuen Kollegen seines neuen Klubs SC Freiburg kennenzulernen. Schließlich sind mit Torwart Noah Atubolu, Verteidiger Max Rosenfelder und Mittelfeldspieler Merlin Röhl gleich drei Freiburger bei der U21 dabei.

Jetzt wird er mit einem Rucksack voller Enttäuschungen in den Urlaub fahren, danach seinen Umzug in den Breisgau organisieren. Die Frage bleibt: Wie verkraftet Scherhant das Ganze, wie wird er beim ersten Training des SC Freiburg im Juli mental drauf sein?

Scherhant: Höhenflug gestoppt, bevor er zu Freiburg geht

Für Scherhant ging es in den vergangenen drei Jahren bei Hertha BSC eigentlich nur aufwärts. Profi-Debüt im August 2022 gegen Eintracht Frankfurt, der echte Durchbruch gelang ihm dann in der abgelaufenen Saison. Sieben Treffer und sechs Torvorbereitungen in 34 Spielen der Zweiten Liga. Dass er nicht nur auf den Flügeln spielen kann, bewies er in der Rückrunde, als er mit Fabian Reese eine Doppelspitze bildete.

Auch bei Hertha musste der Youngster auch schon einige Rückschläge hinnehmen. Ex-Coach Pal Dardai kritisierte ihn zum Beispiel öffentlich: „Derry braucht Lack!“ Der Hertha-Ikone missfielen falsche Laufwege und eine eigensinnige Spielweise. Die hatte er vergangenen Saison immer mehr abgelegt und er wurde Stammspieler.

Scherhant musste bei Pal Dardai viel Kritik einstecken

Derry Scherhant und Herthas Ex-Coach Pal Dardai klatschen ab, obwohl es häufig Trainer-Kritik gab.
Derry Scherhant und Herthas Ex-Coach Pal Dardai klatschen ab, obwohl es häufig Trainer-Kritik gab.Jan Huebner/Imago

Scherhants Ausbootung bei der U21 hat auch etwas mit dem Nations-League-Halbfinal-Aus (1:2) der A-Elf zu tun. Stuttgarts Angreifer Nick Woltemade, der als U21-Spieler sein Debüt gab, wurde von Nationaltrainer Julian Nagelsmann zurück zu Antonio Di Salvo für die EM beordert, damit war kein Platz mehr Scherhant. Wäre Deutschland weitergekommen, hätte Woltemade noch länger bei Nagelsmann gespielt.

Jetzt reist die U21 ohne Scherhant am Pfingstsonntag in die Slowakei und wird in Modra nördlich von Bratislava ihr Teamquartier beziehen. Slowenien (12. Juni), Tschechien (15. Juni) und England (18. Juni) sind die Gruppengegner. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Das Finale findet am 28. Juni in Bratislava statt.„Wir hatten eine rundum gelungene Vorbereitung“, sagte Di Salvo. Das kann Scherhant jetzt nicht mehr sagen.