Bunte Vögel auf Schalke

Hertha BSC im Bibo-Trikot: Quietsch-Gelb in die neue Saison

Hertha eröffnet die Saison bei Schalke o4 im neuen gelben Ausweichtrikot. Die Fans diskutieren hitzig über die Farbe.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Sebastian Grönning, Niklas Kolbe und Julian Eitschberger posieren im gelben Ausweich-Trikot von Hertha BSC.
Sebastian Grönning, Niklas Kolbe und Julian Eitschberger posieren im gelben Ausweich-Trikot von Hertha BSC.Castore/Hertha BSC

Wenn Hertha BSC am Freitagabend bei Schalke 04 in die neue Saison startet, werden sich die blau-weißen Fans verwundert die Augen reiben: Was sind das für quietschgelbe Trikots? Spielt hier Bibo aus der Sesamstraße? Nein, das sind Herthas Profis im neuen Ausweichtrikot.

Seit Donnerstagabend wurde das grelle Trikot vom neuen Ausrüster Castore, welches die gleiche Farbe hat wie der große Plüschvogel Bibo aus der Kindersendung Sesamstraße, im Internet geleakt. Freitagmittag präsentierte es der Klub offiziell.

Bibo, der große, gelbe Plüschvogel aus der Kindersendung Sesamstraße.
Bibo, der große, gelbe Plüschvogel aus der Kindersendung Sesamstraße.Future Image/Imago

Die Reaktionen der Anhänger? Naja, die Geschmäcker sind unterschiedlich. „Spielt hier die Post?“ Oder „Hässlich, das sieht billig aus“. Andere finden es „frisch“ und gut. Und vielen ist es nicht wichtig: „Egal welche Farbe, Hauptsache wir holen drei Punkte auf Schalke.“

Der Werbeeffekt für den neuen Trikotpartner ist auf alle Fälle da. Man könnte es auch als Provokation deuten: Hertha in Gelb, wie Schalkes Erzfeind Borussia Dortmund. Doch ganz so ist es nicht: Die Blau-Weißen spielten auch schon beim früheren Trikotsponsor Nike von 1999 bis 2025 in acht Spielzeiten in gelben Jerseys. Einmal sogar mit Grün kombiniert, brasilianisches Flair damit sich das frühere Idol Marcelinho so richtig wohlfühlte. Das war in der Saison 2005/06.

Hertha-Legende Marcelinho in der Saison 2005/06 im gelben Hertha-Trikot.
Hertha-Legende Marcelinho in der Saison 2005/06 im gelben Hertha-Trikot.Contrast/Imago

Hertha spielt diese Saison achtmal in Bibo-Gelb

Die Kleiderordnung der DFL sieht neben dem Heimtrikot und einem Auswärtstrikot eine dritte Spielbekleidung – die nicht in den Vereinsfarben gestaltet ist – vor. Im Olympiastadion tritt Hertha im blau-weiß-gestreiften Trikot an, in der Fremde gibt es ein weißes Trikot mit blauen Kragen. Das sogenannte Ausweichtrikot wird angezogen, wenn der Gastgeber auch die Farben Blau und Weiß in den Jerseys hat. Neben Schalke sind das Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Holstein Kiel, SV Darmstadt, Karlsruher SC, 1. FC Magdeburg und SC Paderborn.

Das heißt: Hertha wird wohl achtmal in Bibo-Gelb spielen. Wenn die bunten Vögel so zum Höhenflug in der Zweiten Liga ansetzen, wird es den Hertha-Fans egal sein. Doch aufgepasst! Der angepeilte Aufstieg könnte quietschgelb werden. Am 32. Spieltag spielt Hertha in Magdeburg, zum letzten Spieltag geht es nach Bielefeld.