Lange ließ Trainer Stefan Leitl offen, wer in der neuen Saison Kapitän von Hertha BSC wird. Jetzt ist es raus! Fanliebling Fabian Reese (27) löst Toni Leistner (34) als Spielführer ab. Schon bei der Generalprobe in Schottland beim FC Motherwell lief Reese mit der Binde auf. Doch der 1:1-Test am 133. Hertha-Geburtstag hatte noch andere Überraschungen ...
Der neue Stürmer Dawid Kownacki (28), der vergangenen Montag von Werder Bremen für ein Jahr ausgeliehen wurde, war nicht dabei. Und es fehlten noch mehr Profis auf dem Aufstellungsbogen. Auf der Bank saßen nur Torwart Dennis Smarsch und die drei Youngster Burak Özkanli (18), Niklas Hildebrandt (16) und Janne Berner (20).
Hintergrund: Beide Vereine hatten schon vor Abendspiel einen geheimes Trainingsspiel gegeneinander gemacht. So kamen auch unter anderem Kevin Sessa, Marten Winkler, Niklas Kolbe, Leon Jensen, Sebastian Grönning und Bobo Lum auf Spielminuten. Leitl: „Der komplette Kader sollte so nochmal auf eine Spielzeit mit 90 Minuten kommen.“
So verkündet Hertha BSC Reese als neuen Kapitän

Der neue Kapitän Reese (Vize sind jetzt Leistner und Deyo Zeefuik) übernahm dann gleich Verantwortung. In der 10. Minuten trat er nach einem Strafraumfoul an Jon Thorsteinsson zum fälligen Elfer an und traf ganz locker zum 1:0. Danach spielten die Blau-Weißen beim schottischen Erstligisten ziemlich frech und mutig nach vorne. Das sieht schon nach Aufstiegsspirit im Team aus. Zeefuik hatte mit einem Kopfball die große Chance zum 2:0, doch Motherwells Keeper Calum Ward vereitelte das Tor mit einem Blitzreflex auf der Linie (45.+1).
In der zweiten Halbzeit machten die Schotten mehr Druck, doch Hertha-Keeper Tjark Ernst hielt lange alle Schüsse auf sein Tor. Doch dann traf doch noch Motherwells Apostolos Stamatelopoulos zum 1:1 (83.). Trotzdem macht diese Generalprobe Mut für den Saisonauftakt nächsten Freitag bei Schalke 04. Trainer Leitl nach dem Abpfiff: Grundsätzlich habe ich viele Dinge gesehen, die mir gefallen haben. Doch das Ergebnis passt nicht ganz, wir hätten 2:0, 3:0 führen und gewinnen müssen.
So spielte Hertha: Ernst - Zeefuik, Leistner, Dardai - Eitschberger, Demme, Karbownik (71. Berner)- Cuisance, Krattenmacher (81. Hildebrandt) - Thorsteinsson, Reese