Blau-weißer Optimismus

Gaga oder genial? Hertha-Trainer Leitl dreht Abstiegs-Spieß einfach um!

Das Duell bei Eintracht Braunschweig wird für Hertha BSC zum ultimativen Abstiegskrimi. Cheftrainer Stefan Leitl will davon aber nichts wissen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Stefan Leitl (47), Cheftrainer von Hertha BSC, versprüht vor dem Spiel bei Eintracht Braunschweig Leichtigkeit.
Stefan Leitl (47), Cheftrainer von Hertha BSC, versprüht vor dem Spiel bei Eintracht Braunschweig Leichtigkeit.Nordphoto/imago

Für viele ist es das erste Endspiel im Kampf gegen den Absturz in die Drittklassigkeit. Für Stefan Leitl (47) liegt der Druck dagegen bei Eintracht Braunschweig (Sonntag, 13 Uhr, Sky). Gaga oder genial? Hertha-Trainer dreht den Abstiegs-Spieß einfach um!

Abstiegskampf ist nichts für schwache Nerven. Leitl treibt es auf die Spitze und greift vor dem Krisengipfel in Niedersachen in die Psycho-Trickkiste. Denn trotz der brenzligen Situation bleibt der Cheftrainer von Hertha BSC vor dem Spiel demonstrativ gelassen und dreht den Abstiegs-Spieß einfach um: „Ich glaube, dass der Druck auf Braunschweiger Seite liegt. Sie wollen gewinnen, sie wollen mit Punkten gleichziehen. Sie bauen sich den Druck auf.“

Schalke-Spiel macht Hertha-Trainer Leitl Hoffnung

Leitl weiter: „Wir sind in der Situation, dass wir drei Punkte vor sind, dass wir gewarnt sind“, betont Leitl. Pessimismus will er gar nicht erst aufkommen lassen: „Wir müssen in den Vordergrund stellen, dass wir unsere Leistung bringen. Dann gewinnen wir das Spiel.“ Klingt einfach – ist es aber nicht.

Hertha-Torwart Tjark Ernst (21) patzte gegen Schalke, bleibt aber auch gegen Braunschweig die klare Nummer eins.
Hertha-Torwart Tjark Ernst (21) patzte gegen Schalke, bleibt aber auch gegen Braunschweig die klare Nummer eins.Matthias Koch/imago

Der Nachfolger von Cristian Fiel (45), der nach drei Spielen als Hertha-Trainer weiter auf seinen ersten Sieg wartet, sieht seine Mannschaft trotz zuletzt s eben Spielen ohne Sieg für den Abstiegs-Showdown gewappnet. Das bittere 1:2 gegen Schalke am vergangenen Spieltag macht Leitl dabei Mut „Wir hätten nur den Ball mal über die Linie drücken müssen“, erinnert der Münchner an die vergebenen Großchancen gegen die Gelsenkirchener.

Klar ist: In Braunschweig muss Hertha vor dem Tor die Nerven behalten und effizienter werden.

Hertha BSC muss in Braunschweig abliefern

Personell gibt es wohl keine großen Überraschungen. Pascal Klemens wird wieder auf der Sechs starten, auch wenn Diego Demme nach seiner überraschenden Kader-Streichung zuletzt wohl zurückkehren könnte. Torwart Tjark Ernst, zuletzt mit einem Patzer gegen Schalke, genießt weiterhin das Vertrauen von Leitl.

Fakt ist: Hertha muss in Braunschweig abliefern – oder es droht der totale Absturz.