Wie geht denn so was?
Hertha BSC muss sein Heimjersey nachbessern, weil hinten keine Streifen sind. Drittligist VfL Osnabrück darf ohne spielen. Die Begründung ist hemdsärmelig.
Zum Aufstieg verdammt
Hertha BSC hatte 2020 seinen Fernsehgeldrekord, nach Abstieg und dem dritten Jahr Zweite Liga schrumpft die Einnahmequelle dramatisch.
Geht das schon wieder los
Frust in Köpenick: Drei Sonntagsspiele an den ersten fünf Spieltagen – und gleich zwei Auswärtskracher zu unmöglichen Zeiten.
Riecht nach Ärger
Frontalangriff gegen Fans: Joachim Herrmann (CSU) und das Kartellamt fordern vor der neuen Bundesliga-Saison DFB und DFL zum Handeln auf.
Na also, geht doch!
Die DFL verteilte Mittwoch an alle 36 Klubs die Lizenzen für die neue Saison, Hertha BSC musste vorher eine Auflage erfüllen.
So läuft der Millionen-Deal
Hertha muss der DFL nachweisen, wie die Rückzahlung von 40 Millionen Euro im November funktioniert.
Hertha-Kolumne
Superjuwel Ibo Maza folgt mit dem Wechsel zu Bayer Leverkusen den Spuren von Carsten Ramelow und Niko Kovac. Für beide hatte sich der Wechsel mehr als gelohnt.
Maza-Verkauf ein Muss
Gegen Magdeburg kann das Team von Trainer Stefan Leitl den Klassenerhalt klarmachen. Ob Hertha wirklich in der Zweiten Liga bleibt, hängt aber wieder am seidenen Finanz-Faden.
Gerüchteküche brodelt
Das Getuschel wird konkreter: Der ehemalige Sportvorstand des Hamburger SV soll das Ruder bei den Blau-Weißen übernehmen. Klar scheint auch, wer dafür gehen muss.
Fans und Spieler genervt
Zwar läuft es am letzten Tag der Woche sportlich immer besser für den 1. FC Union. Doch die Eisernen wollen raus aus der Psycho-Nummer.
Immer das Gleiche
Das größte Stadion der Bundesliga zieht Anhänger magisch an. Dass der Gästeblock der Eisernen beim BVB am Sonnabend dennoch nicht ausverkauft ist, hat andere Gründe.
Urteil in Karlsruhe
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, Gebühren für Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen zu zahlen.
Todestag des Präsidenten
Im Januar 2024 stand Hertha BSC nach dem plötzlichen Tod Kay Bernsteins unter Schock. 12 Monate später spürt jeder noch sein Vermächtnis.
Die Hertha-Krise
Vor sieben Wochen bekam Herthas Cuisance den Fairplay-Preis der DFL, seitdem läuft bei ihm nicht mehr viel.
Der Winter der Tennisbälle
Unions Verteidiger Danilho Doekhi hat Verständnis für die Fans, doch im Vereinsinterview sagt er jetzt, wie anstrengend es für die Spieler war.
Hertha-Anleihe läuft 2025 aus
Im November 2025 läuft eine Anleihe über 40 Millionen aus. Für die Lizenz 2025/26 muss Hertha bis Ende Februar der DFL darlegen, wie die Rückzahlung erfolgt.
Zementierter Heimfluch
Nach dem 2:2-Desaster gegen Ulm machen jetzt vier Auswärtsspiele und die Rückkehr von Reese und Demme Hoffnung.
EHC im Siegesrausch
Der EHC Eisbären dominiert gerade die DFL, am Sonntag gegen Schwenningen könnte es historisch werden.
Oliver Kahn gefällt das
Was ist nur beim FC Bayern los? Der Rekordmeister stolpert von einer Führungskrise in die nächste und gibt ein jämmerliches Bild ab.
Es kracht in München
Das „Manager Magazin“ enthüllt einen internen Machtkampf beim FC Bayern. Im November könnte Vorstandsboss Dreesen endgültig entmachtet werden.
Fehlerhafte Vergabe
Jetzt ist wieder völlig unklar, wer der Spiele der Fußball-Bundesliga ab 2025 im Fernsehen zeigen wird.
Es geht um Millionen
Mehr als 60 Millionen Euro für den 1. FC Union. Hertha BSC kassiert immerhin noch 23 Millionen. Lesen Sie mal, wofür Ihr Verein das viele Geld bekommt.
Verbranntes Geld
Die neuesten Bilanzen der DFL belegen, dass Hertha BSC in der Saison 2022/23 von allen Bundesliga-Klubs an fünfter Stelle beim Kostenfaktor Spieleragenten stand.
Erstes Spiel im Olympiastadion
Der Spielplan ist draußen und Herthas Fans jubeln. Endlich ein Heimspiel zum Auftakt. Am 3./4. August heißt der Gegner SC Paderborn.
Spielplan zum Durchklicken
Die Köpenicker reisen am ersten Spieltag zum Ex-Klub von Cheftrainer Bo Svensson. Ein Novum kommt auf die Eisernen am letzten Spieltag zu.