Geht das schon wieder los

Ganz bitter: DFL ärgert Fans des 1. FC Union direkt zum Saisonstart!

Frust in Köpenick: Drei Sonntagsspiele an den ersten fünf Spieltagen – und gleich zwei Auswärtskracher zu unmöglichen Zeiten.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund ist für viele Fans des 1. FC Union das Highlight in der Fremde. Dieses Jahr steigt die Partie allerdings an einem Sonntag.
Das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund ist für viele Fans des 1. FC Union das Highlight in der Fremde. Dieses Jahr steigt die Partie allerdings an einem Sonntag.osnapix/imago

Kaum rollt der Ball wieder, ist der Frust schon groß. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat die exakten Ansetzungen für die ersten Spieltage der neuen Bundesliga-Saison veröffentlicht – und einmal mehr bekommen die reisefreudigen Fans des 1. FC Union die Quittung. Drei Sonntagsspiele! Zwei davon auswärts! Wer da nicht übernachten will, muss früher gehen – oder Urlaub nehmen.

Die Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison? Bei vielen Union-Fans ist sie gerade kräftig getrübt worden. Die DFL hat die zeitgenauen Ansetzungen für die ersten Spieltage bekanntgegeben – und wie so oft trifft es die Eisernen besonders hart: Drei der ersten fünf Spiele steigen sonntags. Zwei davon auswärts.

Anstoßzeiten: DFL zeigt Fans die kalte Schulter

Die Fan-Wut kommt nicht von ungefähr. Sonntagsspiele auswärts bedeuten für viele: einen Urlaubstag opfern, teure Hotels buchen – oder mitten in der Nacht zurück nach Hause gurken. Besonders bitter: Das Auswärtsspiel beim BVB am zweiten Spieltag wurde auf Sonntag, 17.30 Uhr, gelegt und steigt damit zum zweiten Mal in Folge zu einem für Union-Fans schlechten Zeitpunkt. Denn der letzte Zug zurück nach Berlin fährt um 20.45 Uhr – wer pünktlich im Büro stehen will, kann den Abpfiff kaum noch erleben. Der nächste Sonntagstermin folgt direkt: Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag – immerhin um 15.30 Uhr.

Eiserne Reisefreude: Mehr als 4000 Fans des 1. FC Union waren im September 2023 beim Champions-League-Spiel bei Real Madrid dabei.
Eiserne Reisefreude: Mehr als 4000 Fans des 1. FC Union waren im September 2023 beim Champions-League-Spiel bei Real Madrid dabei.Matthias Koch/imago

Ganz klar: Die DFL zeigt damit einmal mehr: Auf die Interessen der Kurve wird gepfiffen.

Fans protestieren für faire Anstoßzeiten

Dabei protestieren Fans seit Jahren gegen diese Zerstückelung des Spieltags. Früher war alles am Samstag, 15.30 Uhr – heute wird der Spieltag über vier Tage verteilt, je nachdem, was für die TV-Sender am besten passt. Die gute Nachricht: Montagsspiele sind seit 2021 Geschichte. Doch der Sonntag bleibt ein Daueraufreger – besonders für die reisefreudige Union-Anhängerschaft.

Kurzum: Die DFL hat mal wieder geliefert – nur leider nicht für die Fans. Statt echter Fußballromantik gibt’s wieder Businessplanung am Reißbrett.