Gebrauchter Nachmittag
Fisnik Asllani wechselt mit 13 Jahren von den Dynamos nach Köpenick, durchläuft die Jugendteams des 1. FC Union und kehrt mit Hoffenheim krachend zurück.
Ratgeber
Wohin kann ich mich wenden? Wo gibt es Strom, Essen, Getränke, Medikamente? Und was gehört in den privaten Notvorrat?
Alle wieder am Netz
Der Netzbetreiber verspricht Besserung bis zum Abend und bittet um sparsamen Verbrauch. Seit 4.30 Uhr fließt der Strom in Altglienicke wieder.
Der aktuelle Stand
Die Mitarbeiter der Stromnetz Berlin GmbH arbeiten mit Hochdruck an der Reparatur der Schäden. Wann bekommt der Süden Berlins wieder Strom?
Im Südosten Berlins
Strommasten brennen, mehrere Umspannwerke schalten sich ab. Betroffen: Altglienicke, Grünau, Adlershof, Spindlersfeld, Johannisthal, Oberschöneweide
In „Zu verschenken“-Kartons
In der Ferienzeit werden jedes Jahr besonders viele Tiere ausgesetzt. Die Bilanz des Tierheims fällt in diesem Jahr besonders heftig aus.
Anschlag auf Stromleitung
Berlin im Ausnahmezustand: Ein nächtlicher Brandanschlag legt den Südosten der Hauptstadt lahm – und mit einem Schlag wird klar, wie fragil unser Alltag ist.
Wiedersehen für ein Spiel
Als Aufstiegsheld machte er sich in Köpenick unsterblich. Jetzt spielt die Alte Försterei wieder eine wichtige Rolle in der Karriere des Mittelfeldmannes.
Chance knapp verpasst
Die Frauen von Union Berlin wollen in der Bundesliga für Aufsehen sorgen. Die Premiere beginnt nervös. Am Ende reicht die knappe Führung nicht.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Harte Kritik an Bundesliga
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Der Union-Präsident fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Kabelwerk im Gespräch
Das Haus, in dem Schafe geschlachtet, Nachbarn bedroht wurden: Hier befindet sich auch das Kabelwerk Köpenick. In diesem Umfeld soll Tesla bauen, heißt es.
Union-Kolumne
Andernorts herrschte am letzten Tag der Transferperiode Hektik, beim 1. FC Union scheint es, als hätten sie ihre Hausaufgaben längst erledigt.
Nach dem Abriss im Mai
Im Frühjahr wurde die Brücke gesperrt und abgerissen, wochenlanges Verkehrschaos folgte. Nun stehen die letzten Reste des Bauwerks noch immer da.
AC Florenz will Leite
Der anstehende Wechsel von Unions Diogo Leite nimmt eine neue Wendung. Nicht mehr der FC Girona ist Favorit, sondern der AC Florenz.
Gründung vor 860 Jahren?
Laut Urkunde gilt 1237 als das Geburtsjahr von Berlin. Doch die Macher der Abrafaxe behaupten das Gegenteil. Wollen sie uns einen Bären aufbinden?
Berühmter Jugendfilm
Der Liebesfilm war in der DDR Kult, gilt als einer der freizügigsten Streifen der DEFA. Im KURIER erinnert sich der Hauptdarsteller an die Dreharbeiten.
„Ein Albtraum“
Chaos am Bahnhof Köpenick: Die Vollsperrung bringt mit Lärm, Staub sowie Stau viele Anwohner und Händler an ihre Grenzen. Der KURIER wart vor Ort.
VfB-Spiel: Duell der Gegensätze
Vor dem Bundesliga-Start gegen den VfB Stuttgart prallen in Köpenick Welten aufeinander. Hier Malochen und Bodenhaftung – dort Glamour und Rolls-Royce-Stürmer.
Neuer alter Glanz
In Köpenick keimt die Hoffnung, dass Standardsituationen zur neuen Saison wie einst unter Urs Fischer wieder ein eiserner Trumpf werden.
Kurios
Florian Neuhaus flog nach einem Mallorca-Ausflug in Gladbach raus. Nun sorgt Benedict Hollerbach, Ex-Stürmer des 1. FC Union, in Mainz für Lacher.
Der Champions-League-Sieger hat wie Union aus Standards eine Tugend gemacht. Hoffentlich gelingt das in Köpenick auch in der neuen Saison wieder.
Prozess
Ein Radfahrer fuhr gegen eine sich öffnende Autotür, stürzte und erlag seinen Verletzungen. Vor Gericht musste jetzt die Schuldfrage geklärt werden.
Neues Berliner Wohngebiet
Früher residierte hier der Händler Bolle, später zog die Humboldt-Universität ein. In Köpenick entsteht ein neues Wohnquartier am Ufer der Dahme.
Irrer Dreieck-Deal
Der Rönnow-Ersatz gilt nach seinem Abschied aus Köpenick als Kandidat bei einem Bundesliga-Klub. Doch so einfach ist der Wechsel nicht.