Kürbisse & Geisterspaß

Von Köpenick bis Klaistow: Fünf Herbst-Tipps fürs Wochenende in und um Berlin

Zeitvertreib für dieses Wochenende gesucht? Hier kommen fünf Tipps für Aktivitäten in Berlin und Umgebung – passend zum goldenen Herbst.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Das Kürbisfest auf dem Spargel und Erlebnishof Klaistow ist ein Muss für alle Herbstbegeisterten.
Das Kürbisfest auf dem Spargel und Erlebnishof Klaistow ist ein Muss für alle Herbstbegeisterten.IMAGO/Sascha Steinach

Der Herbst ist da und bringt uns an diesem Wochenende – auch wenn es frisch wird – sogar ein paar Sonnenstunden. Wer Lust hat, die goldene Jahreszeit in Berlin so richtig zu genießen, kann sich hier ein paar Ideen holen.

„Herbstmarkt“ in der Domäne Dahlem

In der Domäne Dahlem findet an diesem Wochenende der „Herbstmarkt“ statt. Ein Muss für alle auf der Jagd nach saisonalen Leckereien.
In der Domäne Dahlem findet an diesem Wochenende der „Herbstmarkt“ statt. Ein Muss für alle auf der Jagd nach saisonalen Leckereien.IMAGO/Jürgen Held

Wo könnte man die goldene Erntezeit schöner begrüßen als in der Domäne Dahlem? Auf dem idyllischen Landgut im Südwesten Berlins findet dieses Wochenende (18. und 19. Oktober 2025) von 10 bis 18 Uhr der „Herbstmarkt“ statt.

An den rund 30 Ständen werden „knackig frische, saisonale“ Obst- und Gemüsesorten angeboten. Außerdem wirbt der Markt mit einem ausgewählten kulturellen Programm mit Livemusik, gastronomischen Angeboten, Vorführungen und Veranstaltungen für Kinder. Dieser Ausflug ist somit prima für Familien geeignet.

Der Eintritt für Erwachsene kostet 4,50 Euro, ermäßigt 2 Euro und Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos.

„Gruseliges Herbstfest“ in Köpenick

Das Strandbad Wendenschloss lädt diesen Samstag zum „Gruseligen Herbstfest“ ein. Highlight wird das große Lagerfeuer am Wasser.
Das Strandbad Wendenschloss lädt diesen Samstag zum „Gruseligen Herbstfest“ ein. Highlight wird das große Lagerfeuer am Wasser.IMAGO/Thomas Mueller

Wer Lust hat, sich schon mal ein bisschen auf Halloween einzustimmen, sollte das „Gruselige Herbstfest“ im Strandbad Wendenschloss besuchen! Das Köpenicker Event ist besonders für kleine Besucherinnen und Besucher geeignet.

Das große Highlight: Am Abend wird das große Lagerfeuer angezündet, um welches sich die Gäste versammeln und Geschichten austauschen können. Es wird übrigens ausdrücklich um Kostüme gebeten! „Je mehr Menschen in Verkleidung erscheinen, umso lustiger wird das gemeinsame Herbstfest“, so die Veranstalter.

Los gehts es am 18. Oktober um 12 Uhr am Möllhausenufer 30 in Köpenick. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wuhlheide: „Geisterwelten“ im FEZ

Geisterwelten im Fez.
Geisterwelten im Fez.© Oliver Wolff

Noch ein Mega-Tipp für Familien: Vom 18. Oktober bis 2. November können Kinder ab sieben Jahren mit Neugier und Gänsehaut die geheimnisvollen „Geisterwelten“ im kultigen FEZ erkunden.

Das Kinderspieleparadies mitten in der Wuhlheide wirbt: „In den Kellern locken Spiegel, die Unerwartetes zeigen, flüsternde Stimmen und ein Dunkellabor. Eine Geisterbahn fährt durch völlige Finsternis, im Feuerkeller lodert und knistert es.“

Das FEZ öffnet an diesem Wochenende von 12 bis 18 Uhr. Tagestickets kosten fünf Euro pro Person, bei Familien ab zwei Personen sind es vier Euro pro Kopf.

Klaistow & Treptow: Hier gibt es Kürbisse bis zum Abwinken

Frida Kahlo auf der Kürbisausstellung im Spargelhof Klaistow.
Frida Kahlo auf der Kürbisausstellung im Spargelhof Klaistow.IMAGO/Sascha Steinach

Ein absolutes Muss im Herbst ist das Kürbisfest auf dem Spargel und Erlebnishof Klaistow – es ist das größte in der Region. Noch bis zum 9. November werden hier über 100.000 Kürbisse in kunstvollen Installationen ausgestellt. Dieses Jahr lautet das Motto „Powerfrauen“. Erwachsene zahlen am Wochenende 4,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos.

Auf dem Kürbisfest gibt es neben einem Bauernmarkt und Hofladen auch etliche Spielmöglichkeiten für Kinder sowie das legendäre Maislabyrinth. Im Restaurant und der Kantine kann sich saisonale Köstlichkeiten wie Kürbis-Prosecco, Kürbis-Schnitzel oder Kürbis-Tiramisu schmecken lassen.

Wer nicht bis nach Klaistow rausfahren will, findet allerlei Kürbisse auch bei der Kürbisausstellung in den Späth’schen Baumschulen in Treptow. 100 Sorten in allen Farben werden hier präsentiert. Leckere Speisekürbisse werden auch im Hofladen verkauft.

„Berliner Herbstrummel“ auf dem Zentralen Festplatz

Nur noch an diesem Wochenende findet auf dem Zentralen Festplatz der „Herbstrummel“ statt.
Nur noch an diesem Wochenende findet auf dem Zentralen Festplatz der „Herbstrummel“ statt.IMAGO/Jürgen Ritter

Für alle Adrenalin-Junkies: An diesem Wochenende gibt es die letzte Gelegenheit, dem „Berliner Herbstrummel“ auf dem Zentralen Festplatz in Wedding einen Besuch abzustatten! Nur noch bis einschließlich 19. Oktober warten hier Fahrgeschäfte, Fressbuden und alles, was das Rummel-Herz begehrt.

Mit mehr als 80 verschiedenen Attraktionen ist für Groß und Klein etwas dabei: Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf Riesenpropeller Anubis, Break Dance, Pacific Rim, die Riesenschaukel Hyper X, das Spiegellabyrinth Pharaos Rache und die Geisterbahn Haunted Castle freuen.

Der „Herbstrummel“ öffnet am Samstag von 14 bis 23 Uhr seine Tore und am Sonntag zum letzten Mal von 13 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.