Im Südosten Berlins
Strommasten brennen, mehrere Umspannwerke schalten sich ab. Betroffen: Altglienicke, Grünau, Adlershof, Spindlersfeld, Johannisthal, Oberschöneweide
Verkehr in der Hauptstadt
Neue Woche, neue Situation auf Berlins Straßen. Wir verraten, wo sich Autofahrer im Osten Berlins am Montag auf neue Baustellen einstellen müssen.
Nicht schön für Schöneweide
Der bisherige Investor hat seine Anteile an der Quartiersentwicklung rings um den historischen Peter-Behrens-Bau (ehemaliges WF-Gelände) verkauft.
Promi-Preis
In Leipzig wird sie verliehen, doch hergestellt wird die Goldene Henne in Berlin. In der Gießerei Knaak in Oberschöneweide. So entsteht die Skulptur.
Abrechnung nach Abriss
Im Juni wurde die Wuhlheide-Brücke plattgemacht. Der Senat verrät jetzt die Kosten für Abriss und Sanierung des Bauwerkes, das nur 36 Jahre alt wurde.
Direkt am FEZ
An der Straßenbahnhaltestelle vor dem FEZ in Oberschöneweide liefern sich zwei Autofahrer ein Rennen. Ein Auto erfasst die Frau und schleudert sie 30 Meter durch die Luft.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Abgerissene Rummsbrücke
Zuerst wird die wichtige Verbindung zwischen Treskowallee und Edisonstraße an der Wuhlheide wieder geöffnet.
Bericht verrät neue Details
Die Brücke An der Wuhlheide verwandelte sich im Mai in die größte Nerv-Baustelle des Ostens. Sie wurde gesperrt und innerhalb von Tagen abgerissen.
Trauerfeier in Köpenick
Die Schauspielerin war mit 81 Jahren an Krebs gestorben. Über 200 Trauergäste erwiesen ihr auf dem Waldfriedhof die letzte Ehre.
Seit Freitagabend
Seit 20 Uhr können auch Autos die Baustelle in Berlin-Oberschöneweide passieren. Nur in einer Richtung gibt es noch Probleme. KURIER kennt die Umleitungsstrecke.
Erst Verkehrs-, jetzt Ideen-Chaos
Bezirksverordnete verfolgen andere Pläne für die wichtige Wuhlheide-Kreuzung. Der Verkehr könnte so viel schneller wieder rollen.
Spiel mit dem Leben
Die Brücke an der Wuhlheide ist auch für Sanitäter ein Alptraum! Durch die Straßensperrungen sind Rettungswege dicht. Folge: Krankenwagen stecken fest.
In Berlin-Köpenick
Der Abriss der maroden Brücke An der Wuhlheide läuft nach Zeitplan, die Anwohner schauen live zu. Schon in der kommenden Woche sollen hier wieder Straßenbahnen fahren.
Chaos in Berlin-Köpenick
Anwohner beklagen die schlechte Organisation der Komplettsperrung in Oberschöneweide. Autofahrer hangeln sich von Stau zu Stau, suchen in Wohnvierteln nach Abkürzungen.
Ringsherum Staus und ratlose Pendler. KURIER sagt, wie der Verkehr für Autos und Trams organisiert wird, wie es mit der Brücke weitergeht.
Verkehrs-Kollaps in Köpenick
Auch Straßenbahnen dürfen nicht mehr fahren, Verkehr von und nach Köpenick und von Schöneweide nach Karlshorst bricht vollkommen zusammen.
Chaos mit Ansage
Wer in Köpenick lebt, pendelt oder parkt, muss jetzt starke Nerven beweisen. Die Sperrung der Wuhlheide-Brücke ist ein harter Schlag – und das Chaos hat gerade erst begonnen.
Wegen Tragwerkschäden
Nach der Ringbahnbrücke wird jetzt das nächste marode Bauwerk in Berlin für den Verkehr gesperrt.
Bis 2026
Ein ehemaliger Industriebau in Oberschöneweide soll bis 2026 zu einem Hotspot für Begegnungen jedweder Art werden. Wir zeigen, was geplant ist.
Berlin: Blaulicht-News
Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.