Abgerissene Rummsbrücke

Brückenabriss an der Wuhlheide: Autos sollen ab Freitag wieder rollen

Zuerst wird die wichtige Verbindung zwischen Treskowallee und Edisonstraße an der Wuhlheide wieder geöffnet.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Unermüdlich haben die Abrissbagger an der maroden Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide gearbeitet.
Unermüdlich haben die Abrissbagger an der maroden Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide gearbeitet.Imago

An der Wuhlheide tut sich was – und zwar ordentlich. Der Abriss der alten Brücke in Oberschöneweide ist so gut wie Geschichte. Nur noch ein paar letzte Rückbau- und Zerkleinerungsarbeiten in zwei der Brückenfelder laufen – dann ist der Klotz endgültig passé. Und jetzt kommt die gute Nachricht für alle genervten Autofahrer: Bald dürfen sie wieder fahren!

Ab Freitag (6. Juni) gegen 14 Uhr soll der Verkehr an dem Abschnitt in Treptow-Köpenick wieder anlaufen – ganz langsam, aber sicher. Zuerst wird die wichtige Verbindung zwischen Treskowallee und Edisonstraße wieder geöffnet – allerdings zunächst nur einspurig in beide Richtungen.

Aber das ist noch nicht alles! Schon am Samstag, dem 7. Juni, gegen Mittag, soll’s auch auf den äußeren Fahrstreifen zwischen Rummelsburger Straße und Straße An der Wuhlheide wieder grünes Licht geben. Damit kehrt der Verkehr auf fast allen gewohnten Routen zurück – für Autos, Fahrräder und Fußgänger.

Einen Haken gibt es noch an der Wuhlheide-Kreuzung

Einziger Haken: Wer von der Rummelsburger Straße links in die Treskowallee abbiegen will, muss sich noch etwas gedulden. Diese Fahrbeziehung bleibt vorerst dicht. Betroffene müssen weiter die eingerichtete Umfahrung nutzen oder an der nächsten Kreuzung einen U-Turn einlegen.

Der Abriss der wichtigen Wuhlheide-Brücke aus der Vogelperspektive.
Der Abriss der wichtigen Wuhlheide-Brücke aus der Vogelperspektive.Imago

Bis spätestens zum 27. Juni sollen dann auch die letzten Spuren des Brückenrückbaus in Oberschöneweide beseitigt und alle Fahrstreifen wieder frei sein. Und auch für die Zukunft ist schon was in Planung: Im Herbst 2025 will man erste Ideen für die Neugestaltung des Kreuzungsbereichs präsentieren. Bleibt spannend – wir bleiben dran!

Verkehrsenatorin Ute Bonde (CDU) teilte mit: „Mit einem gemeinsamen Kraftakt ist es gelungen, die marode Brücke An der Wuhlheide innerhalb weniger Tage abzureißen. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für dieses großartige Engagement bedanken. Sie haben es ermöglicht, dass nach dem ÖPNV nun auch der weitere Verkehr an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt wieder fließen kann. Ihre Leistung verdient große Anerkennung.“