500 Berliner demonstrierten
Die A100 soll über Treptow hinaus nach Friedrichshain und Lichtenberg weitergeführt werden. Rund 500 Berliner haben jetzt gegen den Ausbau demonstriert.
Kürbisse & Geisterspaß
Zeitvertreib für dieses Wochenende gesucht? Hier kommen fünf Tipps für Aktivitäten in Berlin und Umgebung – passend zum goldenen Herbst.
Schock in Treptow!
Am Donnerstagmorgen entdeckte der Koch die Verwüstungen. Die Täter entleerten einen Feuerlöscher und nahmen auch die Kasse mit.
Aufstand gegen Senatspläne
Bei einer Infoveranstaltung des Senats zu den Plänen für ein neues Stadtquartier auf Kleingartenland machten die Kleingärtner ihrem Unmut Luft.
Treptow
Erst wollte der Senat die Unterstützung für das Theater in Köpenick streichen, nun soll es doch Geld für den Kultur-Leuchtturm geben.
Verkehr
Trotz Tempo 30 brettern die Autos über eine Parallelstraße der A113 – neue Maßnahmen gegen Autolärm und Raser.
Stromausfall
Iris Spranger drohte den Linksterroristen: „Wir kriegen euch!“ Jetzt haben Spürhunde Witterung aufgenommen
500 Parzellen in Gefahr
Im Späthsfelder Dreieck sollen bis zu 4000 Wohnungen entstehen – 500 Parzellen sind bedroht. Doch die Laubenpieper geben ihr Paradies nicht auf.
Staufalle Treptow
Seit Freigabe des Stadt-Autobahn-Abschnitts 16 sorgte die neue Verbindung für täglich Ärger. Eine Idee soll endlich Abhilfe bringen.
In Gefahr
Hochgelobt – aber illegal! Das Drama um Berlins Kult-Kahn auf der Spree geht weiter.
Alles neu, wenig besser
Mit neuen Markierungen und einer provisorischen Busspur will der Senat das Chaos an der A100-Abfahrt Treptow verringern. Doch gebracht hat es wenig.
Lösung in Sicht
Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) präsentiert schnelle Lösung für die Stauprobleme in Treptow. Doch dafür muss das Wetter mitspielen!
Zoff um neue Autobahn
Im Schneckentempo von der Autobahn zur Elsenbrücke: Jetzt will der Senat gegensteuern – und die Kapazität verringern
Anschlag auf Stromleitung
Berlin im Ausnahmezustand: Ein nächtlicher Brandanschlag legt den Südosten der Hauptstadt lahm – und mit einem Schlag wird klar, wie fragil unser Alltag ist.
Berlins Chaos-Projekt
Am Freitagabend kam es zu Protesten gegen die neue A100 und das durch die Eröffnung verursachte Verkehrschaos. Die Folge: Noch mehr Stau.
Vor der Elsenbrücke schleicht der Verkehr, in Plänterwald nimmt er ab. Neue Zahlen zeigen, wie sich das Durchschnittstempo rund um die Autobahn entwickelt hat.
Öffi-Fahrgäste müssen laufen
Immer wieder blieben die Busse der Linien M43 und 194 im Stau stecken. Jetzt zieht die BVG Konsequenzen. Fahrgäste müssen laufen.
In Berlin-Treptow
Zur Eröffnung des neuen A100-Abschnitts in Berlin gibt es Proteste. Kritiker bemängeln Kosten, Lärm und Eingriffe in die Kieze.
Von Neukölln nach Treptow
Die Verlängerung der Stadtautobahn soll den Berliner Osten besser anbinden. Doch die 3,2 Kilometer haben viele Gegner.
Proteste sind angekündigt
Seit 2013 wird gebaut, nun endet ein Kapitel Berliner Verkehrsgeschichte: Schon in der kommenden Woche macht der 16. Abschnitt der A100 auf.
Diagonalsperre geplant
Die Autobahn vor der Tür und die Frustration wächst! Der Bezirk wollte Anwohner mit Pollern vor Schleichverkehr schützen, doch der Senat strich die Mittel.
Vermietung gestartet
In Lichtenberg und in Altglienicke gehen jetzt neue Wohnquartiere an den Start, rund die Hälfte der Wohnungen wird mit WBS angeboten.
Der Baustellen-Kompass
Ferienzeit ist Bauzeit. Am Morgen beginnen im Osten der Stadt auf vielen wichtigen Straßen neue Bauarbeiten. Wo Sie besonders aufpassen müssen.
Autofahrer, aufgepasst!
Auch am Dienstag müssen Autofahrer in Berlin mit Einschränkungen rechnen: Es gibt Fahrraddemos und neue Baustellen im Stadtgebiet. Der Überblick.