Marzahn, Treptow

Stau-Alarm im Berufsverkehr: Hier gibt es seit Dienstag neue Baustellen

Autofahrer aufgepasst: In Berlin warten am Dienstag einige neue Staufallen im Straßenverkehr! Neben Baustellen sorgen auch Demos für Einschränkungen.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Die Verkehrsinformationszentrale Berlin warnt für Dienstag vor einigen neuen Baustellen und Stau-Fallen.
Die Verkehrsinformationszentrale Berlin warnt für Dienstag vor einigen neuen Baustellen und Stau-Fallen.IMAGO/Achille Abboud

Wer selbst zur Arbeit fährt, sollte aktuell dringend mehr Zeit einplanen: Auch am Dienstagmorgen herrscht noch Frost und Glätte. Und ist das Auto erst einmal freigekratzt, warten dann auch noch neue Baustellen auf die Berliner Autofahrer. Hier ein Überblick über die Meldungen der Verkehrsinformationszentrale (VIZ).

Kreuzberg: Vollsperrung auf wichtiger Straße

Anwohner aufgepasst: Auf der Alexandrinenstraße in Kreuzberg beginnen am Morgen Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn. Die Straße ist für circa zwei Wochen in beiden Richtungen zwischen Gitschiner Straße und Neuenburger Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Abschnitt muss umfahren werden, hier wird es gerade im Berufsverkehr zu Staus kommen.

Marzahn: Heftige Einschränkungen an Verkehrsknotenpunkt

Auch das noch! Bei der Sanierung des Verkehrsknotens Märkische Allee/Landsberger Allee in Marzahn beginnt am Morgen der nächste Bauabschnitt. Das heißt: Zusätzlich zu den bisherigen Einschränkungen ist nun auch die Überfahrt von der Märkischen Allee (Richtung stadtauswärts) auf die Landsberger Allee stadteinwärts voraussichtlich bis Ende März 2026 gesperrt!

Die Bauarbeiten am Knotenpunkt Landsberger Allee / Maerkische Allee in Marzahn sind ohnehin schon nervig für die Autofahrer, jetzt wird es noch schlimmer!
Die Bauarbeiten am Knotenpunkt Landsberger Allee / Maerkische Allee in Marzahn sind ohnehin schon nervig für die Autofahrer, jetzt wird es noch schlimmer!Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Umleitungen wurden ausgeschildert. Alle Autofahrer sollten hier dringend mehr Zeit einplanen – oder wenn möglich einen anderen Weg zur Arbeit suchen.

Schöneberg: Hier wird es dank einer nervigen Baustelle eng

Anwohner wissen bereits, dass auf dem Prellerweg in Schöneberg an der Kreuzung Grazer Damm/Munsterdamm die Fahrbahn instandgesetzt wird. Doch bevor es besser wird, wird es erst mal noch schlimmer: In der Zeit von 8 bis 17 Uhr sind Richtung Tempelhof zwei Fahrstreifen gesperrt. Zusätzlich steht auf dem Grazer Damm Richtung Munsterdamm nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Das wird eng – leider ein Garant für kriechenden Verkehr, besonders am Morgen und am Nachmittag. Auch die Buslinie 187, die hier verkehrt, dürfte von den Einschränkungen betroffen sein und wird sicherlich noch mehr Verspätungen haben, also ohnehin schon.

Johannisthal: Hier nimmt ein Kran den Autos die Fahrbahn weg

Achtung: Auf dem Eisenhutweg in Johannisthal (Treptow-Köpenick) läuft ab 6 Uhr am Dienstag ein Kraneinsatz. Bis Mittwochabend steht in Höhe Verbindungsweg in beiden Richtungen nur ein gemeinsamer Fahrstreifen zur Verfügung. Gerade zu den Stoßzeiten könnte es hier zu vereinzelten Staus kommen.

Charlottenburg: Nahe Kurfürstendamm wird es eng

Auch auf dem Olivaer Platz in Charlottenburg beginnt um 6 Uhr am Dienstagmorgen ein Kraneinsatz. Noch bis Freitagabend steht in Richtung Kurfürstendamm hinter der Wielandstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Zahlreiche Demonstrationen in der ganzen Stadt

Am Dienstag ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – in diesem Zuge finden in Berlin einige Demonstrationen statt, die man im Straßenverkehr spüren wird:

Angekündigt ist unter anderem ein Protestzug mit mehreren Tausend Teilnehmern von Mitte bis Kreuzberg, der um 17 Uhr auf der Anton-Wilhelm-Arno-Straße beginnt und sich bis spätabends über die Leipziger Straße, Axel-Springer-Straße und Oranienstraße bis hin zum Oranienplatz bewegt.

Wedding: Der ehemalige Nettelbeckplatz wurde zum Martha-Ndumbe-Platz umbenannt. Hier findet am Dienstagabend eine Demonstration statt.
Wedding: Der ehemalige Nettelbeckplatz wurde zum Martha-Ndumbe-Platz umbenannt. Hier findet am Dienstagabend eine Demonstration statt.Annette Riedl/dpa

Eine weitere Demo zieht von Moabit bis Wedding: Um 17.30 Uhr geht es los auf der Birkenstraße, weiter über Stromstraße, Müllerstraße und Lindower Straße zum Martha-Ndumbe-Platz.

Auch in Neukölln findet von 19 bis 20 Uhr eine Demo mit mehreren hundert Teilnehmern statt: Sie ziehen vom Hermannplatz über Hermannstraße und Herrfurthstraße zum Herrfurthplatz.