
Die Idylle trügt: Der Ligusterweg klingt zwar nach Kleingärten, Ruhe und Wohngebiet, ist aber in Wahrheit eine Lärm-Schneise voller Raser direkt neben der Autobahn A113. Jetzt reicht es dem Bezirk – neue harte Maßnahmen sollen die Wohnstraße endlich beruhigen.
Der etwa ein Kilometer lange Ligusterweg befindet sich zwischen den A113-Auffahrten Späthstraße und Johannisthaler Chaussee und wird regelmäßig zur Ausweichroute, wenn es auf der Autobahn wieder klemmt. Die Folge: Lärm, Raserei und Gefahr für die Anwohner. Dabei gilt hier längst Tempo 30 – doch das interessiert viele Autofahrer offenbar herzlich wenig.
Tempo 30 interessiert viele Autofahrer nicht
Schon länger läuft ein Pilotprojekt zur Verkehrsberuhigung. Doch die Bilanz ist ernüchternd: Schilder und Markierungen allein reichen nicht, das zeigen Messungen von Ende 2024 bis Anfang 2025. Nun hat der Bezirk reagiert und setzt auf „gezielte Nachbesserungen“.
Was kommt jetzt? Noch größere Verkehrsinseln, deutlich sichtbare Bremselemente auf der Straße – sogenannte „Überfahrkissen“ sollen Raser zum Abbremsen zwingen. Der Plan: Das Verhalten der Autofahrer ändern und endlich mehr Sicherheit im Wohngebiet schaffen. Der Kampf gegen die Blechlawine geht also in die nächste Runde.