Was soll das?

DDR-Witz: TV-Sender lästert über Union-Fans und Trainer Baumgart!

Im Sport1-„Doppelpass“ werden die Köpenicker durch den Kakao gezogen. Manager Horst Heldt reagiert genervt.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Union-Trainer Steffen Baumgart wird in einem TV-Beitrag durch den Kakao gezogen. Manager Horst Heldt gefällt das nicht.
Union-Trainer Steffen Baumgart wird in einem TV-Beitrag durch den Kakao gezogen. Manager Horst Heldt gefällt das nicht.Matthias Koch/IMAGO

Er kam als Talkgast – und ging als genervter Zuschauer. In der Sendung „Doppelpass“ auf Sport1 wurde Union-Manager Horst Heldt (55) mit einem TV-Beitrag voller Spott und Spitzen konfrontiert, der bei den Köpenickern und Trainer Steffen Baumgart (53) gar nicht gut ankommen wird.

Es hätte trotz der bitteren 0:1-Pleite in Bremen ein entspannter Sonntagvormittag werden können. Horst Heldt kam in der Kultsendung durchaus auch ins Plaudern. Doch als der 1. FC Union für die spöttische Wochenrubrik „So schaut’s aus“ herhalten musste, war Heldt alles andere als amüsiert.

TV-Sender macht DDR-Witz über Fans des 1. FC Union

Die Rubrik, bekannt für ihre ironischen Zuspitzungen, nahm die Eisernen nämlich nicht nur aufs Korn, sondern ging mit Union auch ziemlich hart ins Gericht. Thema: die „Lage bei Union“, wie es Moderator Florian König ankündigte. Was folgte, war ein zweiminütiger Zusammenschnitt voller Spitzen – über Pyro auf den Rängen und Baumgarts Emotionalität an der Linie.

So hieß es über die Union-Fans: „Leider gehört bei Union auch seit Jahren die immer gleiche Pyro-Show zum Repertoire. Es sieht aus, als müssten die Ultras noch alte Rauchbombenbestände der nationalen Volksarmee verballern.“ Das Ergebnis sei allerdings „nur so spektakulär wie Omas Tischfeuerwerk“. Rums!

Sport1 spottet über Union-Trainer Baumgart

Auch der Spott über Baumgart, der zuletzt in Frankfurt die Rote Karte sah und den Mittelfinger zeigte, wird in Köpenick für Kopfschütteln sorgen: Union fehle „ein Trainer, der sich so weit im Griff hat, dass man ihn nicht mehr so oft wegsperren muss“. Rums!

Die Fans des 1. FC Union feuern regelmäßig Pyrotechnik ab, zuletzt beim Gedenken an den Tod eines Fans beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Die Fans des 1. FC Union feuern regelmäßig Pyrotechnik ab, zuletzt beim Gedenken an den Tod eines Fans beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.Sebastian Räppold/Matthias Koch/IMAGO

Klar, Baumgart, der regelmäßig wild durch seine Coachingzone tigert und mit seiner derben Wortwahl auffällt, polarisiert mit seiner Art. Klar ist auch, dass der Beitrag ironisch gemeint war. Heldt fand es dennoch überhaupt nicht witzig und bezeichnete den Beitrag als „deplatziert“.

Heldt nennt TV-Beitrag „deplatziert“ und lobt Baumgart

Dabei blieb Heldt nach außen ruhig, doch wer ihn kennt, weiß: Wenn er etwas „deplatziert“ nennt, meint er damit vor allem eins – daneben. Und in Köpenick wird man das ähnlich sehen. Schließlich war es gerade Baumgart, der Union wieder Struktur, Mut und Glauben zurückgab.

Am Ende versuchte der Moderator Florian König, die Stimmung zu retten, wechselte das Thema und sprach über Baumgarts Arbeit, sodass auch Heldt wieder entspannter wirkte und vor dem Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld (Mittwoch, 20.45 Uhr, Sky) zufrieden erklärte: „Wir stehen stabil, die Jungs ziehen mit.“