Union-Kolumne
Mehrere Köpenicker Profis waren zu WM-Qualifikationsspielen unterwegs. Die Einsatzzeiten fielen brutal enttäuschend aus.
Union-Star im Serben-Chaos
Unions Andrej Ilic spielt beim 0:1 gegen Erzrivale Albanien seine ersten sechs Minuten für Serbien, danach gibt der Nationalcoach auf.
Zwei Klubs, ein Stadion
Wie schon in der Champions-League-Saison wollen die Köpenicker in der nächsten Bundesliga-Spielzeit „rübermachen“ und ins Olympiastadion ziehen.
Abwehrchef, aber ...
Während Österreich jubelt und Tschechien kämpft, schauen Leopold Querfeld und Alex Kral nur zu. Besonders Querfeld hatte sich mehr erhofft.
Zahlen lügen nicht
In der Tabelle nur Platz 13 – doch statistisch mischt Baumgarts Truppe in der Bundesliga ganz oben mit. Luft nach oben gibt es in drei Kategorien.
„Die Angst geht um“
Der wichtigste Stürmer des 1. FC Union wird für Serbien nominiert – und könnte ausgerechnet im brutalen Balkan-Duell sein Debüt geben.
„Steh auf, du Sau“-Rufe in Leverkusen zeigen, wie schmal der Grat zwischen Emotionen und Empathie ist.
Eiserne Krux
Der Österreicher ist unter Trainer Steffen Baumgart in Köpenick der neue Abwehrchef – aber längst nicht am Ziel. Querfeld denkt größer, viel größer.
Der klare KURIER-Kommentar
Trainer Steffen Baumgart beweist beim 0:2 in Leverkusen mehr Haltung als jeder andere – und rückt den 1. FC Union wieder ins rechte Licht.
Peinliche Pöbelgesänge
Einige Anhänger des 1. FC Union zeigten ihre hässliche Fratze und beleidigten beim 0:2 in Leverkusen einen blutenden Profi.
Peinliche Schmährufe
Der 1. FC Union verliert 0:2 in Leverkusen und einige Union-Fans den Anstand gegenüber einem verletzten Spieler.
Investor gesucht
Der 1. FC Union hat in den nächsten Jahren viel vor. Der Stadionausbau kostet Millionen, jetzt wird ein solider Geldgeber gesucht.
Extra-Lob für Ilic
Platzt für Unions Angreifer Andrej Ilic beim Auswärtsspiel in Leverkusen am Sonnabend endlich der Knoten?
Kein Lieblingsgegner
Nicht nur der starke Auftritt zuletzt bei Eintracht Frankfurt macht den Eisernen Mut – oder dass die Werkself neuerdings zu Hause etwas schwächelt. Da ist noch mehr.
Schade, schade!
Gegen den Hamburger SV muss Union ohne Steffen Baumgart auskommen. Was der gesperrte Trainer von seinem Ausguck sieht, kann ihm nicht gefallen.
„Wir haben viel Kraft“
Erster Hattrick, neue Dynamik: Burke sieht im Union-Sturm viel Potenzial. Warum er sich auf die kommenden Spiele mit Ansah und Ilic besonders freut.
Union-Wunder
Die Eisernen Angreifer nutzen in Frankfurt jede Chance, am Ende wird es bei der Eintracht doch noch eine verdammt heiße Kiste.
Eiserne verlieren 2:4
Doppelpack, Glücksgefühle und vertraute Gesichter: Wie Hoffenheims Asllani in seiner Heimatstadt Berlin zum Mann des Spiels wurde.
Zu Verkaufen
Italienischer IT-Experte findet ganzes Arsenal persönlicher Daten von Politikern und Behördenchefs bei Anbietern im Internet!
Zu wenige Chancen
Die TSG 1899 Hoffenheim liegt dem 1. FC Union Berlin. Die letzten drei Liga-Spiele konnten die Eisernen gewinnen.
Chance knapp verpasst
Die Frauen von Union Berlin wollen in der Bundesliga für Aufsehen sorgen. Die Premiere beginnt nervös. Am Ende reicht die knappe Führung nicht.
Harte Kritik an Bundesliga
30.000 oder 50.000 Euro Gehalt? Der Union-Präsident fordert mehr für Fußballerinnen in Deutschland – und kritisiert die Konkurrenz.
Von San Sebastian nach Pamplona
Nach einer enttäuschenden Saison bei San Sebastian versucht der ehemalige Union-Stürmer Sheraldo Becker einen neuen Anlauf bei CA Osasuna.
Namen gesucht
Der Bundesliga-Club und der Berliner Tierpark machen gemeinsame Sache. Favorit für die Namen: Freddy und Lisa – nach zwei Spielern und Spielerinnen.
Trauriger Abschied
Der Franzose Lucas Tousart vom 1. FC Union kehrt in seine Heimat zurück. Berlin hat ihm Geld gebracht, aber kein Glück.