Eiserne Krux

Vorsicht, 1. FC Union: Leopold Querfeld will mehr als nur spielen!

Der Österreicher ist unter Trainer Steffen Baumgart in Köpenick der neue Abwehrchef – aber längst nicht am Ziel. Querfeld denkt größer, viel größer.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Leopold Querfeld gibt beim 1. FC Union den Ton in der Abwehr an und formuliert große Ziele.
Leopold Querfeld gibt beim 1. FC Union den Ton in der Abwehr an und formuliert große Ziele.Sven Simon/imago

Er ist der neue Fels in der eisernen Brandung: Leopold Querfeld, 21, Österreicher, unbeirrbar. Bereits in seiner zweiten Saison hat sich der Blondschopf in Köpenick vom Talent zum Abwehrchef entwickelt – einer, der nicht viel redet, sondern liefert. Doch während er beim 1. FC Union längst gesetzt ist, wartet er in seiner Heimat weiter auf den Durchbruch.

In Köpenick wird Querfeld mehr und mehr zum Hauptdarsteller. Bei Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick (67) ist er dagegen bisher nur eine Randfigur. Seit seinem Debüt im März 2024 kommt der Innenverteidiger auf gerade einmal fünf Einsätze, meist nur für wenige Minuten.

1. FC Union: Leopold Querfeld erfüllt Rangnicks Forderung

Nur einmal durfte er von Beginn an ran. Sein bislang größter Moment: die Einwechslung bei der EM 2024, ausgerechnet in Berlin. Querfeld kam beim 3:2 gegen die Niederlande im Olympiastadion für eine halbe Stunde aufs Feld. Ein Gänsehaut-Augenblick, aber kein Durchbruch.

Unter Ralf Rangnick kommt Leopold Querfeld (l.) in Österreich noch nicht so zum Zug wie beim 1. FC Union.
Unter Ralf Rangnick kommt Leopold Querfeld (l.) in Österreich noch nicht so zum Zug wie beim 1. FC Union.Eibner Europa/imago

Das soll sich jetzt ändern. Unter Union-Coach Steffen Baumgart (53) spielt Querfeld in dieser Saison bisher jede Sekunde – sieben Pflichtspiele, siebenmal über 90 Minuten. Rangnicks Forderung, Stammspieler zu sein, erfüllt er damit glasklar. Doch der Konkurrenzkampf in der Abwehr der Alpenrepublik ist brutal: Mit David Alaba, Philipp Lienhart, Kevin Danso, Marco Friedl und Stefan Posch hat er gleich fünf andere gestandene (Ex-)Bundesliga- und Topverteidiger vor der Nase.

Union-Verteidiger Leopold Querfeld will Titel gewinnen

Beirren oder gar unterkriegen lässt sich Querfeld davon nicht. „Ich möchte am Ende meiner Karriere stolz zurückblicken“, sagt er im Gespräch mit Sky Austria und legt den Fokus jetzt voll auf die WM-Qualifikation – am Donnerstag gegen San Marino, am Sonntag in Rumänien.

Doch Querfeld träumt nicht nur von der Teilnahme und einem Stammplatz bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko – er möchte sich auch auf Klubebene mittelfristig mit den Besten messen – und gewinnen. „Ich will auf dem höchstmöglichen Niveau spielen, in der Champions League, und Titel holen“, sagt er.

Leopold Querfeld in Köpenick unersetzlich

Unwahrscheinlich, dass er das mit dem 1. FC Union erreichen wird. Doch noch das ist alles Zukunftsmusik. Querfeld fühlt sich in Berlin pudelwohl. Union hat ihm das Vertrauen geschenkt, ihn geformt, ihm Verantwortung gegeben, sodass er drauf und dran ist, in Köpenick den nächsten Karriereschritt zu machen.

Querfeld liefert jedenfalls Woche für Woche und verspricht: „Ich bin gewillt, alles andere im Leben hintenanzustellen. Das gehört einfach dazu. Und das mache ich jeden Tag.“ Genau diese Einstellung macht ihn in Köpenick derzeit unersetzlich – und vielleicht bald auch in Österreich.