
Jede Mannschaft hat Gegner, gegen die es irgendwie nicht klappen will. Für den 1. FC Union ist Bayer Leverkusen so einer. Mal sehen, was am Sonnabend (15.30 Uhr) im Rheinland geht. 15 Duelle gab es bisher mit der Werkself – zwölfmal in der Liga, dreimal im Pokal –, unterm Strich steht gerade mal ein Sieg. Und an das 1:0 in der Alten Försterei im Januar 2021 erinnern sich auch nur noch die Älteren. In Leverkusen waren bisher ein 1:1 (August 2021), ein 2:2 (Januar 2022) und ein 0:0 im April der Vorsaison das höchste der Gefühle. Puh!
Leverkusens Knipser ist verletzt

Was soll’s! Zuletzt bei Eintracht Frankfurt hatten wohl auch die wenigsten mit Zählbarem gerechnet. Umso größer war dann der Jubel nach dem starken 4:3 und drei Punkten. Warum soll da nicht auch was in Leverkusen gehen? Trainer Steffen Baumgart (53) ist schon auf der Suche nach der Pille, die Erfolg bei Bayer verspricht.
Was helfen könnte: Leverkusen hat daheim gerade nicht die allerbeste Phase, gewann von den letzten neun Liga-Heimspielen nur drei, dazu kommen drei Remis. Davor waren es bei zehn Partien noch acht mit voller Punktzahl (plus zwei Remis). Zudem fehlt mit Patrik Schick (29) Bayers treffsicherster Schütze verletzt.
Ein Rückstand heißt gar nichts
Auch interessant: Bayer ging in allen fünf Bundesliga-Spielen diese Saison in Führung, verspielte dann mit sieben Punkten die meisten der Liga. Heißt für Union: Ein Rückstand bedeutet noch gar nichts.
Und weil wir gerade bei Statistik sind: Unions Andrej Ilic (25) führt aktuell die Liste der erfolgreichsten Torvorbereiter mit vier Assists an. Der Serbe – siehe der beim 0:0 gegen den HSV verschossene Elfer – ist allerdings noch torlos. In der Vorsaison lief es ganz anders: Ilic traf siebenmal in der Liga und legte den Kollegen nur einen Treffer auf.
Und: Bayer musste am Mittwochabend noch in der Champions League gegen PSV Eindhoven ran, das kostete Körner, die dann gegen Union fehlen könnten.
Steffen Baumgarts erstes Mal

Ein Schmankerl am Rande, aber für Baumgart vielleicht noch ein ganz kleines Stückchen Zusatzmotivation: Erstmals trafen Bayer Leverkusen und der 1. FC Union in der Saison 2003/04 in einem Pflichtspiel aufeinander. In der zweiten Runde des DFB-Pokals gewann die Werkself in der Alten Försterei locker mit 5:0. Der aktuelle Union-Coach stand damals als Stürmer in der Startelf der Eisernen. So was vergisst man eigentlich nie.