Kriminalität & Blaulicht

Polizei-Ticker: Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert

Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Das Brandenburger Tor wurde mal wieder beschmiert und muss gereinigt werden.
Das Brandenburger Tor wurde mal wieder beschmiert und muss gereinigt werden.Markus Wächter

+++ 3. Oktober +++

Brandenburger Tor mit Farbe beschmiert

Das Brandenburger Tor in Berlin ist mit Farbe beschmiert worden. Ein Objektschützer der Polizei bemerkte die orangefarbenen Schmierereien in der Nacht zu Freitag. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf. Einer Polizeisprecherin zufolge wurden die Abkürzungen „BRD“ und „DDR“ an das Tor geschrieben, außerdem ein Euro-Zeichen aufgemalt. Zudem seien acht Kreise und ein Punkt gemalt worden.

Festnahmen bei Israelhasser-Demo am Alexanderplatz

Bei der antiisraelischen Demonstration kam es laut Polizei zu etwa 50 Festnahmen.
Bei der antiisraelischen Demonstration kam es laut Polizei zu etwa 50 Festnahmen.IMAGO/Halil Sagirkaya

Bei einer propalästinensischen Demonstration am Berliner Alexanderplatz ist es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen. Die Polizei nahm rund 50 Personen fest. Anlass der Demonstration war der Stopp der Gaza-Hilfsflotte durch die israelische Marine.

„In der Spitze waren es 800 Teilnehmende, die anfangs auch sehr friedlich waren“, sagte eine Sprecherin der Polizei vor Ort. Im Verlauf hätten sich mehrere Demonstranten auf die Straßenbahngleise gesetzt. Die Einsatzkräfte hätten die Menschen dazu aufgefordert, die Gleise zu verlassen. Daraufhin sei es zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Die Versammlung wurde aufgelöst, so die Polizei.

Bei dem Protest seien auch verbotene Parolen gerufen und Pyrotechnik gezündet worden. Vereinzelt seien auch Flaschen geworfen worden. Mehrere Polizeibeamte wurden den Angaben nach leicht verletzt, kamen aber nicht ins Krankenhaus. Der Straßenbahnverkehr war nach Polizeiangaben vorübergehend lahmgelegt.

+++ 2. Oktober +++

BVG-Tram und BVG-Bus verunglückt – mehrere Verletzte

In Berlin hat es am Mittwochabend schon wieder einen Unfall mit einer Tram gegeben. Die Straßenbahn fuhr auf der Möllendorfstraße in Lichtenberg in die Seite eines Kleintransporters. Der Transporterfahrer wurde eingeklemmt, er musste von Rettungskräften befreit werden. Die Feuerwehr brachte mehrere Gasflaschen in Sicherheit, die der Transporter geladen hatte. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht restlos geklärt. Wegen der Bergungsarbeiten war die Straßenbahn unterbrochen. Auch ein BVG-Bus verunglückte. Der Bus stieß abends an der Kreuzung Potsdamer Straße Ecke Pallasstraße mit einem Pkw zusammen. Dabei gab es sieben Leichtverletzte. Es kam zu erheblichen Staus in Schöneberg, weil die Potsdamer Straße in Richtung Potsdamer Platz voll gesperrt war. Erst am Dienstag waren beim Zusammenstoß eines Reisebusses und einer Straßenbahn insgesamt zehn Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.

Marzahn-Drama: Mordverdächtiger in Polen festgenommen

Einsatzkräfte der polnischen Polizei haben in Polen einen 28-jährigen Beschuldigten festgenommen. Es handelt sich um einen der acht Facharbeiter, denen die Doppelhaushälfte am Hornetweg in Berlin-Marzahn als Unterkunft diente. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte bereits einen Haftbefehl erwirkt, der jetzt durch die polnischen Behörden in enger Zusammenarbeit mit den Zielfahndern des Landeskriminalamtes (LKA) vollstreckt wurde.„ Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, in der Nacht vom 27. zum 28. September 2025 das Feuer, durch das zwei Menschen verstarben und drei weitere erheblich verletzt wurden, in dem Haus gelegt zu haben. Die Auslieferung und Überstellung des Tatverdächtigen nach Deutschland ist mittlerweile beantragt“, so die Berliner Polizei. Die Hintergründe der Tat seien weiter Gegenstand der andauernden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und der 8. Mordkommission des Landeskriminalamtes.