Über die Gleise gerettet

Zug-Panne in Köpenick! Bahn strandet, 300 Fahrgäste evakuiert

Ein Oberleitungsschaden sorgte dafür, dass ein Regionalzug am Abend in Köpenick stehen blieb. Die Fahrgäste mussten über die Gleise befreit werden.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Ende der Fahrt! In Köpenick strandete nach einem Oberleitungsschaden am Abend ein Regionalzug, 300 Fahrgäste wurden evakuiert.
Ende der Fahrt! In Köpenick strandete nach einem Oberleitungsschaden am Abend ein Regionalzug, 300 Fahrgäste wurden evakuiert.Britta Pedersen/dpa

Bahn-Drama am Freitagabend in Köpenick! Für einige Fahrgäste endete eine Fahrt mit einem Regionalzug äußerst unsanft. Der Grund: mitten auf ihrer Fahrt kam es plötzlich zu einem Oberleitungsschaden. Ein Defekt mit Folgen: Sie mussten die Bahn mitten auf der Strecke verlassen, über die Gleise weggeführt werden und auf mehrere Busse umsteigen.

Oberleitungsschaden: Regionalzug strandet in Köpenick

Der Zug war demnach auf der Linie RE2 von Cottbus zum Berliner Bezirk Spandau unterwegs. Auf der Strecke kam es plötzlich zu einem Oberleitungsschaden – die genauen Hintergründe sind aktuell unklar. Die Folge: Der Zug blieb auf der Strecke liegen – im Berliner Bezirk Köpenick.

Eine Regionalbahn steht auf den Gleisen in Spindlersfeld. Nach einem Schaden an der Oberleitung wurde der Zug evakuiert.
Eine Regionalbahn steht auf den Gleisen in Spindlersfeld. Nach einem Schaden an der Oberleitung wurde der Zug evakuiert.Britta Pedersen/dpa

Weil eine schnelle Reparatur offenbar nicht möglich war, musste die Bahn zu einem drastischen Schritt greifen: Der Zug musste evakuiert werden! Mehrere Hundert Fahrgäste mussten auf Busse umsteigen.

300 Fahrgäste wurden über die Gleise zur Straße gebracht

Rund 300 Fahrgäste seien betroffen gewesen, heißt es. Sie wurden über die Gleise zur Straße geführt, stiegen dort auf Shuttlebusse um, die sie zum nächsten Bahnhof brachten. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand. Ob der Schaden inzwischen behoben wurde, blieb unklar.