Mit Fahrplanwechsel
Pendler aufgepasst: Ab 14. Dezember gilt das Deutschlandticket auf wichtigen ICE- und IC-Strecken nicht mehr. Was sich alles ändert
Düstere Prognose
Bahnchefin Evelyn Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Sie weiß, was das für die Fahrgäste bedeutet!
Mehr Streifen
In Berlin erließ die Bundespolizei schon im März eine Allgemeinverfügung, die an 16 Bahnhöfen das Mitführen gefährlicher Gegenstände verbietet.
Sanierung geplant
Der Bahnhof in Berlin-Mitte muss kernsaniert werden. Die Bauarbeiten dauern bis 2029.
Dieses Mal wirklich?
Von Wedding zum Hauptbahnhof wird die neue S-Bahn-Linie S15 fahren. Sie wird den Berlinern schon lange versprochen. 2026 soll es endlich losgehen!
Kein Fernverkehr
Das wird chaotisch! Am Bahnhof Südkreuz verkehrt ab dem Wochenende wochenlang kein Fernverkehr mehr. Die S-Bahn ist nicht betroffen.
Ex-Chefin der BVG
Sigrid Nikutta, Ex-Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe und derzeit an der Spitze der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn, muss ihren Posten verlassen.
Evelyn Palla
Mehr Macht für Mitarbeiter vor Ort, weniger für Top-Manager. „Wir drehen den Konzern auf links“, sagt Evelyn Palla. Und was ist mit den Verspätungen?
Moabit
Obwohl sich die Anwohner mächtig ins Zeug gelegt hatten, ihr Lieblingslokal im Kiez zu retten, muss Ergüns Fischbude bald dicht machen.
Ticketpreise
Es gibt auch noch gute Nachrichten für Bahnkunden, auch wenn man es kaum glauben kann.
Gehälter
Wer hat in Berlin die Nase vorn, wenn es ums Gehalt geht? Ein Blick auf die Top 10 der bestzahlenden Arbeitgeber offenbart Spannendes.
Berliner genervt
Störungen über Störungen: Berlins S-Bahn ist jeden Tag eine Wundertüte. Wie lange soll das noch so gehen? Berlins Bahn-Chef verrät es.
Tickets ab Oktober
Mit dem neuen Fahrplan gibt es ab 14. Dezember viele Neuerungen bei Sprinter-Verbindungen, Ostseereisen und VBB-Tickets!
70 Prozent sollen reichen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt Evelyn Palla und die neue Bahn-Strategie vor. Die Vorgaben in Sachen Pünktlichkeit werden gelockert.
Berlin–Hamburg
Zwischen Hamburg, Berlin und Hannover kommt es zu Zugausfällen und Verspätungen.
Fernverkehr
Viele ICE-Verbindungen zwischen Berlin und Frankfurt müssen kurzfristig ausfallen, Bahn spricht jedoch nicht von Vandalismus!
Konzern unter Druck
Laut „Spiegel“ werden verspätete Züge gestoppt, um die Pünktlichkeitsbilanz zu schönen. Der Konzern dementiert, doch Lokführer sehen das anders!
Verkehr
Mehr Ausfälle, mehr Verspätungen: Chaoten machen den S-Bahnern zu schaffen. In Brandenburg wird ein Gegenmittel erprobt.
Nach langem Tauziehen
Auftrag umfasst neben dem Betrieb der Kernlinien auch den Bau neuer S-Bahn-Züge. Doch wann die endlich rollen werden, ist ungewiss.
Hertha-Kolumne
Fan-Urgestein Manfred Sangel bestätigt die Ergebnisse einer Studie. Fraglich ist dabei nur, wie lange das Gefühl anhält …
Neue Zugstrecke
Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember geht die sogenannte Dresdner Bahn in Betrieb. Wer profitiert und wer hat Nachteile durch die Änderung?
„Ein Albtraum“
Chaos am Bahnhof Köpenick: Die Vollsperrung bringt mit Lärm, Staub sowie Stau viele Anwohner und Händler an ihre Grenzen. Der KURIER wart vor Ort.
Beim Urteil heulte er
Bürgergeld-Empfänger Sam S. wollte schnelle Kohle machen und vermietete seine Wohnung, er selbst fand Unterschlupf bei einem Bekannten.
Vertrag lief bis 2027
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe.
Nächster Kollaps droht
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist ständig dicht, weil die Deutsche Bahn den Bahnhof umbaut. Nun steht die nächste Sperrung an – bis November!