Ticketpreise
Es gibt auch noch gute Nachrichten für Bahnkunden, auch wenn man es kaum glauben kann.
Gehälter
Wer hat in Berlin die Nase vorn, wenn es ums Gehalt geht? Ein Blick auf die Top 10 der bestzahlenden Arbeitgeber offenbart Spannendes.
Berliner genervt
Störungen über Störungen: Berlins S-Bahn ist jeden Tag eine Wundertüte. Wie lange soll das noch so gehen? Berlins Bahn-Chef verrät es.
Tickets ab Oktober
Mit dem neuen Fahrplan gibt es ab 14. Dezember viele Neuerungen bei Sprinter-Verbindungen, Ostseereisen und VBB-Tickets!
70 Prozent sollen reichen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt Evelyn Palla und die neue Bahn-Strategie vor. Die Vorgaben in Sachen Pünktlichkeit werden gelockert.
Berlin–Hamburg
Zwischen Hamburg, Berlin und Hannover kommt es zu Zugausfällen und Verspätungen.
Fernverkehr
Viele ICE-Verbindungen zwischen Berlin und Frankfurt müssen kurzfristig ausfallen, Bahn spricht jedoch nicht von Vandalismus!
Konzern unter Druck
Laut „Spiegel“ werden verspätete Züge gestoppt, um die Pünktlichkeitsbilanz zu schönen. Der Konzern dementiert, doch Lokführer sehen das anders!
Verkehr
Mehr Ausfälle, mehr Verspätungen: Chaoten machen den S-Bahnern zu schaffen. In Brandenburg wird ein Gegenmittel erprobt.
Nach langem Tauziehen
Auftrag umfasst neben dem Betrieb der Kernlinien auch den Bau neuer S-Bahn-Züge. Doch wann die endlich rollen werden, ist ungewiss.
Hertha-Kolumne
Fan-Urgestein Manfred Sangel bestätigt die Ergebnisse einer Studie. Fraglich ist dabei nur, wie lange das Gefühl anhält …
Neue Zugstrecke
Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember geht die sogenannte Dresdner Bahn in Betrieb. Wer profitiert und wer hat Nachteile durch die Änderung?
„Ein Albtraum“
Chaos am Bahnhof Köpenick: Die Vollsperrung bringt mit Lärm, Staub sowie Stau viele Anwohner und Händler an ihre Grenzen. Der KURIER wart vor Ort.
Beim Urteil heulte er
Bürgergeld-Empfänger Sam S. wollte schnelle Kohle machen und vermietete seine Wohnung, er selbst fand Unterschlupf bei einem Bekannten.
Vertrag lief bis 2027
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe.
Nächster Kollaps droht
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist ständig dicht, weil die Deutsche Bahn den Bahnhof umbaut. Nun steht die nächste Sperrung an – bis November!
Gefahr für Patienten
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände klagt über ständige Komplettausfälle des Systems für E-Rezepte. Leidtragende sind Zehntausende Patienten.
Ab 1. August
Ab Freitag ist die Strecke zwischen Berlin und Hamburg dicht. Das heißt: vollere Züge, längere Fahrzeiten, Ersatzverkehr. Das müssen Sie wissen!
3 Tote, 50 Verletzte
Ein Regionalexpress mit 100 Passagieren ist am Abend entgleist. Mögliche Ursache könnte ein Erdrutsch infolge eines Unwetters sein.
DB-Mitarbeiter sauer
Am Wochenende brach der S-Bahn-Verkehr rings um den Bahnhof Schöneweide zusammen. Im Stellwerk waren nicht mehr genug Mitarbeiter.
Aufzug am Betriebsbahnhof
Der skurrile Fahrstuhl am Betriebsbahnhof Rummelsburg, der die Passagiere über die Gleise bringt, soll weg. Im Netz ist er schon eine Lachnummer.
Kennen Sie DEN schon?
Am Betriebsbahnhof Rummelsburg befindet sich der gruseligste Aufzug Berlins. Er soll Menschen über die Gleise bringen – doch er fällt ständig aus.
Gesetz geändert
Monatelang gab es Hickhack um das Areal am S-Bahnhof Köpenick. Doch jetzt gibt es grünes Licht für die Baupläne. Der Bundestag hat ein Gesetz geändert.
Bis Donnerstag
Bis mindestens Mitte nächster Woche verzögert sich die Fahrzeit auf der viel befahrenen Strecke um 90 Minuten. Etliche Züge fallen auch aus.
Überfüllt und chaotisch
Wer oft mit dem Regio unterwegs ist, kennt das Problem: volle Züge, viel Gequetsche, dicke Luft. Auch für den VBB-Chef sind die Zustände unzumutbar.