Wildtier-Experte verrät
Die deutsche Teilung veränderte das Leben von Millionen Menschen. Und wie sieht es bei der Tierwelt aus? Berlins Wildtier-Experte gibt Einblicke.
Kriminalität
Die Mauer und die Tore am Görli bleiben dauerhaft. Ob die nächtliche Schließung tatsächlich Verbesserungen bringt, soll erst eine Evaluation zeigen. Der Senat hält am Projekt fest.
Das gibt Stress!
Dieser Entwurf hat Stress-Potenzial. In der Frage: „Wohin mit den E-Scootern?“ geraten Parkplätze für Autos ins Visier der Verkehrsverwaltung.
Mit kompletter Liste
Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hatte es schon angekündigt. Künftig gilt auf etlichen Berliner Hauptstraßen wieder Tempo 50.
Wegen sauberer Luft
Abschied vom Schneckentempo – weil die Luft zu sauber ist. Was das für Luft, Lärm und Verkehrssicherheit bedeutet.
Radikale Sparpläne
Der Senat kürzt der Charité 22 Millionen Euro Landeszuschüsse. Die Hebammen-Ausbildung trifft der Sparhammer besonders hart!
Prüfstelle zieht Bilanz
Seit Frühjahr gibt es die Mietpreisprüfstelle, die kostenlos die Mietverträge der Berliner untersucht. In einem Fall waren die Kosten 150 Prozent höher als erlaubt.
Gefährlicher Verkehr
Wo ignorieren Berlins Autofahrer besonders gern das Stopp-Schild? Wo kracht es am schnellsten? Der Berliner Senat legte jetzt Zahlen vor.
Für Mieter
Der Berliner Senat plant ein neues Modell, um Wohnraum bedarfsgerechter zu verteilen. Wer in eine kleinere Wohnung ziehen will, wird bevorzugt.
Kein Tempo 30 mehr
Senat verschiebt Entscheidung über die Abschaffung von Tempo-30-Zonen. Auf diesen Strecken will Verkehrssenatorin Bonde (CDU) das Tempo-Limit aufheben.
Berliner Senat beschließt
Der Senat in Berlin will das Müllproblem in den Griff bekommen – mit höheren Strafen. Doch es gibt viel zu wenige Kontrollen durch die Ordnungsämter.
Urin-Klos und Chlor-Brunnen
Jeder sucht im Moment nach Abkühlung. Eine Karte der Senatsverwaltung für Gesundheit soll helfen. Sie zeigt kühle Orte in Berlin. Ein Rundgang.
Kosten für Sicherheit
Die Messe Berlin GmbH steht wegen der Kosten der Unterkunft und unwürdiger Zustände seit Jahren in der Kritik. Jetzt gibt es neue böse Vorwürfe!
Letztes Kaufhaus im Osten
Zentrale Landesbibliothek plus Warenhaus: Hinter den Kulissen wird konkret an dem Senatsplan gearbeitet, der den Kaufhaus-Standort sichern soll.
Karenzzeitregelung
Der Berliner Senat will für Ex-Senatoren Regeln beim Übergang in eine neue berufliche Tätigkeit einführen.
Polizei rüstet auf
Polizei und Feuerwehr wurden in den vergangenen Jahr kaputtgespart. Jetzt wird es mehr Geld für Sanierung, Fahrzeuge und Ausrüstung geben.
Bus, Bahn und Bahnhöfe
In Berlin hat die Polizei im vergangenen Jahr 3412 Taten und Drohungen mit Messern im öffentlichen Raum erfasst. Jetzt wird die Rechtslage verschärft.
Bürokratie-Irrsinn
In Berlin gibt es drei Waffenverbotszonen. Doch wer Messer in Görlitzer Park, am Leopoldplatz und Kottbusser Tor mit sich führt, kann nicht bestraft werden.
Personal-Eklat im Senat
SPD-Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe zieht ihre Ernennung zurück – auf Druck von Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU).
Bauen durch die Hintertür
Warum immer wieder die Frage neu stellen, ob das Tempelhofer Feld bebaut werden soll? Die Bürger haben längst entschieden. Ein Kommentar.
Senat zieht die Bremse
Für die Instandsetzung von Waschmaschine, Geschirrspüler, Laptop und Co. gab es über den Reparaturbonus Geld vom Senat. Doch nun ist Schluss damit.
Das grüne Herz von Berlin
Freies Gelände, kleine Wälder oder doch Wohnungsbau am Rand? Die Sieger-Entwürfe für Tempelhofer Feld sind vielfältig. Die Mehrheit hält sich ans Bürgervotum.
Termine gibt’s trotzdem nicht
Mehr Tempo und mehr Klarheit: Eine historische Reform soll die Chaos-Verwaltung in der Hauptstadt auf links drehen. Termine gibt’s trotzdem erstmal nicht.
Gewalt-Hotspot Hauptstadt
Erschreckende Zahlen und Hotspots: Die Vornamen der Tatverdächtigen sollen weiter nicht genannt werden.
Umstrittene Poller-Idee
Es ist entschieden: Der Berliner Senat dreht den Geldhahn ab. Betroffen ist der Bezirk Mitte. Weitere Kiezblocks wird es vorerst wohl nicht geben!