Auf der Interseite von berlin.de wird die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor noch angekündigt, zum Jahreswechsel werde dort auch in diesem Jahr ein rauschendes Fest stattfinden, heißt es dort. Jetzt sind aber wohl die letzten Hoffnungen geplatzt. Nicht nur fürs Brandenburger Tor, sondern für ganz Berlin. Denn Gastgeber ZDF kehrt Berlin den Rücken.
Schon seit Juli war klar, dass es am Brandenburger Tor nicht wie sonst immer weitergeht. Weil der Berliner Senat kein Geld mehr zuschießen wollte, wurde hier die traditionelle ZDF-Silvesterparty abgesagt. Es hieß, dass dem Veranstalter „Berlin feiert Silvester“ 500.000 bis eine Million Euro fehlen würde.
ZDF-Bühne wird im Hamburger Hafen aufgebaut
Bisher gab es aber noch die Hoffnung, dass das ZDF an einen anderen Ort in Berlin ausweichen könnte. Doch die Idee hat sich zerschlagen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, wird das ZDF mit seiner Silvesterparty nach Hamburg umziehen, die riesige Bühne soll im Hamburger Hafen vor dem Westfield-Einkaufszentrum aufgebaut werden.
Aber die Silvesterparty in Hamburg wird mickriger als die in Berlin. Wie es heißt, passen auf das Gelände nur rund 5000 Zuschauer – in Berlin waren es im letzten Jahr 65.000. Ob und mit wie viel Geld sich die Stadt Hamburg an der Finanzierung beteiligt, ist laut Bild bisher nicht bekannt.
Kiewel und Kerner sollen wieder moderieren
In Berlin hatte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner den Ausknopf gedrückt. „Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren“, sagte der CDU-Politiker im Juli. „Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage.“
