Bis Silvester ist es noch eine ganze Weile hin, doch schon jetzt wird Berlin von einer echten Hammer-Nachricht überrascht: Laut Berichten soll es in diesem Jahr keine Silvesterparty am Brandenburger Tor gehen. Der Grund laut einem Bericht der „BZ“: Bisher ist die Finanzierung der großen Jahresend-Sause nicht geregelt.
Silvesterparty am Brandenburger Tor soll in diesem Jahr ausfallen
Die Firma „Berlin feiert Silvester“ (BfS) habe dem Senat mitgeteilt, dass man die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchführen werden, heißt es in dem Bericht. Denn bisher gebe es noch keine Zusage für das Geld, das für die Feier gebraucht werde und das eigentlich vom Land Berlin kommt. Bisher kam von den landeseigenen Firmen Visit Berlin und Berlin Partner laut „BZ“ zwischen 500.000 und einer Million Euro.

„Wir haben bisher kein Geld mit der Silvester-Party am Brandenburger Tor verdient, hatten aber immerhin eine rote Null. Dieses Jahr würde es noch viel schwieriger“, sagte Benedikt Alder, der Geschäftsführer der BfS, gegenüber der „BZ“. Für die Organisatoren sei es keine Option, den Eintrittspreis zu erhöhen – man wolle es auch Geringverdienern ermöglichen, an der Feier teilzunehmen. Stattdessen hoffe man nun, „dass sich das Land Berlin Gedanken über Alternativen für die Silvester-Party am Brandenburger Tor macht“.
Stars, Feuerwerk und Sicherheit verschlingen bei der Silvesterparty viel Geld
Bedeutet das das endgültige Aus für die Silvesterparty am Brandenburger Tor? Unklar. Denn theoretisch könne jeder einen Antrag stellen, die größte Silvesterparty Berlins auszurichten. Ob sich, wenn sich an der Situation nichts ändert, ein anderer Veranstalter um die Organisation kümmern würde? Die ist immerhin gar nicht so einfach – schließlich müssen nicht nur Bühnenaufbau, die auftretenden Stars und das Feuerwerk bezahlt werden, sondern auch horrende Summen für Sicherheitskräfte, Taschenkontrollen und Co.
Silvester am Brandenburger Tor hat inzwischen eine lange Tradition
Der Jahreswechsel am Brandenburger Tor blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon kurz nach der Wende feierten viele Menschen im nun wiedervereinten Berlin am Brandenburger Tor mit Feuerwerk den Übergang in ein neues Jahr. Jahre später feierte ganz Deutschland mit: Seit 2010 sendet das ZDF in der Silvesternacht live vom Brandenburger Tor. Moderiert wurde die Show von den TV-Stars Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. Im vergangenen Jahr feierten rund 65.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor bei Auftritten von Stars wie Shirin David und Peter Schilling.