Angebot massiv geschrumpft
Hohe Kosten, hohe Gebühren: Jetzt kündigt die irische Billig-Airline weitere Konsequenzen für die Fluggäste an.
Forscher-Studie bestätigt
Auch in den Parks der Hauptstadt sind sie zu Hause: Die Riesenabendsegler, die blitzschnell fliegen und in der Luft gnadenlos ihre Beute töten.
Anzeige
Gesundheit, Bewegung, Entspannung: Kurz- & Präventionsreisen in die schönsten Regionen Deutschlands und Europas. Hier entdecken!
Bereit für die große Show
Im Friedrichstadt-Palast feiert am 8. Oktober die neue Show „Blinded by Delight“ Premiere. Der KURIER traf davor die beiden Hauptdarsteller.
Alternative Bestattungsform
In nur vierzig Tagen kann die Umwandlung von einem Körper zu Erde vonstattengehen. Die neue Form der Bestattung heißt Reerdigung – in Berlin ist sie nicht erlaubt.
Lichtkunst in Berlin
An rund 40 Gebäuden und Monumenten sind die spektakulären Lichtinstallationen vom 8. bis 15. Oktober abends zu bestaunen. Es gibt einige Premieren!
Er trifft und ackert
Der Nationalstürmer ist in Topform und hilft dem DEL-Rekordmeister sehr, die aktuelle Personalnot zu kaschieren.
Schweres Wetter
Europa wird von einem Sturmtief an diesem Wochenende richtig durchgeschüttelt. An der Küste bereitet man sich auf Hochwasser vor.
Politisches Erdbeben
Die Partei des populistischen Ex-Regierungschefs Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien klar gewonnen.
Boot schwer beschädigt
Er wollte auf einem Stand-up Paddleboard von Europa nach Südamerika. Jetzt musste der Extremsportler seinen Plan aufgeben.
Investor gesucht
Der 1. FC Union hat in den nächsten Jahren viel vor. Der Stadionausbau kostet Millionen, jetzt wird ein solider Geldgeber gesucht.
Kleiner Grenzverkehr
Schnell mal tanken in Polen? Wer das macht, muss seit Juli mit Staus rechnen. Nun will Polen die Grenzkontrollen bis April verlängern.
Ex-Hurrikan
Ruhiges Herbstwetter vorerst in der Hauptstadt. Aber nächste Woche könnte es doch glatt einen Sommernachschlag geben.
Krise in der Medizin
Zölle von 100 Prozent auf Arznei-Importe aus Europa? Das könnten auch deutsche Verbraucher zu spüren bekommen.
Dokumente werfen Fragen auf
Ein Historiker hat Dokumente enthüllt, die ein neues Licht auf Anton Wilhelm Amo werfen, nach dem die ehemalige Mohrenstraße benannt wurde.
Noch eingeschränkt
Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister sorgte am Samstag für Wartezeiten und Verspätungen an einigen Flughäfen in Europa. Auch am Sonntag ist mit Einschränkungen zu rechnen.
Es ging um 120 Millionen
Unzählige Lotto-Fans in ganz Europa hofften am Freitag auf den großen Gewinn. Doch der Mega-Jackpot wurde wieder nicht geknackt.
Tipps von der KI
Die Künstliche Intelligenz weiß alles? KURIER hat Meta AI und ChatGPT nach den Lottozahlen gefragt. Es steht eine Menge auf dem Spiel …
Mit 89 Jahren
Trauer um den großen Schauspieler Robert Redford. Die amerikanische Filmlegende wurde 89 Jahre alt.
Lieferengpässe
Derzeit gibt es schon bei 500 Arzneimitteln Engpässe, warnt Verbandspräsident Thomas Preis. Welche Präparate sind besonders betroffen?
Nach Start in Brandenburg
Nach über 2000 Kilometern sitzt der Friedenstreck an der Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei fest. Es braucht eine gute Tat für die Weiterfahrt.
Krise in Paris
Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das Land und seine Partner?
Schlusslicht im Ranking
Deutsche Bahnhöfe schneiden im Vergleich der 50 größten Bahnhöfe Europas mies ab. Auf zwei der schlechtesten sind ausgerechnet die Berliner angewiesen.
Alles, was Sie wissen müssen
Am Sonntagabend gibt es am Himmel über Berlin ein besonderes Naturschauspiel – eine totale Mondfinsternis. Wir haben den genauen Zeitplan für Sie.
Messe-Rundgang
Künstliche Intelligenz überrollt die Ifa 2025. Drohnen, Roboter, smarte Kühlschränke – fast alles kommt aus China. Europa wirkt abgehängt.