Hochansteckend
Die bakterielle Infektionskrankheit wurde in diesem Jahr bei vier Berlinern nachgewiesen, die jüngsten Fälle Ende Juli.
Ihre Meinung ist gefragt!
Berlin verdreckt, vermüllt, verwahrlost. Nun meldet sich ein FDP-Politiker mit Ideen zu Wort, wie die Stadt schöner werden kann. Was halten SIE davon?
Zwei schockierende Fälle
In der Nacht zum Donnerstag kam es zu mehreren Vorfällen im Nachtleben. Eine Frau wurde vergewaltigt – und in einem Club musste die Polizei wegen „Needle Spiking“ anrücken.
Knaller in Berlin
Die größte Silvesterparty Europas steht auf der Kippe: Weil das Geld fehlt, soll der Jahreswechsel am Brandenburger Tor dieses Jahr ausfallen.
Krasses Video aus Berlin
Ein Clip aus Grünau kursiert im Netz - und wirft Fragen auf. Zu sehen sind Autos, die eine Engstelle umfahren, stattdessen die Tram-Gleise nutzen.
Im feinen Zehlendorf
Am Samstagvormittag kam es im Westen Berlins zu der schrecklichen Tat. Die Hintergründe sind bisher vollkommen unklar.
Drogen im Gefängnis
Bei einem Häftling wurden 45,06 Gramm Cannabisharz gefunden. Hat er sich damit strafbar gemacht – oder muss auch das Kiffen im Knast erlaubt werden?
Wie im Agenten-Krimi
Das Computer-System der Berliner Feuerwehr ist angegriffen worden. Wollte jemand sensible Daten stehlen? Das LKA ermittelt.
Gruseliges Sexualdelikt
Ein Polizeihubschrauber fliegt über Berlin – die Beamten suchen einen Sexualstraftäter. Sein Opfer: Ein Mädchen in den Ahrensfelder Bergen.
Badesee wird abgeriegelt!
Rund um den Weißen See soll eine 1,30 Meter hohe Totholzhecke errichtet werden, um das Ufer zu schützen. Wann wird das Projekt umgesetzt?
Ein Geburtstagsbrief
Berliner Zeitung und Berliner Kurier (früher BZ am Abend) sind unter einem Dach aufgewachsen. Geschwister halt. Hier gratuliert der kleine, freche Bruder.
Um 5 Uhr morgens
Die Beamten suchen jetzt in der Umgebung nach Spuren und befragen Anwohner, ob es im Umfeld eine junge Mutter gibt, die jetzt alleine ist.
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
16-mal teurer
Die Millionen, die mehr eingenommen werden, sollen dann für Sanierung von Rad- und Gehwegen sowie die Öffis ausgegeben werden.
Er wurde 91 Jahre alt
Mit viel Leidenschaft fotografierte Volkhard Kühl für unsere Zeitung, dokumentierte fast vier Jahrzehnte das Leben und die Menschen im Osten Berlins.
DDR-Geschichte
Vor 35 Jahren, am 15. Januar 1990, stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.
Bluttat in der Wickeder Straße
Eine 58-Jährige stürzte von einem Balkon im ersten Stock eines Hauses. Wurde sie gestoßen – oder versuchte sie, vor einem Mann zu fliehen? Unklar.
Im Postamt Himmelpfort
Vor 40 Jahren hielt die 25-jährige Postangestellte Kornelia Matzke im brandenburgischen Himmelpfort zwei Briefe mit Wunschzetteln an den Weihnachtsmann in der Hand.
War es ein Autorennen?
In der Nacht zum Dienstag kam es auf der Landsberger Allee in Lichtenberg zu einem schrecklichen Unfall. Ein Radfahrer war sofort tot.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Fragen zur DDR-Geschichte
1. März 1956, 14. Dezember 1962, 22. Juni 1974: Haben Sie noch die Fakten zu diesen Daten parat? Unser DDR-Quiz nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise.
Tierische Tragödie
Traurige Nachrichten aus dem Berliner Zoo: Känguru-Dame Riley ist mit nur zwei Jahren plötzlich verstorben – ihr Jungtier ist nun ein Waisenkind.
„Brandenburg“-Star ist schwerkrank
Bereits im Juli hatte der Musiker mit einem Interview zum Thema Sterben für Wirbel gesorgt. Nun werden alle Termine abgesagt – bis August 2025!
Potenziell tödlich!
EHEC-Alarm in Berlin: Die lebensbedrohlichen und ekeligen Darmbakterien sind zurück. DIESE Vorsichtsmaßnahmen sind jetzt besonders wichtig!
Sicherheits-Bericht enthüllt
2023 stieg bei der BVG die Anzahl der Fahrgäste – aber auch die Anzahl der Straftaten. Wie viele Delikte es gab, welche Taten am häufigsten begangen werden.