Krasses Video aus Berlin

Sind die dämlich? Kein Bock auf Stau – Autos nutzen Straßenbahn-Gleise!

Ein Clip aus Grünau kursiert im Netz - und wirft Fragen auf. Zu sehen sind Autos, die eine Engstelle umfahren, stattdessen die Tram-Gleise nutzen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Ein Video aus Grünau zeigt, wie mehrere Autos statt der Straße einfach die benachbarte Straßenbahn-Trasse nutzen, um eine Engstelle zu umgehen.
Ein Video aus Grünau zeigt, wie mehrere Autos statt der Straße einfach die benachbarte Straßenbahn-Trasse nutzen, um eine Engstelle zu umgehen.stadtbahn/Instagram

Viele Menschen in Berlin nutzen gern ihr Auto, um von A nach B zu gelangen – und sie haben im hektischen Großstadtleben keine Geduld. Zwei Dinge, die dazu führen, dass im Netz gerade ein skurriles Video aus Berlin-Grünau die Runde macht. In dem kurzen Clip, der auf Instagram veröffentlicht wurde, sind etliche Autofahrer zu sehen, die einen Stau in der Regattastraße in Grünau umfahren, indem sie einfach das Gleisbett der Straßenbahn nutzen. Haben die ein Rad ab?

Heftiges Video aus Grünau: Autofahrer weichen ins Gleisbett der Straßenbahn aus

Der Clip entstand laut einem Bericht der „BZ“ am Wochenende. Er zeigt die Straßenbahnhaltestelle Regattastraße/Sportpromenade – und Dutzende Autofahrer, die mit ihren Wagen einfach über die Gleise fahren, während sogar Fahrgäste auf die Straßenbahn warten.

Auf der benachbarten Straße sind auch zahlreiche Autos und Radfahrer unterwegs – doch nicht jeder hat offenbar die Geduld, die es braucht, um in der schmalen Straße voranzukommen. Tatsächlich schreibt eine Nutzerin unter dem Video auf Instagram, dass die Beobachtung kein Einzelfall sei. „Das Problem ist, dass die Straße durch parkende Autos verengt wird und viele Autos unkontrolliert in diese Straße einfahren. Dies ist dort jedes Wochenende so – und dazu kommen noch viele Veranstaltungen.“

Das Video wird im Netz heftig diskutiert. „Jeden einzelnen anzeigen und für einen Monat den Führerschein entziehen“, schlägt ein Nutzer vor. Ein anderer: „Sofort die Fahrerlaubnis entziehen.“ In einem Kommentar heißt es: „Das sind genau die Gleichen, die die Rettungsgasse missbrauchen, links überholen, über rote Ampeln fahren und auf Parkplätzen für Behinderte parken.“ Und ein Nutzer stellt fest: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas mit der StVO (Straßenverkehrsordnung) vereinbar ist.“

Straenverkehrsordnung: Fahren auf den Straßenbahngleisen kann geahndet werden

Das ist es tatsächlich nicht: Laut Straßenverkehrsordnung dürfen Autos nur dann auf Straßenbahngleisen fahren, wenn diese in die Straße eingebettet sind – und auch dann sollte der Straßenbahn möglichst Vorrang eingeräumt werden. Sind die Straßenbahngleise räumlich von der Fahrbahn für Autos getrennt, dürfen diese aber nicht befahren werden. Laut Berichten kann bei einem Verstoß gegen die Regeln ein Bußgeld verhängt werden – und es könnten sogar Punkte in Flensburg drohen.

Der BVG ist das Problem jedenfalls nicht neu. So etwas könne den Betrieb der Straßenbahn aber erheblich behindern und zu Verzögerungen und Gefährdungen führen, sagte eine Sprecherin der BVG gegenüber der BZ. Andere drücken es bei Instagram weniger diplomatisch aus. „Die spinnen doch alle!“, heißt es unter anderem in einem Kommentar. Videos wie diese dürften aber den Ruf nach der Eindämmung des Autoverkehrs in Berlin weiter vorantreiben. Erst am Mittwoch hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof entscheiden, dass der Volksentscheid „Berlin autofrei“ zulässig ist. Die Berliner dürfen also bald darüber entscheiden, ob Autos zumindest in der Innenstadt bald ordentlich in die Schranken gewiesen werden.