Buch in Berlin vorgestellt
Wie SED-Chef Walter Ulbricht den Beatles einst den Stecker zog – Musikexperte stellt am Abend sein Buch in Grünau vor.
Bauarbeiten, Signal defekt
Ein defektes Stellwerk und ein defektes Signal bremsen die S-Bahn am Morgen aus. Mittags kommen kurzfristig angesetzte Bauarbeiten dazu.
Im Südosten Berlins
Strommasten brennen, mehrere Umspannwerke schalten sich ab. Betroffen: Altglienicke, Grünau, Adlershof, Spindlersfeld, Johannisthal, Oberschöneweide
Bezirk muss entscheiden
Ist bald Schluss mit den Strand-Partys „Baden mit Musik“? Nachbarn starten Petition gegen die Feiern im Strandbad. Doch die Veranstalter wehren sich!
Spiele könnten 2036 starten
Arenen mit legendären Namen: Berlin bewirbt sich mit altbekannten Sportstätten für Olympia. Nur zwei Spielstätten müssten gebaut werden.
Probleme durch Geldnot
Pankow hat überraschend seinen Schulen den Bustransfer in die Schwimmhalle gestrichen. Wie es wirklich ist, mit Achtjährigen zum Schwimmen zu fahren.
Krasses Video aus Berlin
Ein Clip aus Grünau kursiert im Netz - und wirft Fragen auf. Zu sehen sind Autos, die eine Engstelle umfahren, stattdessen die Tram-Gleise nutzen.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Pendel-Marathon
Ab Freitag fahren keine Züge mehr zwischen den Bahnhöfen Schönholz und Waidmannslust. KURIER erklärt, wie Sie trotzdem ans Ziel kommen.
Sie folgen dem Abfall
Bewohner des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick leben mit Wildschweinen. Aber nicht jeder fühlt sich mit den Tieren wohl.
Union-Kolumne
Soll Holle doch jehn oder dit ist ja grottig: Die Anhänger des 1. FC Union sind sehr leidensfähig, alles lassen sie sich trotzdem nicht gefallen.
Was ist wo los?
Was ist wo los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden – Mit VIDEO!
S-Bahn-Chaos im Südosten
Ab dem 29. April wird der S-Bahnverkehr zum Bahnhof Schöneweide eingestellt. Grund: Arbeiten am neuen elektronischen Stellwerk. Stattdessen wird Schienenersatzverkehr eingesetzt.
Verspätungen, Ausfälle
Probleme gibt es vor allen Dingen mit der Ringbahn S41 und S42. Neben der Unterbrechung an der A100-Brücke kommen weitere Störungen dazu.
Update!
In den Neunzigern wollte die linksextremistische Gruppe „Das Komitee“ das Berliner Gefängnis in die Luft jagen. Als dies scheiterte, flohen Peter K. (65) und Thomas W. (62) nach Südamerika.
Krach am Berliner Himmel
Das Ignorieren bestehender Flugrouten sorgt schon jetzt für Ärger an Berliner Stadtgrenzen. Doch es könnte mit der Einführung eines neuen Navigationssystems am BER noch schlimmer werden.
Schau an...
60 Millionen Euro sollen investiert, das Konzept der Taut-Passage komplett umgekrempelt werden. KURIER verrät, was es mit dem irren Plan auf sich hat.
48 Stunden lang
Warnstreik: Keine Straßen- und U-Bahnen fahren, nur wenige Busse rollen. Viele Berliner werden auf S-Bahn oder Auto ausweichen. Der KURIER sagt, wie mobil die Stadt ab Donnerstag für 48 Stunden sein wird.
Schick am Steuer
Schick in der U-Bahn, streetsmart in der Tram. Die neue Arbeitskleidung der BVG-Mitarbeiter ist beim Berliner Designer Kilian Kerner in guten Händen.
Staus und Verspätungen
Bringen Sie besser etwas Zeit und Geduld mit, wenn die heute Morgen aus dem Haus gehen, in die S-Bahn oder ins Auto steigen.
So kommen Sie trodzem an!
Berliner S-Bahn-Fahrgäste müssen derzeit starke Nerven haben! Wegen Bauarbeiten und Polizeieinsätzen kommt es auf mehreren Strecken zu Verzögerungen und Zugausfällen.
Acht Wochen Bauarbeiten
Die Ferien sind vorbei, doch bei der Berliner S-Bahn gehen die Bauarbeiten jetzt erst richtig los. Acht Wochen lang wird der Flughafen BER vom Netz abgehängt.
„Gewissenlose Sauerei“
Die Berliner Polizei zog mehrere Busse wegen gravierender Mängel aus dem Verkehr. Die erschreckenden Ergebnisse der Kontrolle alarmieren die Behörden.
Fälle in Gatow und Grünau
Sie bohren tiefe Löcher, kippen Gift hinein: Nach dem jüngsten Anschlag auf einer Badewiese an der Havel sind nun fast alle 40 Bäume tot. Bis zu 310.000 Euro Schaden: Jetzt jagt die Polizei die Baummörder.