Montagmorgen und es ruckelt wieder mal ganz gewaltig im Berliner Verkehr. Das Chaos regiert! Egal, ob sie heute Morgen die S-Bahn nutzen oder mit dem Auto unterwegs sind. Ihre Geduld könnte auf eine harte Probe gestellt werden.
Betroffen sind die S-Bahnen der Linien S1 und S8. Es kommt zu Verspätungen und auch Zugausfällen, weil ein Signal in Hohen Neuendorf den Geist aufgegeben hat und repariert werden muss.
Das gleiche Problem besteht in Baumschulenweg. Auch hier wird an einem Signal geschraubt, das den Dienst versagte. Somit müssen Sie mit Verspätungen auf den Linien S45, S46, S47, S8 und S9 rechnen. In dem Zusammenhang meldet die Berliner S-Bahn weitere Einschränkungen: Danach fährt die Linie S85 nicht zwischen Grünau und Warschauer Straße. Bitte nutzen Sie zwischen Grünau und Warschauer Straße die Linie S9.
Stau auf der A100
Richtig eng ist es gerade auch auf der Stadtautobahn A100, meldet die Verkehrsinformationszentrale. Satte zwei Stunden kann es hier zwischen Grade- und Alboinstraße dauern: „Nachdem gestern die Baustelleneinrichtung abgeschlossen auf der #A100 wurde, steht nun Richtung Wedding zwischen #Gradestraße und #Alboinstraße bis vsl. 01.11.2024 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. #STAU aktuell +120 Min ab der #A113“, schreibt die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf X.
Auf der #A100 Neukölln Richtung Wedding musst jetzt der Tunnel Ortsteil Britz wegen zu hoher Verkehrsbelastung #GESPERRT werden. https://t.co/MnJ5SJaWHT
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) October 21, 2024
Dazu hat auf der A100 in Richtung Neukölln auch noch ein Auto gebrannt. Die Fahrbahn muss jetzt erstmal repariert werden. Zwischen Kreuz Schöneberg und Alboinstraße ist noch der rechte Fahrstreifen gesperrt. Hier stehen Sie zur Zeit etwa 15 Minuten im Stau.
Eine halbe Stunde länger dauert es auf der B1/B5 Straße Alt Biesdorf. Wegen Bauarbeiten an der Fahrbahn steht nur eine Spur zur Verfügung. Und wer stadteinwärts will, muss sich durch den Stau kämpfen.
#STAU auf der #B1/#B5 aktuell +30 Min! https://t.co/JzsylogfTg
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) October 21, 2024
■