Warmluft bis zum Abwinken

Wetter: Mild, milder, Oktober – eher Sommernächte als Bodenfrost

Es ist bald November, aber wenn es so weitergeht mit den Temperaturen, müssen die Winterklamotten auch dann noch nicht ausgepackt werden. So jedenfalls die Prognose der Meteorologen.

Teilen

Eine dicke Winterjacke werden Sie heute nicht brauchen. Der Oktober holt nochmal tief Warmluft ...  Temperaturen von 20 Gran und sogar manchmal etwas darüber lassen uns fast wieder schwitzen. Sommernächte sind gerade wahrscheinlicher als Bodenfrost.

Und die Experten meinen, dass das auch noch eine die ganze Woche über so bleibt. Eine stabile Wetterlage, die uns milde Luft beschert. Ein stabiles Hochdruckgebiet östlich von Deutschland hält weiter durch. Und das ist auch gut so.

Und so werden dann in den kommenden regelmäßig 15 bis 20 Grad erreicht, regional sogar mehr. Das alles ist für die Jahreszeit sehr ungewöhnlich, insbesondere auch die recht warmen Nächte.

In Berlin bekommen wir heute am Montag immerhin bis zu 19 Grad. Allerdings mit vielen Wolken und auch mal hier und da mit einigen Regentropfen. Die Nacht zum Dienstag wird wechselhaft. Immer mal wieder kann es regnen bei milden 11 Grad. Morgen am Dienstag ein ähnliches Bild. Im Osten dürfte es dann aber kaum noch regnen. „Das Hoch im Osten hält dagegen“, sagt der Experte. Und wieder sind 20 Grad drin, im Westen wird es etwas kühler bleiben. 

Noch freundlicher wird es am Mittwoch. Die Temperaturen gehen etwas zurück. Aber auch bei 17 Grad friert man ja noch nicht wirklich. Und die sonnigen Aussichten setzen sich bis zum Wochenende fort – das können sie hier im Wettervideo sehen.

Selbst der November scheint eher wärmer als kälter ausfallen zu wollen, die neusten Prognosen deuten genau darauf hin. Es scheint so, als würde sich die aktuelle Wetterlage erstmal auf unbestimmte Zeit einfach nur fortsetzen, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.