Kein Wochenende ohne Protest

Demo-Chaos am Samstag: Vorsicht, hier ist JETZT alles dicht!

Auch am Samstag gibt es in Berlin wieder zahlreiche Demonstrationen. Wer das Auto nicht braucht, lässt die Finger vom Lenkrad, denn es wird eng.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Auch am Samstag gibt es in Berlin wieder mehrere Demonstrationen. Wer das Auto nicht dringend braucht, sollte es unbedingt stehen lassen.
Auch am Samstag gibt es in Berlin wieder mehrere Demonstrationen. Wer das Auto nicht dringend braucht, sollte es unbedingt stehen lassen.Funke Foto Services/imago, Wolfilser/imago (Montage: FTH/BK)

Freuen Sie sich auf das Wochenende? Planen Sie vielleicht schon einen kleinen Ausflug? Auch dieses Wochenende gilt leider wie so oft: Lassen Sie in Berlin bloß das Auto stehen! Der Grund: Am Samstag verwandelt sich die ganze Stadt wieder in das Mekka der Demo-Fans. Mehrere Demonstrationen sorgen für Staus und Sperrungen – Autofahrer, die auf den Wagen angewiesen sind, müssen viel Geduld mitbringen. Ob Kreuzberg, Friedrichshain, Hellersdorf oder Mitte: Überall gehen am Samstag in Berlin Menschen auf die Straße. Wir verraten, wo es eng wird.

Demo am Samstag in Hellersdorf: Hier gibt es am Samstag Verzögerungen im Verkehr

In Hellersdorf startet bereits um 13 Uhr die erste große Demonstration des Tages – in der Hellersdorfer Straße machen sich Demonstranten auf den Weg, die laut Ankündigung offensichtlich aus dem rechten Spektrum kommen. Sie marschieren über Glauchauer Straße, Nossener Straße, Riesaer Straße, Louis-Lewin-Straße und Quedlinburger Straße zum Peter-Weiss-Platz, wo eine Zwischenkundgebung stattfinden soll. Danach geht es weiter über die Hellersdorfer Promenade, die Zossener Straße und die Kastanienallee zum U-Bahnhof Hellersdorf. Autofahrer sollten die Bereiche besser umfahren.

Demo in Friedrichshain und Alt-Treptow: Diese Straßen sind Samstag gesperrt

Auch in Friedrichshain macht sich ein Demonstrationszug auf den Weg – hier startet der Samstags-Protest allerdings erst um 14 Uhr. Anlass ist hier die „East Pride“, eine Veranstaltung unter dem Motto „Homos, Juden, Frauen: Ein Kampf für Leben und Freiheit“. Los geht es in der Friedensstraße, die Route führt danach über die Karl-Marx-Allee zum Frankfurter Tor, wo eine 15 Minuten lange Zwischenkundgebung geplant ist. Weiter geht es über die Warschauer Straße zur Oberbaumbrücke, auch hier soll eine kurze Zwischenkundgebung stattfinden. Die nächste Etappe führt dann zum Schlesischen Tor und über Puschkinallee, Bouchéstraße, Karl-Kunger-Straße und Plesser Straße zur Bekenntniskirche. Hier soll eine Abschlusskundgeung stattfinden – und um 17 Uhr soll die Demonstration beendet sein. Autofahrer meiden am besten die Straßen, die entlang der gesamten Strecke liegen.

Demo am Samstag in Mitte: Mehrere hundert Teilnehmer legen Gebiet um den Alex lahm

Ebenfalls um 14 Uhr macht sich in Mitte eine Demonstration auf den Weg. Unter dem vielsagenden Titel „Die Pläne der WHO und Deutschlands fatale Schlüsselrolle“ wollen hier mehrere Hundert Teilnehmer auflaufen und Teile des Bezirkes lahmlegen. Die Aktion spielt sich rund um den Alexanderplatz ab, auf der Karl-Liebknecht-Straße, der Dircksenstraße, in der Straße An der Spandauer Brücke, der Oranienburger Straße, der Friedrichstraße und Unter den Linden. Das Ende ist für 19 Uhr geplant.

Star-DJ Paul Kalkbrenner spielt am Samstag in der Wuhlheide. Rund um das Event muss deshalb mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden.
Star-DJ Paul Kalkbrenner spielt am Samstag in der Wuhlheide. Rund um das Event muss deshalb mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet werden.Berlinfoto/imago

Demo von Tempelhof bis Kreuzberg: Achtung, hier kommen Sie nicht durch!

Ein Samstag ohne eine Demonstration, bei der es um den Krieg im Nahen Osten geht. Dieses Mal machen sich in Tempelhof Demonstranten auf den Weg, die Solidarität mit Palästina bekunden wollen und sich gegen Waffenlieferungen an Israel aussprechen. Los geht es um 15 Uhr am Platz der Luftbrücke, dann führt die Strecke über Mehringdamm, Wilhelmstraße, Kochstraße, Rudi-Dutschke-Straße und Oranienstraße bis zum Oranienplatz in Kreuzberg. Hier soll die Protest-Aktion gegen 18 Uhr enden. In Kreuzberg gibt es um 16 Uhr zeitgleich eine weitere Demo, hier geht es vom Kottbusser Tor über Kottbusser Straße, Hermannplatz, Sonnenallee, Fuldastraße, Donaustraße und Erkstraße zum Rathaus Neukölln.

Veranstaltungen in Oberschöneweide, Westend und Friedrichshain: Vorsicht, hier wird es eng!

Zusätzlich zu den Demos sind mehrere Großveranstaltungen geplant, bei denen es aufgrund der Anreise der Teilnehmer zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. In der Wuhlheide tritt Star-DJ Paul Kalkbrenner auf – es wird daher ein erhöhtes Verkehrsaufkommen vor allem in der Straße An der Wuhlheide erwartet. Das Konzert in der Parkbühne beginnt um 20 Uhr. Zur gleichen Zeit startet in der Waldbühne in Westend ein Konzert der Berliner Philharmoniker. „Im Bereich Heerstraße, Olympische Straße, Flatowallee und Passenheimer Straße bis zum Abend ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. Schon um 19 Uhr gibt’s in der Uber Arena außerdem eine Show des Musikprojekts 6k United!, bei der Kinder gemeinsam singen. Auch hier kann es im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee zu Verkehrsbehinderungen kommen.