Feuer nur auf der Tribüne
Wie Hertha wollten sich die Köpenicker in Österreich Selbstvertrauen für die neue Saison holen. Geklappt hat das bei Rapid Wien nicht.
Zwei Berliner Welten
Beim Härtetest gegen den LASK treffen die Köpenicker auf den Berliner Ex-Nationalspieler und zeigen trotz schwerer Beine, was möglich ist – und was noch fehlt.
Verdammt starke Tore
Die Stars des 1. FC Union machen ihre Tore ganz unterschiedlich. Rani Khedira trifft mit einem satten Strahl, Andrej Ilic zaubert sein Tor ganz schlau
Endlich mal Glück
Eiserne erleben bei Eintracht Frankfurt endlich mal die schönen Seiten der Bundesliga und atmen im Abstiegskampf tief durch.
Erster Wintertransfer?
Bei den Eisernen fehlt es an Kreativität. Deswegen wird nicht nur ein Stürmer, sondern auch ein Mittelfeldspieler gesucht.
Baumgart verrät Details
Die Köpenicker suchen mehr als nur einen neuen Stürmer. Wie wertvoll Winter-Zugänge sein können, bekam der 1. FC Union in Heidenheim zu spüren.
Eiserne eiskalt
Die Köpenicker feiern den ersten Auswärtssieg und beißen sich in der Spitzengruppe der Bundesliga fest.
Nur ein eiserner Lichtblick
Die Leistung stimmt gegen den polnischen Erstligisten nicht. Dafür feiern gleich zwei Union-Profis ihre Premiere und ein Langzeitverletzter gibt sein Comeback.
Eiserne Erkenntnisse
Tim Skarke zeigt in Abwesenheit vieler Nationalspieler gegen Eintracht Braunschweig, dass er das Angriffsspiel der Eisernen belebt.
Eiserne Chance
Gleich mehrere Bankdrücker scharren in Köpenick mit den Hufen. In Abwesenheit der Nationalspieler wollen sie sich gegen Eintracht Braunschweig beweisen.
Union-Kolumne
Schneller als der Slowake, sowohl als neuer Spieler wie als Joker, hat für den 1. FC Union in der Bundesliga noch niemand getroffen.
Eiserne Enttäuschung
Der Start ist trotz vieler Probleme geglückt. Dabei zeigt sich in Köpenick, wer unter Bo Svensson gefragt ist – und wer nicht.
Eiserne Überraschung
Um sorgenfrei durch die Bundesliga zu kommen, müssen die Köpenicker vor allem im Angriff eine Schippe drauflegen. Der KURIER verrät, wer dafür infrage kommt.
Fans und Mitspieler staunen
Der Rechtsaußen bekam in Köpenick unter Urs Fischer kaum eine Chance. Trainer Bo Svensson baut dagegen auf ihn.
Eiserne Transferkandidaten
Cheftrainer Bo Svensson legt in Köpenick mit einem 29-Mann-Kader los. Einige Spieler könnten die Eisernen schon bald verlassen.
Eiserne Pläne
Auch ein Wiedersehen mit Sheraldo Becker: Auf die Fans der Köpenicker warten in der Vorbereitung gleich mehrere Highlights.
Gladbachs Jordan Siebatcheu war heiß auf einen Sieg für Borussia, dabei ist er ein Spieler des 1. FC Union. Weitere Wiedersehen mit Ehemaligen folgen im Endspurt.
Siegtor des Stürmers wurde aberkannt. Spieler wie Trainer erkennen zweierlei Maß. Nur die Schiedsrichter nicht.
Gedränge im Reich der Mitte
Im Vorjahr war der Ex-Freiburger bei den Köpenickern gesetzt. Ob das bei den starken Neuzugängen so bleibt, ist dem 29-jährigen Mittelfeldspieler erst einmal wurscht.
Eiserner Transfersommer
Offiziell wurden erst vier Profis der Köpenicker verabschiedet. Hinzu kommen die zurückkehrenden Leihspieler ohne Perspektive. Doch auch Sven Michel und Paul Seguin liebäugeln mit einer Luftveränderung.
Union hilft Hertha nicht
Der Klassenerhalt ist für Pal Dardai und Hertha BSC am Sonntag noch schwerer geworden. Aber auch die Konkurrenz hat Sorgen.
Trainer Sandro Schwarz wackelt
Diese Leistung war ein Armutszeugnis. So lässt sich der Abstieg nicht verhindern.
Sonntag, 15.30 Uhr, Alte Försterei
Schalke kommt mit so viel Union-DNA nach Köpenick, dass es eigentlich verwunderlich ist, dass die Knappen so in der Liga vor sich hindümpeln.
Sinneswandel an der Wuhle
Der Kader von Trainer Urs Fischer ist auch ohne die Leihgabe an die Knappen breit genug aufgestellt. Zudem wird ein Platz auf der Liste für die Europa League frei.
Immer weiter ganz nach vorn
In Spanien ist der ewige Micha in seiner Aufgabe als Vereinsfunktionär präsenter als je zuvor. Was natürlich auch mit der Abwesenheit von Manager Oliver Ruhnert zu tun hat.