Eiserne Erkenntnisse

Geheimtest des 1. FC Union: Ein Musikmacher und zwei alte Probleme!

Tim Skarke zeigt in Abwesenheit vieler Nationalspieler gegen Eintracht Braunschweig, dass er das Angriffsspiel der Eisernen belebt.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Tim Skarke (27) kam wie hier im Pokal bisher beim 1. FC Union in dieser Saison nur als Joker zum Einsatz. Im Test gegen Braunschweig sammelte er jetzt weitere Pluspunkte für die Startelf.
Tim Skarke (27) kam wie hier im Pokal bisher beim 1. FC Union in dieser Saison nur als Joker zum Einsatz. Im Test gegen Braunschweig sammelte er jetzt weitere Pluspunkte für die Startelf.Matthias Koch/imago

Licht und Schatten beim Geheimtest in Köpenick! Der 1. FC Union verliert nach guten 60 Minuten gegen Eintracht Braunschweig in der zweiten Halbzeit völlig den Faden und kommt gegen den Tabellenletzten der Zweiten Liga nur zu einem 2:2 (1:0). Während Tim Skarke (27) im Angriff erneut Eigenwerbung betreibt, wackelt die Abwehr nach vielen Wechseln gewaltig.

Am Ende drohte sogar eine Pleite, doch die Braunschweiger nutzten ihr Chancenplus in der Schlussphase nicht. Union-Trainer Bo Svensson (45) schien nah Abpfiff entsprechend nicht zufrieden.

1. FC Union gibt 2:0 Führung gegen Braunschweig aus der Hand

Dabei war der 1. FC Union von Beginn an die klar bessere Mannschaft. Yorbe Vertessen belohnte sich und seine Kollegen für den souveränen Auftritt nach 18 Minuten. Der Belgier, von Skarke mit einem schnellen Steckpass perfekt bedient, blieb vor dem Tor der Gäste cool und traf zur verdienten 1:0-Führung.

Andrej Ilic (24) soll dem 1. FC Union im Angriff mehr Power verleihen. Im Test gegen Braunschweig spielte der Serbe die zweite Halbzeit und blieb blass. 
Andrej Ilic (24) soll dem 1. FC Union im Angriff mehr Power verleihen. Im Test gegen Braunschweig spielte der Serbe die zweite Halbzeit und blieb blass. Matthias Koch/imago

Auch danach hatte Union auf dem Übungsplatz in der Hämmerlingstraße direkt neben dem Stadion An der Alten Försterei alles im Griff. Skarke scheiterte zwar zunächst mit einem satten Schuss an Union-Leihgabe Lennart Grill (25), der das Eintracht-Tor hütet, doch im zweiten Abschnitt machte es der bisherige Edeljoker besser. Von Janik Haberer mit einem langen Ball hinter die Abwehr in Szene gesetzt, umkurvte Skarke den herausstürmenden Grill und schob lässig zum 2:0 ein (63.).

Tim Skarke sammelt beim 1. FC Union weiter Pluspunkte

Doch weil Skarke kurz darauf das 3:0 und damit die Vorentscheidung verpasste, kippte das Spiel. Braunschweig wurde stärker und riss dem 1. FC Union nach vielen Wechseln in der Schlussphase durch zwei Neuzugänge den Testsieg aus den Händen. Nach zwei haarsträubenden Fehlpässen gelang Christian Conteh erst der Anschlusstreffer (63.), dann traf Stürmer Di Michele Sanchez in der 69. Minute zum 2:2-Endstand.

Fazit: Neben Skarke, der bei den Eisernen in der Offensive den Takt vorgibt, lief beim 1. FC Union in der Offensive weiterhin wenig zusammen. Gleichzeitig zeigte sich die Defensive in der zweiten Halbzeit, Testspiel und Auswechslungen hin oder her, alles andere als sattelfest.

1. FC Union trifft auf RB Leipzig

Grund zu größerer Sorge gibt es jedoch nicht. Mit der Rückkehr der Nationalspieler bleibt Svensson in der kommenden Woche genügend Zeit, um seine Mannschaft auf das kommende Spiel bei RB Leipzig (Samstag, 14. September, 15.30 Uhr, Sky) vorzubereiten. In Sachsen will der 1. FC Union auch im vierten Pflichtspiel der noch jungen Saison etwas Zählbares mitnehmen. 

So spielte der 1. FC Union: Schwolow (46. Klaus) – Doekhi (69. Lehmann), Vogt (86. Asanji), Leite (69. Kühling) – Trimmel (69. Prosche), Haberer (69. Sliskovic), Khedira (46. Tousart), Preu – Vertessen (46. Ilic), Skarke (69. Jordan), Jeong (69. Hollerbach). ■