Gosens-Verlust wieder drin

Überraschung: 1. FC Union macht mit Robert Skov fünf Millionen Plus!

Transfer-Coup: Die Köpenicker angeln sich den vereinslosen Dänen als Nachfolger von Robin Gosens zum Nulltarif.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Robert Skov (28) jubelt ab sofort für den 1. FC Union. Der Däne, zuletzt bei der TSG Hoffenheim aktiv, kostet die Eisernen keinen Cent Ablöse. 
Robert Skov (28) jubelt ab sofort für den 1. FC Union. Der Däne, zuletzt bei der TSG Hoffenheim aktiv, kostet die Eisernen keinen Cent Ablöse. Hartenfelser/imago

Überraschung in Köpenick! Fünf Tage nach Transferschluss zaubert Manager Horst Heldt (54) beim 1. FC Union einen weiteren Neuzugang aus dem Hut! Die Eisernen angeln sich Linksverteidiger Robert Skov (28) als Nachfolger für Robin Gosens (30). Der Coup: Der Däne verfügt nicht nur über reichlich Bundesligaerfahrung. Skov kostet Union trotz seines Marktwerts von fünf Millionen Euro keinen Cent!

Der Blitz-Abschied von Gosens schockte nicht nur alle Profis und sogar Trainer Bo Svensson (45). Gosens riss auch eine Lücke in die eiserne Kaderplanung. Auf der linken Abwehrseite verpflichtete Union zwar frühzeitig Tom Rothe (19) vom BVB. Doch nach Gosens' Italien-Rückkehr stand neben Rothe nur noch Routinier Jerome Roussillon (31) im Kader. Nun mischt Skov die linke Seite bei Union auf.

1. FC Union: Robert Skov kostete eins zehn Millionen Euro

Heldt schwärmt bereits: „Robert ist ein interessanter und flexibler Spieler. Auch seine technischen Fähigkeiten sieht man so nicht oft. Sein Vorteil ist, dass er die Liga bereits gut kennt und uns daher sicherlich schnell helfen kann. Wir freuen uns, dass er jetzt Teil des Teams ist.“

Trägt ab sofort die Farben des 1. FC Union: Robert Skov (28) verstärkt die linke Seite in Köpenick. 
Trägt ab sofort die Farben des 1. FC Union: Robert Skov (28) verstärkt die linke Seite in Köpenick. 1. FC Union

Skov hat seine Visitenkarte in Deutschland bereits abgegeben. Zehn Millionen Euro legte die TSG Hoffenheim 2019 für den damals 23-Jährigen auf den Tisch, nachdem er mit starken Leistungen beim FC Kopenhagen ins Visier zahlreicher Klubs geraten war. Für die Kraichgauer lief er 114-mal in der Bundesliga auf und sammelte bereits reichlich Erfahrung auf internationaler Bühne. Dabei ist Skov, der die gesamte linke Außenbahn beackern kann, wie Gosens torgefährlich: elf Tore und 19 Vorlagen erzielte er, vor allem dank eines besonders starken linken Fußes.

1. FC Union kompensiert mit Skov den Gosens-Verlust

Bei der TSG kam er in der vergangenen Saison auf 25 Liga-Spiele. Trotz drei Treffern und fünf Vorlagen wurde sein Vertrag in Hoffenheim nicht verlängert. Weil sich Skov bis Freitag keinem neuen Klub anschloss, schlug der 1. FC Union nun zu. Der in Marbella geborene Neu-Unioner freut sich auf die Eisernen: „Ich kenne Union schon sehr gut aus den letzten Jahren in der Bundesliga. Zudem habe ich viel Gutes über den Klub und die Menschen gehört. Ich bin froh, nun ein Teil davon zu sein. Wir haben eine anstrengende Saison vor uns, zu der ich gerne meinen Beitrag leisten möchte.“

Interessant: Skovs Marktwert wird derzeit auf fünf Millionen Euro taxiert. Damit hat der 1. FC Union den herben Verlust durch Gosens' Gastspiel in Köpenick fast schon wieder kompensiert. Knüpft Skov an seine starken Leistungen der Vergangenheit an, wird er den Union-Fans viel Freude bereiten – und dem Klub vielleicht in ein paar Jahren eine fette Ablöse bescheren.