Eiserne Chance

Gunst der Stunde: Geheimtest des 1. FC Union soll Frust abbauen!

Gleich mehrere Bankdrücker scharren in Köpenick mit den Hufen. In Abwesenheit der Nationalspieler wollen sie sich gegen Eintracht Braunschweig beweisen.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Tim Skarke (27) schaut beim 1. FC Union mehr zu, als ihm lieb ist. Er will den Test gegen Braunschweig nutzen, um sein Können zu zeigen.
Tim Skarke (27) schaut beim 1. FC Union mehr zu, als ihm lieb ist. Er will den Test gegen Braunschweig nutzen, um sein Können zu zeigen.Jan Huebner/imago

Der 1. FC Union macht die Schotten dicht. Die Eisernen nutzen die Länderspielpause, um heimlich, still und leise gegen Eintracht Braunschweig zu testen. Gegen den Zweitligisten wird am Donnerstag um 14 Uhr in der Alten Försterei, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, gespielt. Trotz Heimlichtuerei ist klar: Einige Union-Profis wollen sich den Frust von der Seele ballern.

Erst nach dem Training wurde es beim 1. FC Union laut. Viele Spieler grölten, die meisten Trainingsgäste staunten. Der Grund: Gleich mehrere Union-Profis hatten trotz einer intensiven Trainingseinheit bei fast 30 Grad und kaum Schatten noch lange nicht genug. Allen voran Benedict Hollerbach (23), Tim Skarke (27) und Woo-yeong Jeong (24) ballerten aus allen Lagen auf das Tor und Ersatzkeeper Carl Klaus (30).

Ganz klar: Hier wollen in den kommenden Einheiten einige ihre Chance nutzen und in Abwesenheit vieler Nationalspieler ihren Frust als Bankdrücker abbauen, vor allem beim Test gegen Braunschweig und dem Wiedersehen mit Paul Jaeckel (26). Der Verteidiger wurde erst vergangene Woche an den Tabellenletzten der Zweiten Liga verliehen.

1. FC Union: Skarke und Jeong lassen Kollegen staunen

Neben dem ehrgeizigen Hollerbach, der sich für diese Saison viel vorgenommen hat und bisher unter Trainer Bo Svensson (45) im Angriff gesetzt ist, hinterlässt vor allem Skarke einen starken Eindruck. Fünf von fünfmal zappelte der Ball mit so viel Wucht im Netz, dass lautstark applaudiert wurde. Jeong stand Skarke kaum nach. Der Südkoreaner traf zwar nur vier von fünf Versuchen, bewies dabei aber eindrucksvoll seine Beidfüßigkeit.

Während Jeong erst kurz vor Transferschluss vom VfB Stuttgart ausgeliehen wurde und beim 1:0 gegen den FC St. Pauli in der Schlussphase eingewechselt wurde, präsentiert sich Skarke bereits die gesamte Vorbereitung über bärenstark. Dennoch reichte es bisher in allen drei Pflichtspielen nur zu Kurzeinsätzen. Einem Wechsel nach Mainz schob der 1. FC Union dennoch einen Riegel vor. Skarke werde gebraucht. Die Frage ist nur: Wann?

Tim Skarke will für den 1. FC Union wichtig sein

Die Antwort: Auf jeden Fall in dieser Woche. Dass Skarke mehr sein will als nur ein Lückenbüßer, ist klar. Skarke vermittelt den Eindruck, als wolle er die Gunst der Stunde mehr denn je nutzen, während Mittelfeld-Konkurrenten wie András Schäfer (25) oder László Bénes (26) sowie weitere fünf Union-Profis mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind. Skarke, der vergangene Saison als Leihspieler für Absteiger Darmstadt acht Tore erzielte, bringt dabei eine Geradlinigkeit und eine Wucht in seinen Aktionen mit, die Union guttut. An Einsatz mangelt es ihm sowieso nie.

Tim Skarke (l.) und Woo-yeong Jeong wirbelten gegen den FC St. Pauli nur in der Schlussphase und wollen beim 1. FC Union in Zukunft Stammspieler sein.
Tim Skarke (l.) und Woo-yeong Jeong wirbelten gegen den FC St. Pauli nur in der Schlussphase und wollen beim 1. FC Union in Zukunft Stammspieler sein.Contrast/imago

Klar ist vor dem Geheimtest: Der Bedarf ist da. Denn trotz des gelungenen Liga-Starts mit vier Punkten aus zwei Spielen stottert Unions Offensivmotor weiter gewaltig.

Robert Skov und Andrej Ilic vor Union-Debüt

Neben den Bankdrückern stehen die Neuzugänge Andrej Ilic (24, Leihe aus Lille) und Robert Skov (28, TSG Hoffenheim) vor ihrem Union-Debüt. Ilic soll Mittelstürmer Jordan Druck machen. Sturm-Alternative Ivan Pratjin (28) machte nach seiner Verletzung nur Teile des Teamtrainings mit.

Skov, der seit Wochen wegen seines ausgelaufenen Vertrags kein Mannschaftstraining absolviert hat, hat in den nächsten Tagen überhaupt keinen Konkurrenten auf der linken Seite. Tom Rothe (19) steht im Kader der deutschen U20, und Jérôme Roussillon (31) ist für Guadeloupe unterwegs. Für Skarke und Co. ist das die Chance, sich bei Svensson zu beweisen. ■