Die Fans des 1. FC Union warten gespannt, ob noch ein neuer Mittelstürmer verpflichtet wird. Gezittert wird dagegen, ob Robin Gosens (30) und Danilho Doekhi (26) die Eisernen noch bis zum Ende der Transferperiode verkauft werden. Tatsächlich schafft Union-Manager Horst Heldt (54) Fakten. Allerdings bei einem anderen Spieler: Verteidiger Paul Jaeckel (26) wird verliehen.
Seit 2021 spielt Jaeckel für den 1. FC Union. Dabei kommt der 26-Jährige aus Eisenhüttenstadt auf bislang 62 Spiele für die Köpenicker. Jetzt ist klar: Weitere werden in dieser Saison nicht dazu kommen, obwohl er seinen auslaufenden Vertrag trotz geringer Perspektive bei den Eisernen erst im März verlängerte. Heldt: „Wir haben uns gemeinsam mit Paul entschieden, ihn für die kommende Spielzeit an Eintracht Braunschweig abzugeben. Diese Leihe gibt ihm die Möglichkeit, regelmäßig Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln und sich nochmals weiterzuentwickeln.“
1. FC Union verleiht Paul Jaeckel nach Braunschweig

Die Leihe macht durchaus Sinn. Denn viel Spielzeit hätte Jaeckel in den nächsten zehn Monaten unter Cheftrainer Bo Svensson (45) nicht bekommen. In der Verteidigung gelten Abwehrchef Kevin Vogt (32), Diogo Leite (25) und Doekhi als gesetzt. Erster Herausforderer in der Innenverteidigung ist Neuzugang Leopold Querfeld (20), der im Sommer für drei Millionen Euro von Rapid Wien verpflichtet wurde.
Jetzt kehrt Jaeckel nach Niedersachsen zurück. Allerdings nicht zum VfL Wolfsburg, für den er bereits von 2014 bis 2018 in der Jugend aktiv war und auch sein Bundesligadebüt feierte. Vielmehr zieht es ihn zum Rivalen aus Braunschweig in die Zweite Liga. Unions Plan: Bei der Eintracht soll Jaeckel viel Spielpraxis sammeln und im Sommer gestärkt nach Berlin zurückkommen.
Paul Jackel will Braunschweiger Schießbude dichtmachen
Ob das bei den mies gestarteten Braunschweiger gelingt, ist offen. Bereits 13 Gegentore kassierte das Schlusslicht an den ersten drei Spieltagen. Jetzt soll Jaeckel die Schießbude dichtmachen. Braunschweig-Boss Benjamin Kessel: Paul ist der absolut passende Baustein, der uns sportlich deutlich verstärken wird und darüber hinaus Führungsqualitäten mitbringt. Er verfügt über viel Erfahrung in der 1. und 2. Bundesliga und hat bei Union die komplette Saisonvorbereitung absolviert. Er ist topfit und für uns sofort einsatzbereit.“ ■
Auch Jaeckel kann es kaum erwarten, wieder wichtig zu sein und Braunschweig in der Liga zu halten: „Ich freue mich hier zu sein und bin mir der Aufgabe bewusst, die vor uns liegt. Wir sind nicht gut in die Saison gestartet, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam das Saisonziel Klassenerhalt erreichen werden.“ ■